triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rutschende Sattelstütze (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44354)

sbauer 25.06.2018 11:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1387307)
Zuviel Montagepaste kann man eigentlich nicht nehmen, weil es bei passgenauer Klemmung einen möglichen Überschuss beim Anziehen der Klemmschraube nach innen (in den Rahmen) oder nach oben rausdrückt.

Guter Punkt, dann wirds an zu viel schon mal nicht liegen :Cheese:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1387307)
Bei einem NoName-China-Rahmen würde ich die Tipps hier aus dem Forum beherzigen. Bei einem Canyon-Rahmen würde ich den Hersteller hinsichtlich der Lösung des Problems in der Pflicht sehen.

Da hast du natürlich absolut recht.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1387307)
Wenn sich das Problem nicht mit den von dir genannten einfachen Mitteln beheben lässt, dann würde ich mich an Canyon wenden, da anzunehmen ist, dass entweder am Rahmen oder an den Dimensionen der Sattelstütze die Spezifikationen nicht eingehalten wurden. Dir eine Ersatz-Sattelstütze zum Testen zuzuschicken, sollte für deren Customer Support ja ein leichtes sein.

Ich wollte mich parallel sowieso an Canyon wenden. Nur ist der Chat heute offensichtlich nicht verfügbar und ich hätte sicher gerne wieder ne Runde gedreht, bevor die auf ne Mail antworten :Cheese: Irgendwelche Modifikationen (anrauhen, irgendwas rumwickeln) selbst vornehmen will ich ohnehin nicht. Ich dachte eher an solche Sachen wie "Die Canyon Montagepaste taugt nix, nehm lieber..." :Lachen2:

olliwankenobi 25.06.2018 11:59

Mit welchem Drehmoment hast du die Klemme angezogen?

sbauer 25.06.2018 12:55

Zitat:

Zitat von olliwankenobi (Beitrag 1387310)
Mit welchem Drehmoment hast du die Klemme angezogen?

mit 4 NM, also so wie es drauf steht.

Snip 25.06.2018 13:05

Welches Baujahr hast du denn ?

Hatte zwar keine Probleme mit einer rutschenden Sattelstütze aber ich hab die Carbonschraube der Klemme durch eine Alu ersetzt. Hat den Vorteil das du das ganze mit etwas mehr NM anziehen kannst. Vielleicht mal probieren. Aber übertreib es nicht, so 5-6 NM sollten aber drin sein.

Trillerpfeife 25.06.2018 13:15

Zitat:

Zitat von Snip (Beitrag 1387331)
Welches Baujahr hast du denn ?

Hatte zwar keine Probleme mit einer rutschenden Sattelstütze aber ich hab die Carbonschraube der Klemme durch eine Alu ersetzt. Hat den Vorteil das du das ganze mit etwas mehr NM anziehen kannst. Vielleicht mal probieren. Aber übertreib es nicht, so 5-6 NM sollten aber drin sein.

finde ich einen guten Tip.

Wie funktioniert diese Klemmung? Wird mit der Schraube ein Keil nach oben gezogen und dieser drückt einen anderes Element gegen die Sattelstütze?

Hat sich erledigt.

Oder wird durch das Reindrehen der Schraube ein Keil nach unten geschoben und drückt direkt gegen die Sattelstütze?

Hat sich erledig.t

das was Oliwnkenobi schreibt hab ich auch gerade gefunden. 4- 6 nM

https://www.google.com/url?sa=t&rct=...H7LtxFywkuEJw_

olliwankenobi 25.06.2018 13:15

Ich hatte genau das gleiche Problem wie du. Habe darauf hin den Live-Chat kontaktiert. Mir wurde auch geraten die Stütze ordentlich zu säubern und Montagepaste zu benutzen. Und maximal +1NM auf die max Angabe. Auf Rückfrage wie hoch das maximale Drehmoment ist, wurde ich auf diesen Support-Artikel verwiesen.

https://www.canyon.com/service/suppo...rticles_id=215

Dort ist das Drehmoment mit 4-6Nm angegeben.

Habe jetzt mal mit knapp 6Nm angezogen und bei der letzten Fahrt blieb die Stütze fest.

sbauer 25.06.2018 13:22

Zitat:

Zitat von olliwankenobi (Beitrag 1387336)
Ich hatte genau das gleiche Problem wie du. Habe darauf hin den Live-Chat kontaktiert. Mir wurde auch geraten die Stütze ordentlich zu säubern und Montagepaste zu benutzen. Und maximal +1NM auf die max Angabe. Auf Rückfrage wie hoch das maximale Drehmoment ist, wurde ich auf diesen Support-Artikel verwiesen.

https://www.canyon.com/service/suppo...rticles_id=215

Dort ist das Drehmoment mit 4-6Nm angegeben.

Habe jetzt mal mit knapp 6Nm angezogen und bei der letzten Fahrt blieb die Stütze fest.

Danke für den Tip, genauso werde ich es erstmal machen. :Blumen:

sbauer 05.07.2018 15:28

Habe die Stütze und den Klemmbereich noch einmal gesäubert und neu mit Montagepaste versehen. Anschließend mit maximal +1 NM angezogen.

Die letzte Ausfahrt hat es überstanden :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.