triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Köln Langdistanz ab 2019: 4/120/30 km und 4/120/10 km (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44366)

X S 1 C H T 26.06.2018 15:08

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1387607)
Grundsätzlich ist die alte Nizza Distanz super, wird leider nur nuch viel zu selten durchgeführt.

Das stimmt. Ich kenne eigentlich kein Rennen mehr außer die ITU LD.

Thorsten 26.06.2018 15:41

Kommt daher, dass die ganzen Ironman-Lemminge glauben, da würde was fehlen. Nur 3,8-180-42 und nur mit M-Dot zählt. Dabei muss man doch nur Strecke durch Geschwindigkeit ersetzen ;).

abc1971 26.06.2018 16:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1387501)
Auf der Website des Veranstalters:

"Ab dem nächsten Jahr: Wechsel von der klassischen Langdistanz (3,8/180/42,2) auf die ITU Longdistance mit (4/120/30).

Wir wechseln ab dem nächsten Jahr von der klassischen Langdistanz (3,8/180/42 Km) auf die ITU Longdistance (auch Nizza-Distanz genannt) mit (4/120/30 Km), auch hier werden wir eine "Hawaii-Special" mit (4/120/10 Km) anbieten.

Wir meinen das diese Distanz für einen schönen Saisonabschluss super geeignet ist, sowohl als Volldistanz wie auch als Hawaii-Special.

Vor allem als wettkampforientiertes Training für eine Langdistanz im 4. Quartal, für Triathleten welche beim Laufen gegebenenfalls (zeitweise) Probleme mit den Gelenken haben, als „Zwischen-Einstieg“ in eine klassische Langdistanz und weiterhin auch als Vorbereitung für Hawaii ……..!!"


Ich glaube der Veranstalter hat schlichtweg keine Kohle mehr und versucht zu retten, was wohl nicht mehr zu retten ist
Würde mich wundern, wenn es im nächsten Jahr übrehaupt noch etwas gibt

Feuerrolli69 26.06.2018 16:54

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1387633)
Ich glaube der Veranstalter hat schlichtweg keine Kohle mehr und versucht zu retten, was wohl nicht mehr zu retten ist
Würde mich wundern, wenn es im nächsten Jahr übrehaupt noch etwas gibt

Glück Auf,
das wäre schade.
Denn obwohl viele über den CTW bzw. über den Veranstalter herziehen hat er immer versucht sich im Haifischbecken der Großen zu behaupten.

Leider sind die Möglichkeiten ohne Unterstützung einer Stadt/Kommune sehr schwer.
Ich Drücke den Team auf jeden Fall die Daumen das es seinen Weg weiterhin geht.

Gruß Rolli

Mirko: Melde dich für die Hawaii spezial an. Ist Tip Top, vor allen das laufen nachher. Ob 10 km oder 14 km, die gehen volle Pulle! das macht richtig Laune

Largon 26.06.2018 19:50

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1387552)
Ich fand das in Heilbronn schon krass, aber die machen es ja scheinbar noch krasser. Hat man denn da das Recht sein Geld wieder zu bekommen? Das hat ja dann kaum noch was mit dem zu tun das man eigentlich bezahlt hat.

Heilbronn hat doch nur 4 Laufrunden auf 21km?

Ich habe erst durch den Link hier im Thread von der Streckenänderung erfahren.
Es gab ja weder eine Mail oder sonstige Infos vom Veranstalter für mich als gemeldeten Teilnehmer über diese gravierende Streckenänderung.

Aktuell steht als Option 50% vom Startgeld im Raum bei Rücktritt oder der volle Preis der Langdistanz ist weiter fällig bei Umbuchen auf die Mitteldistanz.
Werde weiter berichten was dabei raus kommt.

Ich hasse Triathlons mit mehr als 4 Runden schon auf der Kurzdistanz, warum muss ich mir also eine Langdistanz mit einer 6x30km Wendepunktstrecke antun um anschließend noch 6 Runden um den See laufen...

bellamartha 26.06.2018 19:54

Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1387634)
Glück Auf,
das wäre schade.
Denn obwohl viele über den CTW bzw. über den Veranstalter herziehen hat er immer versucht sich im Haifischbecken der Großen zu behaupten.

Leider sind die Möglichkeiten ohne Unterstützung einer Stadt/Kommune sehr schwer.
Ich Drücke den Team auf jeden Fall die Daumen das es seinen Weg weiterhin geht.

Gruß Rolli

Mirko: Melde dich für die Hawaii spezial an. Ist Tip Top, vor allen das laufen nachher. Ob 10 km oder 14 km, die gehen volle Pulle! das macht richtig Laune

Ja, das finde ich auch interessant! 4 km Schwimmen ist super, 120 km Rad kann ich mir auch gut vorstellen. Und 10 km laufen wäre sogar für mich Rückengeschädigte mal eine Überlegung, wenn ich dafür nicht allzu viel trainiere, sondern mich auf einigermaßen Durchlaufen beschränke.
Überlege ich mir mal für nächstes Jahr.

Ist der Veranstalter derselbe, der auch das Swim & Run und das Langstreckenschwimmen organisiert? Die Veranstaltung finde ich nämlich prima organisiert und sehr nett. Ich mag es, wenn ein Veranstalter mal was anderes macht!

Gruß
J.

abc1971 26.06.2018 20:55

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1387670)
Ja, das finde ich auch interessant! 4 km Schwimmen ist super, 120 km Rad kann ich mir auch gut vorstellen. Und 10 km laufen wäre sogar für mich Rückengeschädigte mal eine Überlegung, wenn ich dafür nicht allzu viel trainiere, sondern mich auf einigermaßen Durchlaufen beschränke.
Überlege ich mir mal für nächstes Jahr.

Ist der Veranstalter derselbe, der auch das Swim & Run und das Langstreckenschwimmen organisiert? Die Veranstaltung finde ich nämlich prima organisiert und sehr nett. Ich mag es, wenn ein Veranstalter mal was anderes macht!

Gruß
J.

Den Swim and Run veranstaltet inzwischen jemand anderes

abc1971 26.06.2018 21:01

Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1387634)
Glück Auf,
das wäre schade.
Denn obwohl viele über den CTW bzw. über den Veranstalter herziehen hat er immer versucht sich im Haifischbecken der Großen zu behaupten.

Leider sind die Möglichkeiten ohne Unterstützung einer Stadt/Kommune sehr schwer.
Ich Drücke den Team auf jeden Fall die Daumen das es seinen Weg weiterhin geht.

Gruß Rolli

Mirko: Melde dich für die Hawaii spezial an. Ist Tip Top, vor allen das laufen nachher. Ob 10 km oder 14 km, die gehen volle Pulle! das macht richtig Laune

Ich stimme Dir zu und wollte auch gar nicht werten, sondern nur meinen Eindruck vermitteln. Die Entwicklung ist in den letzten Jahren leider nicht positiv und der Wegfall von Carglass, als Haupsponsor, war bestimmt auch keine Erleichterung.

Die Streckenänderung und der Zeitpunkt der Änderung lässt für mich nur den Schluss zu, dass man sparen will, wo es geht.

Atmosphärisch verliert der Wettkampf für mich dadurch total.

Klar liegt viel an der Stadt Köln, die sporttechnisch allenfalls 3. Liga ist. Die Eigenwahrnehmung ist aber Champions League. In der ist man nur im Kamelle werfen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.