triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bremsprobleme Triathlonrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44385)

Hafu 28.06.2018 20:04

Bremskörper selbst kann man damit als Ursache für mangelhaftes Ansprechen der Bremse ausschließen. Die Ultegra bremst top, auf Dura-Ace-Niveau, allerdings nicht so gut wie eine ultegra-Directmount-Bremse, die nochmal besser zupackt, für die der Rahmen aber gebaut sein muss. Der Abstand der Bremsbacken/ Bremsgummis scheint auch zu passen soweit auf den Fotos zu erkennen, bleiben bei der Fehlerursache nur die Züge übrig und natürlich die Aerobremshebel. Bei letzteren gibt es auch große Unterschiede was Übersetzung und Handling anbelangt.
Manche Aero-BRemshebel sind halt stark auf Gewicht und minimalen Lauftwiderstand getrimmt und die Funktion steht dabei etwas im Hintergrund.

Wenn du uns die Hebel zeigst, gibt es sicher auch im Forum jemand, der Erfahrungen mit dem gezeigten Modell hat und weiß, wie gut/ schlecht diese im Vergleich zu Rennradbremshebeln sind.
Bremshebel auswechseln gegen bessere kostet natürlich einiges, weshalb ich bei der Fehlersuche erstmal, wie von Hikari oben schon vorgeschlagen als erstes die Züge und Hüllen erneuern würde. Bei Bremszügen gibt es übrigens zwei Durchmesser (1,6 und 1,8mm). Die 1,8mm-Züge bekommt man problemlos auch in Außenhüllen, die eigentlich für 1,8mm-Züge vorgesehen sind, aber das ergibt natürlich eine grottenschlechte Bremsperformance mit viel zui viel Reibung im System (So eine Wahl eines falchen Bremszuges ist mir letztes Jahr beim Neuaufbau eines Rades passiert und ich habe ein Weile gebraucht, um dem Fehler auf die Spur zu kommen.)

glaurung 28.06.2018 20:14

Dass eine Ultegra derart schlecht geht, darf eigentlich nicht sein.

Folgendes müsste man wissen:
1) Welche Bremshebel sind verbaut?
2) Welche Züge sind drin und wie groß ist der Anteil des Zuges, der in einer Hülle verläuft? Wenn eine komplette Verlegung in der Zughülle vorliegt, ist es immens wichtig, dass die Zughülle steif ist, d.h. sich nicht komprimieren lässt. Ich hatte einem Kumpel, der selber extrem viel und auch sicher verdammt gut an Rädern schraubt (und auch 20.000km im Jahr fährt) letztes Jahr den Tipp gegeben, er solle mal die SRAM Züge, die z.B. serienmäßig bei der etap dabei sind, gegen hochwertige (sprich die besten) Züge von Shimano bzw. Jagwire tauschen. Das hat er letzthin sogar gemacht und konnte den Unterschied gar nicht glauben. Die Hüllen von z.B. SRAM sind absoluter Schrott und viel zu weich. Ich weiß nicht, wie es mit den billigen Shimanos ist. Bei den SRAM merkt man es schon, wenn man sie nur in die Hand nimmt. Vor allem bei kompletter Führung in der Hülle speziell bis zur Hinterradbremse merkt man das gewaltigst!!!
3) Wie HaFu schon bemerkte: Wie schaut es mit den Radien aus?


Kauf Dir einfach die besten Züge und Hüllen von Shimano oder Jagwire und investier einfach mal etwas Zeit in eine ordentliche Verlegung mit allem was dazugehört.
Die Bremsflanken und die Beläge kann man auch von Zeit zu Zeit mal abschmirgeln mit Nasschleifpapier. Das bringt für die erste Zeit danach auch immer eine sehr deutliche Besserung mit sich, weil sich nach und nach Aluabrieb auf den Belägen absetzt, der die Bremsleistung deutlich mindert.

Bremsperformance folgt eigentlich nur ganz einfachen Naturgesetzen. Umso schlimmer, dass Fahrradhersteller (speziell bei Triathlonrädern) solche einfachen prinzipiellen Dinge oft komplett ignorieren. Frei nach dem Motto: "Function follows form" :Cheese:

LidlRacer 28.06.2018 21:40

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1388044)
Die Hüllen von z.B. SRAM sind absoluter Schrott und viel zu weich. Ich weiß nicht, wie es mit den billigen Shimanos ist. Bei den SRAM merkt man es schon, wenn man sie nur in die Hand nimmt. Vor allem bei kompletter Führung in der Hülle speziell bis zur Hinterradbremse merkt man das gewaltigst!!!

Das ist interessant und bei Profimaterial eigentlich kaum zu glauben!
Könnte auch zu Annas Bremsproblemen beigetragen haben ...

Knacker 28.06.2018 21:56

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1388044)
Folgendes müsste man wissen:
1) Welche Bremshebel sind verbaut?

Es sind noch die Standard bremshebel verbaut:
https://www.slowtwitch.com/articles/...plasma20_2.jpg

https://www.bicyclebluebook.com/Sear....aspx?id=20270

Ich werde am Samstag mal mit meinem rad Händler sprechen, er soll die bremszüge neu verlegen. Dann hoffe ich, dass es besser wird und werde hier berichten. Auf jeden Fall herzlichen Dank für eure Hilfe!!!!!

glaurung 28.06.2018 22:10

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1388057)
Das ist interessant und bei Profimaterial eigentlich kaum zu glauben!
Könnte auch zu Annas Bremsproblemen beigetragen haben ...

Nimm einfach mal eine SRAM Hülle und zum Vergleich eine Topend Jagwire oder Shimano in die Hand. Dann weißt Du auf der Stelle wovon ich rede. Ich hab aber null Ahnung, ob es von SRAM auch bessere gibt. Ich sprech jedenfalls von denen, die bei der etap dabei waren.

Wenn sich so eine Hülle von vorne bis hinten auf anderthalb Metern Länge um einige Millimeter stauchen lässt, kann da naturgemäß nicht mehr viel Bremsleistung ankommen. Vorne sollte es natürlich weniger ins Gewicht fallen. Aber der Druckpunkt mit den SRAM Hüllen ist deutlich schwammiger.

Mein Tip jedenfalls: Bei Zügen und Hüllen nur das Beste kaufen. Da zu sparen ist dumm. :)

glaurung 28.06.2018 22:13

Zitat:

Zitat von Knacker (Beitrag 1388058)
Es sind noch die Standard bremshebel verbaut:
https://www.slowtwitch.com/articles/...plasma20_2.jpg
https://www.bicyclebluebook.com/Sear....aspx?id=20270

Ich werde am Samstag mal mit meinem rad Händler sprechen, er soll die bremszüge neu verlegen. Dann hoffe ich, dass es besser wird und werde hier berichten. Auf jeden Fall herzlichen Dank für eure Hilfe!!!!!

Da sieht man aber nicht, welche Hebel das sind. Oder bin ich grad blind?

Knacker 28.06.2018 22:24

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1388061)
Da sieht man aber nicht, welche Hebel das sind. Oder bin ich grad blind?

Hm, das sind zwei links, auf dem ersten müsste man es sehen (oder bin ich blind? ;))

LidlRacer 28.06.2018 22:27

Zitat:

Zitat von Knacker (Beitrag 1388065)
Hm, das sind zwei links, auf dem ersten müsste man es sehen (oder bin ich blind? ;))

Das Bild ist winzig - da sieht man nix.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.