![]() |
Ich habe mir das Zeugs früher manchmal selber angerührt, da kann man die Konsistenz recht gut beeinflussen. Es gab da mal ein gutes Rezept in einem Rennradforum, wenn ich gut suchen würde, könnte ich das bei Interesse bestimmt finden und veröffentlichen.
|
Zitat:
Squeezy Energy Super Gel In die Flasche damit und fertig...wers noch leichter rausbringen möchte gibt ein paar ml Wasser dazu.... |
Moin!
ich halts inzwischen auch mit Aims Quali-Gel (in leicht abgewandelter Form). Schnell zu machen, anpassbar in Zutaten und Konsistenz, billig ... Dazu Wasser aus der BTA-Flasche. Gruß Jan |
Zitat:
ich finde nur das 2er bei der suche... besten dank! |
Zitat:
Kürzlich im "Gel ohne Müll"-Thread gesehen und direkt gespeichert. |
Hier auch nochmal das Rezept aus dem Forum:
Powergel zum Selbermachen Das Powergel bzw. Squezzy (ist ja sehr ähnlich) sind wirklich gut und helfen wirklich sehr gut. Was sie aber für den Dauergebrauch unbrauchbar machen, ist... allein der unverschämt hohe Preis. Aber, man kann das Zeug auch selber machen - Kosten pro Trinkflasche (!!!): Pfennigkram. Also, man nehme: Reine Maisstärke (gibts in der Backwarenabteilung) Fructose (Fruchtzucker) (gibts in der Diabetikerabteilung) Maltodextrin - ist der teuerste Posten (es geht aber auch ohne), gibts meist nur in der Apotheke Reine Ascorbinsäure (also Vit. C) als Antioxidationsmittel (das Zeug schimmelt dann nicht ganz so schnell) - gibts auch in der Apotheke oder in der Drogerie So, und das reicht jetzt für kiloweise "Powergel". Zubereitung: Auf 1l kaltes Wasser je nach gewünschten "Dickheitsgrad" (muß man alles probieren) 1-4 Eßlöffel Maisstärke und je nach Geschmack Fructose (ich mach immer etwas mehr Fructose als Maisstärke rein, also bei 1l Wasser so 2,5 EL Maisstärke und 4 EL Fructose)zugeben. Rühren, bis sich alles aufgelöst hat und danach überm Herd erhitzen bis es geleeartig wird (so kurz vor dem Siedepunkt) - dann immer heftig rühren, damit sich nicht zuviel Klumpen bilden. Kalt werden lassen, in die Trinkflasche füllen - fertsch. So funktionierts garantiert, jetzt noch optional: Danach in das Gebräu nach Bedarf (vielleicht 2-4EL) Maltodextrin einrühren und evtl. bis zu einem halben Teelöffel Ascorbinsäure zugeben - Vorsicht, das Zeug macht verdammt sauer, das ihr euch nicht ein Loch in den Wanst brennt!! Anstatt Wasser kann auch Eistee verwendet werden, dann bekommt der Mixs auch noch etwas Geschmack oder ihr kauft euch noch etwas Backaroma - probieren Leute, probieren. Die Inhaltsstoffe sind identisch wie bei Squezzy: (durchs kochen) teilhydrolysierte Maisstärke, Fructose, Maltodextrin, Ascorbinsäure (als Antioxidans zum "haltbarermachen"). Trotzdem das Zeug erst am Abend vor der Aussfahrt machen, sehr lange hält das sich auch mit Vit. C nicht, da fehlen halt dann noch ein paar E`s. |
Wozu eigentlich unbedingt gels? Mischt doch einfach maltodextrin mit bcaa's und magnesium. Also diese typische fitness wheightgainer shake plörre, funktioniert, ist billig und man hat weniger abfall.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.