![]() |
Zitat:
Genau, Fernstudium, bei mir auch. Hast Du auch in Hagen studiert? |
Zitat:
Vor allem die Hintergründe der Trainingsgestaltung finde ich wirklich wichtig zu wissen. Wenn man, wie ihr alle ja bestimmt auch, das Training so irgendwie reinquetscht, wo es gerade passt und dann mal auch immer mal was dazwischen kommt, kann man das ganze ohne sich sklavisch an Pläne halten zu müssen, spontan trotzdem einigermaßen sinnvoll umgestalten. Die Erfahrungen, die ich mache, kann ich jetzt auch mit dem Theoriewissen rückkoppeln und dann fällt es mir auch leichter, auf meine Garmin zu hören, die mir z.B. seit der ein bisschen übertriebenen Trainingseinheit letzen Sonntag, die sich spontan ergeben hatte, erklärt, dass mein Trainingszustand „unproduktiv“ sei. Dass ich mich schlapp fühle allein, reicht mir nicht. Aber mit ein bisschen Theorie zu wissen, dass ich mich schlapp fühlen muss und die Garminwarnung als Ergänzung lässt mich dann jetzt doch 2 Tage pausieren und heute statt der langen Koppeleinheit nachher vermutlich nur ne Runde mit Kind3 im Freibad schwimmen gehen. Seit der Wettkampfernährungsfolge ahne ich auch, dass ich als regelmäßig Ungefrüstücktmorgenläuferin zwar einen ziemlich guten Fettstoffwechsel haben werde, aber nach harten Einheiten nicht umsonst immer wieder mit beginnenden Infekten kämpfe, die mich zu Pausentagen zwingen, weil ich dabei wohl statt Honigmüsli mein Immunsystem frühstücke. :Maso: Spannend jedenfalls das alles. Nur sind die Folgen tatsächlich so, dass ich dann lieber hinschaue, als es sozusagen als Hörfolge so nebenherlaufen zu lassen. Dabei trocknet immer der Pinsel ein... :Cheese: |
:Huhu:
Ich winke auch gerne zurück!!! Vor allem in die wunderschöne Gegend in der ich selbst 11 Jahre lang zuhause war :Liebe: Die Ecke Tübingen, Reutlingen, die Alb überhaupt das ganze Neckartal ... hach... da hab ich immer wieder Heimweh... Der Tübinger Triathlon steht definitiv auch noch auf meiner Wunschliste. Ich hab so oft im Neckar gelegen, dass mich die Wasserqualität nicht schreckt :Lachen2: Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Zeitnischen finden und durch die Gegend radeln. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ja, durchs Neckartal rasen ist dermaßen herrlich! Da braucht kein Mensch Mallorca! :Lachen2: Vor allem die Rennstrecke Horb-Rottenburg-Tübingen ist an einem richtig frühen Sommersonntagmorgen unbeschreiblich.:) |
Zitat:
|
Ahoi :Huhu:
Dich kenne ich ja schon - die Einzige, die bei der Challenge Heilbronn nicht bis zum Mühlbacher See fahren wollte, um meinen tätowierten Toaster zu betrachten, den ich in der Armgelenksbeuge trage ;) Ich hoffe, du trainierst anständig und die angesprochene MD ist in Heilbronn :Blumen: Viele vergnügen hier |
Huhu! Wir hatten ja auch schon das Vergnügen. Ich habe vier Töchter (24,21,18,12) und mein Mann hat noch einen Sohn (17) mitgebracht und mit der ersten Enkelin (fast 5) ist die nächste Generation auch gesichert. Studieren tue ich allerdings nicht mehr.
In Heilbronn war ich ja auf der MD unterwegs, nächstes Jahr möchte ich Kraichgau machen, ist nämlich genau an meinem 50.:Lachen2: Deine Gegend mag ich auch sehr gerne, kenne sie allerdings eher von Läufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.