triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schlüsselbeinbruch... wie geht es weiter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44623)

Thomasinho 05.08.2018 18:46

Fäden sind bei mir auch nach knapp zwei Wochen rausgekommen. Welche Nahttechnik das war kann ich nicht sagen. Hab mir das Fädenziehen auch schlimm vorgestellt. Hab aber eigentlich nichts davon gespürt. Wahrscheinlich, weil eh alles taub war. Bei den Fäden der Thoraxdrainage eine Woche später war es unangenehmer.

triduma 06.08.2018 22:48

Ich bin am 09.04. auf Mallorca mit dem Rad gestürzt.

Schlüsselbein und 5 Rippen gebrochen eine Rippe mehrmals, Lunge verletzt.
Am nächsten Tag wurde das Schlüsselbein mit einer Platte und 8 Schrauben zusammengefügt. Die OP Wunde wurde mit Klammern zusammengehalten.
10 Tage Krankenhaus in Palma, dann wurde ich vom ADAC nach Hause geflogen. 12 Tage nach der OP bin ich schon locker auf der Rolle in Zwift gefahren.
Ab da täglich auf der Rolle langsam die Zeit gesteigert. Nach einer weitern Woche bin ich dann das erste mal vorsichtig mit dem Rennrad gefahren.
Mein erster Lauf war 6 Wochen nach dem Unfall. Das hab ich dann aber schnell wieder sein lassen da ich beim laufen doch noch große schmerzen im gesamten Rücken hatte.
Laufen geht eigentlich erst seit ca. 4 Wochen wieder ohne schmerzen.
Die Platte soll eigentlich erst im ende März wieder raus. Ich will aber mal nachfragen ob das nicht schon ende Dezember möglich wäre.

ciclosport 07.08.2018 10:20

Weil ich schon öfter ADAC gelesen habe... Habt ihr da alle diesen Schutzbrief abgeschlossen? Mitgliedschaft im ADAC ist sicher Voraussetzung oder? Fliege im April nach Thailand und überlege ob ich sowas auch brauche... Alternativ bietet meine private KV Auslandskrankenversicherungen ab aber ADAC scheint ja in diesem Zusammenhang problemlos zu sein wenn es Mal zum Fall der Fälle kommt...?

Raimund 07.08.2018 11:15

http://www.triathlon-szene.de/forum/...selbeinbr uch

Wie ich im obigen thread schon schrieb, bin ich selbst davon betroffen:

Zwei Rippen kaputt und Schlüsselbein mit Platte (8 Schrauben) fixiert.

Platteneinbau: 09.2016, soll mindestens ein Jahr drin bleiben, da keine Probleme damit, ist sie jetzt immer noch nicht draußen.

Wie es ab 2016 lief kann man oben nachlesen.

Rippen stellten schmerzmäßig eine größeres Problem dar, als das Schlüsselbein. Da vermute ich auch Tridumas Probleme...

triduma 07.08.2018 13:12

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1397092)
http://www.triathlon-szene.de/forum/...selbeinbr uch

Wie ich im obigen thread schon schrieb, bin ich selbst davon betroffen:

Zwei Rippen kaputt und Schlüsselbein mit Platte (8 Schrauben) fixiert.

Platteneinbau: 09.2016, soll mindestens ein Jahr drin bleiben, da keine Probleme damit, ist sie jetzt immer noch nicht draußen.

Wie es ab 2016 lief kann man oben nachlesen.

Rippen stellten schmerzmäßig eine größeres Problem dar, als das Schlüsselbein. Da vermute ich auch Tridumas Probleme...

Stimmt, das operierte und mit Platte und Schrauben fixierte Schlüsselbein tat schon nach etwa 10 Tagen nicht mehr weh. Die 5 gebrochenen Rippen und die gesamte Rückenmuskulatur schmerzten dagegen 12 Wochen ziemlich heftig. Mittlerweile sind 17 Wochen vorbei und ganz ok ist es immer noch nicht.

triduma 07.08.2018 13:19

Zitat:

Zitat von ciclosport (Beitrag 1397085)
Weil ich schon öfter ADAC gelesen habe... Habt ihr da alle diesen Schutzbrief abgeschlossen? Mitgliedschaft im ADAC ist sicher Voraussetzung oder? Fliege im April nach Thailand und überlege ob ich sowas auch brauche... Alternativ bietet meine private KV Auslandskrankenversicherungen ab aber ADAC scheint ja in diesem Zusammenhang problemlos zu sein wenn es Mal zum Fall der Fälle kommt...?

ADAC kann ich echt empfehlen!!! Ich habe die ADAC Plus Mitgliedschaft.
Als ich in die Klinik in Palma eingeliefert wurde hatte ich ja nichts dabei.
Keinen Ausweis, keine Krankenversichertenkarte oder sonstiges.
Ich hab denen nur gesagt das ich Im ADAC bin und die Plus Mitgliedschaft habe und für die war alles ok. Die wollten nichts mehr von mir sehen, nicht mal später den Ausweis oder die Krankenkarte.
Der ADAC hat sich oft mit der Klinik in Verbindung gesetzt und als ich wieder fliegen durfte hat der ADAC alles eingeleitet. Von der Klinik in Palma abgeholt, zum Flughafen in den ADAC Ambulanz Jet gebracht, nach Nürnberg geflogen und von da mit dem Krankenwagen zum Heimatort gebracht.

Körbel 07.08.2018 14:23

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1397129)
Stimmt, das operierte und mit Platte und Schrauben fixierte Schlüsselbein tat schon nach etwa 10 Tagen nicht mehr weh. Die 5 gebrochenen Rippen und die gesamte Rückenmuskulatur schmerzten dagegen 12 Wochen ziemlich heftig. Mittlerweile sind 17 Wochen vorbei und ganz ok ist es immer noch nicht.

Geh mal damit zu einem guten Sportphysio.
Bei solch schweren Stürzen "verschiebt" sich oftmals die Wirbelsäule, evtl mal checken lassen ob das bei dir der Fall ist.
Sowas kann ohne Manuelle Therapie dann oft länger dauern bis du ganz beschwerdefrei bist.

ciclosport 10.08.2018 22:08

Knapp 2 Wochen nach OP geht's mir wieder relativ gut...manchmal zwickt es etwas und die Beweglichkeit ist etwas begrenzt und ein Fremdkörpergefühl mit Taubheit immer Narbenbereich hab ich auch.
Heute die ersten 40 Minuten auf der Rolle waren gar kein Problem, hab darauf geachtet nicht voll aufzustützen, aber man soll generell eher aus dem Rücken halten.

Welche Risiken gibt es beim Laufen? Mich reizt das Laufen schon...beim Gassi gehen bin ich Mal 10 Meter gejoggt und das ging ohne Schmerzen.

Sind die Erschütterungen beim Laufen evtl. Zu viel für die frisch verschraubten Knochenfragmente?

Gruss,. Ciclo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.