![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zur Pampe. Wie transportierst du die im Rennen? |
Zitat:
Ergänzt wird mit Wasser pur vom Verpflegungsstand. Auf der Laufstrecke verdünnt in 4 Flaschen (je 2dl von FuelBelt). In Roth hat mir diese meine Partnerin jeweils nach 10km gereicht, in HH ist das nicht erlaubt, da positioniere ich diese auf dem Eigenverpflegungstisch. Auch hier wird mit Wasser von den Verpflegungsständen ergänzt. Im Training lauf ich darum lange Strecken immer mit dem FuelBelt, Ergänzungswasser hat es auf meinen Runden überall mal. |
Ich werde im nächsten Wettkampf Aims-Quali-Gel mit einer Knautschflasche von Salomon testen.
Ich hab da einen Gürtel mit einer 250 ml Flasche. Denke das ich nur die Flasche in der Hand oder Im Einteiler transportiere und alle paar Minuten ein Schluck Gel reinziehe. Der Gürtel ist im Training super, da spaziere ich aber immer ein paar Meter um zu trinken, dafür hab ich im Wettkampf hoffentlich keine Zeit. Mir geht der Müll und die klebrigen Hände auch immer mehr auf die Nerven. Auch die Kosten finde ich extrem hoch für so einen Schluck Zuckerplörre. |
Ich habe einige kleine Flaschen Squeezy Gel, die ich jeweils aus einer grossen Flasche nachfülle
https://www.rosebikes.ch/squeezy-gel...e_size =125ml https://www.rosebikes.ch/squeezy-gel...cle_size=500ml Das finde ich ganz praktisch, vor allem da ich es dabei noch leicht verdünnen kann um es ohne Wasser runter zu kriegen. Ausserdem ist es eines der weniger Gels die mir halbwegs schmecken. Von der Marke gibts übrigens Tomaten Gel. Das schmeckt tatsächlich fast wie Ketchup :Lachanfall: Das gibts allerdings nicht in der Nachfüllflasche. Mit ein paar Gewürzen und Kräutern könnte man damit aber vielleicht ein Gel hinkriegen das nach Pastasauce schmeckt :cool: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.