![]() |
Zitat:
Nachteil: So richtig weiß man halt nicht was man da unter dem Popo hat. Hat das Ding einen Qualitäts-Check bestanden? War das vielleicht Ausschuss bei einem "anständigen" Hersteller? Was passiert bei einem Garantie-Fall? Kommt das Teil überhaupt an, lässt der Zoll es durch? Ist halt wie Ebay: Wenn alles gut geht ist es ein Schnäppchen, wenn es nicht gut geht hast du halt Pech. |
https://www.ebay.de/itm/Shark-TT-Rac...8b 5#viTabs_0
Haste sicher gesehn ? Gibts bei deinem deal auch n 580er ? |
Zitat:
Ich habe ungefähr deine Maße (176cm/84cm) und fahre grob gemessen mit ca. 10cm Überhöhung. Bzgl. dieses Rahmens (Avenger/Shark): Auf der lambda-racing Seite ist die Geometrie recht gut beschrieben, inkl. einer Beispielrechnung. Laut der wäre anscheinend ein 51er Rahmen besser geeignet, wenn man noch Spielraum haben möchte. Oder habe ich mich da komplett verkalkuliert? |
Zitat:
https://de.aliexpress.com/item/700C-...888208127.html @Mirko: HongFu ist afaik der ursprüngliche Hersteller dieses Rahmens, Qualitätssicherung wird auf der Seite beschrieben. Hier im Forum wirst Du zu dem Anbieter einiges finden. Besser als dubiose Händler auf der AliExpressplattform allemal. Warum sollte der Zoll es nicht durch lassen? Sind doch keine Drogen, und bei einem Stück wirst Du sicher auch nicht mit Antidumpingzöllen belegt. "Nachteile" bei Bestellung in China: Lieferzeit etwas länger, aber EMS ist eigentlich schnell Du musst, wenn nicht Fedex, ups oder DHL das hier in D gegen 15-25€ Gebühr übernehmen, die Verzollung machen. IdR heißt das, mit einem Kaufnachweis aus dem der Kaufpreis ersichtlich ist (notfalls vor Ort im Zollpostamt am dort vorhandenen PC den E-Mail Schriftverkehr vorzeigen) dort erscheinen, Paket öffnen, vorzeigen und dann 19%Einfuhrumsatzsteuer auf Kaufpreis und alle mit dem Versand entstandenen Kosten und darauf dann noch 4,7% (afair) Zoll für Fahrradrahmen. TARIC ist hier zu ersehen: https://www.zolltarifnummern.de/2018/87149110 Verfahren hier: http://ec.europa.eu/taxation_customs...ate=201807 12 soweit ich weiß, wird dann bei privater Verwendung nach Erga omnes verzollt. Also alles kein Hexenwerk. Garantiefall dauert dann wg Sendung nach China und zurück, aber HongFu ist für kulante Abwicklung bekannt. Schaut mal ins Tour -Forum und sucht nach HongFu. Wer also eine der Größen und die beiden Farben mag, bekommt für ~1000€ einen geilen Rahmen. Aufbauen sollte man allerdings können, oder einen guten Händler an der Hand haben, der das kann! Zitat:
und das ist wahrscheinlich der Grund, warum der Brite seine bestellten Rahmen sortiert hat und die mit kleinen Fehlern nochmal günstiger anbietet. 920€ inkl Versand und dafür ohne Zollgedöns! Danke Dir, Sasha, hab ich tatsächlich nicht gesehen!!! Händler gleich mal duckduckgo´en :Blumen: -> http://www.bizdb.co.uk/company/maxge...ited-06798210/ schaut gut aus, die Chips sind ja auch bei dem erneuten Preisnachlass zu überdenken. Hätte dann nur gerne das geile gelb-grüne Fluoro... :Liebe: Thomas |
Zitat:
Danke Dir auch, den Tip hatte mir Felix auch zukommen lassen. Danach sollte ich wohl wg der Überhöhung eher den 48er nehmen, welchen es ja sogar gäbe! XS bei den Briten. Schaue da gerade die Angebote mit den Lackplatzern durch. Kratzer im Lack im Bereich der Sattelstützeneinführung... Thomas |
Danke für die Erklärung Doc! Für mich war das bisher alles das selbe Zeug wie von Aliexpress. Die Nachteil die ich aufgezählt habe bleiben bestehen, aber mit einer seeeehr geringen Wahrscheinlichkeit. :Lachen2:
Bestell mal! Bin wirklich daran interessiert wie das dann läuft. Hoffentlich nicht wie bei ekoi :Lachen2: |
EMS läuft halt nahezu über GDSK die auch nochmal Gebühr verlangen und TARIC Einstufung in deren Hand liegt. Hier immer auf Selbstverzollung gehen, auf den ersten Blick kompliziert, aber es gibt gute Erklärungen zum Ablauf, zb die:
http://www.blog.oscg.eu/2011/02/selb...-bei-der-gdsk/ |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.