![]() |
Danke Körbel,
ich hoffe er schwimmt bei irgendeinem Wettkampf demnächst eine Zeit die für eine Medaille bei der EM gereicht hätte. Somit dürfte mit diesen Argumenten wohl gerade mal eine Hand Voll deutsche Athleten bei dieser EM am Start sein. |
Zitat:
|
Zitat:
"Lambertz wolle nun das Gespräch mit Koch suchen und ihn davon überzeugen, an einen Stützpunkt zu wechseln, heißt es." Das klingt für mich nach dem Hinweis zum "Stallgeruch" von Hafu. "Bleibt die Frage, ob die harschen öffentlichen Worte des Bundestrainers eher demotivierend wirken oder zu einer Trotzreaktion des Schwimmers führen." Der Artikel klingt so, als wäre ich nicht der Einzige, der Fragen zur Nichtnominierung hat. Und irgendwo stand auch noch was von Medaillennähe, die nicht erreicht wird mit der aktuellen Zeit. Würde also bedeuten, dass tatsächlich lieber ein Finale ohne deutsche Beteiligung gesehen wird, wenn eine klare Medaillenchance fehlt. Das bleibt für mich letztlich erstaunlich, aber vielleicht erschließt sich mir da die Logik nicht, weil ich da nicht so drin bin. Ich habe auch nirgends gelesen, dass andere Schwimmer einfach bessere Medaillenchancen, aber eben auf anderen Strecken haben und es gibt ja wahrscheinlich nur ein bestimmtes Kontingent für jeden Verband. Das ist wahrscheinlich so selbstverständlich, dass es keiner schreibt. Aber dann würde es für mich Sinn machen. Ich denke die ganze Zeit, es gibt Startplätze für 200m Brust, die nicht genutzt werden. Aber wahrscheinlich gibt es ein Gesamtkontingent und Schwimmer, die auf anderen Strecken besser abschneiden würden. ... Jaja, selber denken macht schlau :Cheese: |
Zitat:
Naja wenn man die nackten Nominierungszeiten sieht, klingts einleuchtend. Wobei der Bu-Trainer ja schon sehr oft in der Kritik stand. Aber er muss es wissen und dann auch verantworten. |
Zitat:
Und dieses mal wieder ins Mikro tönen das sich was ändern muss. |
Zitat:
Bei den Politikern ist es genau andersrum.:dresche Die sagen auch es muss sich was ändern, aber keiner übernimmt die Verantwortung.:Lachanfall: |
Koch hat bei den letzten Großveranstaltungen nicht performt. Ebenso gab es bereits (ich glaube bei der WM) eine Extra-Nominierung, obwohl er auch sich eigentlich nicht qualifiziert hat.
Ich denke, es geht auch um Glaubwürdigkeit und Regeln. |
Zitat:
Das Kraftkonzept von Lambertz wird ja viel diskutiert, aber wenn ich sehe, welche Leistungen die deutschen Damen und Herren gerade auf den Freistilstrecken bis 200m bringen, ist das vielleicht wirklich ein Ansatz, der sie wieder ein Stück voranbringen kann. Derzeit sind sie auf dem Niveau von vor 25/20 Jahren. Die deutschen Meister über 200m Freistil lagen bei den Männern, 1,5s und bei den Frauen über 2s über der Norm.. das sind ja Welten.. Also insofern referenziert auf meinen vorherigen Beitrag, ich kann hier keine positive Entwicklung in den letzten Jahren sehen. Im Gegenteil, D hat den Anschluss an die europäische Spitze auch noch verloren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.