triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Frage an die Aerodynamiknerds (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44681)

captain hook 13.08.2018 06:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1398557)
Auf guten Straßen die Scheibe.

Auf Straßen mit rauem Belag würde ich persönlich das breite Aerowheel wählen, zumindest für ein längeres Rennen. Ein 25er Reifen mit 5.5-6 bar rollt auf einer breiten Felge hervorragend über rauen Belag und Teerflicken hinweg.

Ein Kompromiss könnte für Dich sein: Breites Aerowheel plus Aerocover.
:Blumen:

Dann kann er ja ne aerocoach Scheibe nehmen. Fast 20er Innenweite und tubelessfähig.

http://www.aero-coach.co.uk/store/pr...ess-disc-wheel

captain hook 13.08.2018 06:38

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1398571)
Notiert.:Blumen:

Befast gibt bestimmt auch noch 3 dazu.

MarcoZH 13.08.2018 07:01

Von mir +3 für die Scheibe.

Aber als Kompromiss das 800er Swiss Side vorne :Lachen2:


Raspinho 13.08.2018 07:23

wenn es sich hier um ein "Neues" Angebot handelt, definitiv die Scheibe.

Ich würde aber noch bis Ende des Jahres warten, dann kann man endlich die SwissSide Scheibe vorbestellen :Liebe:

Dann solltest du auch nicht das Problem haben mit den "schmalen" Reifen

captain hook 13.08.2018 08:05

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1398580)

Ich würde aber noch bis Ende des Jahres warten, dann kann man endlich die SwissSide Scheibe vorbestellen :Liebe:

Dann solltest du auch nicht das Problem haben mit den "schmalen" Reifen

Und was zeichnet Swissside da besonders aus? Da haben selbst die Ultimate Speichenlaufräder lt. Hersteller eine Braketrackwide von 23mm. Nach aller Erfahrung mit Carbonfelgen kommt da keine bermerkenswerte Innenweite bei raus. Zur Innenweite selbst konnte ich bei Swissseide noch nichtmal eine Angabe finden. Sie geben einen 23er Reifen als Optimum an, 25mm maximal für hinten. Logisch... bei 17C Innen wäre der 23er Reifen mit der 23er Außenweite dann bündig. Das hat dann allerdings so ziemlich Citec Format. Find ich ja nicht schlecht, aber der breitere Reifen Ansatz wird da nicht verfolgt.

Da muss man dann schon das oben verlinkte Aerocoach kaufen oder die aktuelle Hed Scheibe. Die hat in der Tat 21mm Innenweite. Das hat Swissside ja grade mal außen. :Lachanfall:

https://www.hedcycling.com/jet-disc-black/

MarcoZH 13.08.2018 08:39

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1398580)
Ich würde aber noch bis Ende des Jahres warten, dann kann man endlich die SwissSide Scheibe vorbestellen :Liebe:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1398586)
Find ich ja nicht schlecht, aber der breitere Reifen Ansatz wird da nicht verfolgt.

Da muss man dann schon das oben verlinkte Aerocoach kaufen oder die aktuelle Hed Scheibe. Die hat in der Tat 21mm Innenweite. Das hat Swissside ja grade mal außen. :Lachanfall:

Und du bist sicher, dass die Hed mit 25 im Gesamtpaket besser ist als Citec mit 23?

captain hook 13.08.2018 08:47

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1398595)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Und du bist sicher, dass die Hed mit 25 im Gesamtpaket besser ist als Citec mit 23?

Ich bezog mich nur auf den Breitreifen-Ansatz und dass genau dieses Argument bei Swissside, genau wie bei Citec nicht so richtig zum Tragen kommt. Es andererseits aber, wenn man es will, es Möglichkeiten gibt, diesen auch bei einigen Scheiben umzusetzen (um das Argument vom Klugschnacker aufzugreifen).

Ich hatte letztens freie Auswahl (mehr oder weniger). Keine LW, keine Zipp, keine Hed... Citec Ultra. :liebe053: 23er Reifen und fertig ist der Lack.

Klugschnacker 13.08.2018 09:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1398573)
Dann kann er ja ne aerocoach Scheibe nehmen. Fast 20er Innenweite und tubelessfähig.

http://www.aero-coach.co.uk/store/pr...ess-disc-wheel

Ja, diesen Gedankengang zugunsten eines breiten Hinterreifens kann ich nachvollziehen. Ich trainiere viel auf rauem, französischem Asphalt. Da ist ein hart aufgepumpter 23er Hinterreifen für mein Gefühl nicht die schnellste Wahl, Scheibe hin oder her. Bei unserem Trainingsklassiker "100km im 40er Schnitt" merke ich das zumindest subjektiv ganz ordentlich.

Laufradhersteller FLO sieht den Zeitvorteil einer Scheibe gegenüber einem guten Aerowheel bei 3 Minuten über 180 Kilometer. Das ist eine Größenordnung, bei welcher der Rollwiderstand, d.h. die Frage nach dem optimalen Reifen und Reifendruck, durchaus eine Rolle spielt.

Möglicherweise holt der breite Reifen von diesen 3 Minuten zwei wieder zurück, und zwar durch den verringerten Rollwiderstand und den verbesserten Komfort. Der Zeitvorteil der Scheibe wäre dann nur noch eine Minute. Immerhin. Dagegen stehen dann aber:

- Der schlechtere Komfort macht es schwerer, die Aeroposition stundenlang zu halten
- Aufpumpen der Scheibe (Wechselzone, Panne unterwegs) ist oft ein Drama
- Unterschiedliche Ventillänge vorne/hinten nervt im Fall einer Panne

(Bei der Tour sind im Zeitfahren alle, die ich gesehen habe, mit Scheibe gefahren. Aber, wenn mich der optische Eindruck nicht täuscht, auf breiten Reifen. Viele sahen breiter aus als 25mm.)

Schönen Wochenbeginn allerseits!
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.