triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hilfe bei Bike Wahl (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44494)

Solution 15.07.2018 17:36

Zitat:

Zitat von Greyhound (Beitrag 1391860)
Wenn das keine Werbung ist. Ich bin mir nahezu 100%ig sicher, das von dem Rad nicht ein Teil aus Österreich stammt.

Und bei den deutschen Herstellern kommen die Teile aus Deutschland?

Greyhound 15.07.2018 18:03

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1391861)
Und bei den deutschen Herstellern kommen die Teile aus Deutschland?

Habe ich das gesagt? Was willst du?

tandem65 15.07.2018 18:09

Zitat:

Zitat von Greyhound (Beitrag 1391869)
Habe ich das gesagt? Was willst du?

Ob Du das gesagt hast kann hier keiner verifizieren.
Geschrieben hast Du es jedenfalls nicht.

Inwiefern ist es erwähnenswert daß an de Rädern nichts aus Österreich kommt?

Marc100 15.07.2018 18:16

Zitat:

Zitat von Greyhound (Beitrag 1391860)
Wenn das keine Werbung ist. Ich bin mir nahezu 100%ig sicher, das von dem Rad nicht ein Teil aus Österreich stammt.

Nochmals: Es war keine Absicht irgendetwas zu bewerben. Ich meinte nur, dass andere Räder mit Sram E Tap und Quarq Powerkurbel weit mehr kosten. Auch sind beim Agenar 90/60 Laufräder dabei. Daher suchte ich auch einfach Erfahrungswerte über die Qualität des Rahmens etc. , weil ich nichts aber auch gar nichts finden konnte.


ICH MACHE KEINE WERBUNG.


Sollte irgendwer mir bei den anderen angeführten Marken ein Pro und Contra geben können, wäre ich sehr dankbar.

Vielleicht beeinflusst das : Ich bin 1,86M, wiege trainierte 92 kg. Ich hätte gerne ein Triathlonrad mit DI2 und Carbonlaufrädern zwischen 6500 und 7000€. Soviel kann ich entbehren.

Solution 15.07.2018 19:54

Wie schon erwähnt, sind Rahmen, Laufräder und der Lenker wahrscheinlich Chinateile, die sicher einer aus Österreich bestellt, seinen Name darauf druckt, das Rad aufbaut und dann verkauft. Wenn man das alles herunter rechnet, dann kommt das auch mit dem Preis hin. So ein 90er China Laufradsatz ist z.B. für 400€ hier in Deutschland mit allem drum und dran zu bekommen. Die Meinungen zu den Teilen sind verschieden. Im Rennrad und im Tour Forum gibt es dazu ein paar umfangreiche Fäden. Falles dich noch interessiert, empfehle ich dir dich da mal durch zu arbeiten. Ich persönlich habe auch meine Meinung zu den Chinateilen und die ist nicht gerade schlecht.

DocTom 15.07.2018 21:00

ich finde den Rahmen sehr schick, wer ist da ursprünglich Hersteller?
Die Geometriedaten erscheinen mir aber merkwürdig, stack und reach bei jeder Rahmengröße identisch? Da hätte ich gerne die original Daten mal gesehen. Und den Lieferumfang.
:Blumen:

Solution 15.07.2018 21:13

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1391894)
Die Geometriedaten erscheinen mir aber merkwürdig

Nein, die sind doch immer ca 20mm weiter mit steigender Größe. Den Rest, also die Feineinstellung machst du dann, in dem du die Armpads verschiebst, wenn ich das richtig verstehe.

DocTom 15.07.2018 22:04

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1391896)
Nein, die sind doch immer ca 20mm weiter mit steigender Größe. Den Rest, also die Feineinstellung machst du dann, in dem du die Armpads verschiebst, wenn ich das richtig verstehe.

aber ich habe halt noch nie einen Rahmen gesehen, bei dem stack und reach identisch sind, bei jeder Rahmengröße...

Ist das der Rahmen? Sieht sehr ähnlich aus...
https://de.aliexpress.com/item/Free-...816203027.html

und da sind stack und reach different!:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.