![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Auf jeden Fall gute Besserung an den Jungspund! Hoffentlich erholt er sich wieder vollständig!!!
So einen Unfall gab es mal bei einem Zeitfahren bei mir um die Ecke. Im WK bin ich dann auch am Unfallort vorbeigefahren, da wurde der junge Mann aber schon versorgt. Ist in einer Ortschaft in ein parkendes Auto hinten reingeknallt. War zum Glück ein Kombi und es ging wohl halbwegs aus. Was auch gefährlich ist und wir schnellen Triathleten gerne unterschätzen: in Aeroposition sind wir klein und unauffällig und man kann die Geschwindigkeit beim einem kurzen Blick nicht richtig einschätzen. Wenn der Autofahrer dann denkt: ok ist nur ein Radfahrer ergo schaffe ich es noch irgendwo raus- oder reinzufahren, dann gibt es nur noch die Reaktion des Radfahrers als Rettungsanker. Nur ist der Radfahrer eben so schnell wie ein Auto (Innenstadt) oder ein Roller auf der Landstraße. |
Zitat:
|
[OT]
Zitat:
|
Dabei hat das noch nicht mal was mit der Prüfung zu tun, sondern ist normaler Menschenverstand.
Gruppe Radfahrer = andere Verkehrsteilnehmer in Kombination mit nicht überholen können weil im ersten Fall Verkehrsinsel und im zweiten Fall Gegenverkehr heißt Bremsen, nicht weiterfahren bzw reinfahren und in Kauf nehmen jemanden ernsthaft zu verletzen. |
Zitat:
"ich habe große Auto, ich habe Recht und Vorfahrt" ist das Führerscheinsystem ohne regelmässige Nachprüfungen für alle (!) meiner Meinung nach völlig veraltet und auf keinen Fall mehr der Situation entsprechend praxistauglich. Dazu die fehlende Kontrolle von echten, gültigen Fahrerlaubnissen, fatal! Überlegt mal selber, wann ihr das letzte mal euren Führerschein vorzeigen musstet...:Blumen: Alle zwei Jahre Nachprüfung bei verbeamteten staatlichen geschulten unbestechlichen Prüfern.:Cheese: Nur meine Meinung Thomas |
Zitat:
Ich denke das unser Fahrschulsystem echt gut ist. Die Ausbildung der Fahrlehrer wird immer besser und umfangreicher. Die Fahrlehrer müssen sich regelmäßig weiterbilden und die Fahrschulen werden regelmäßig überprüft. Wie der Fahrschüler allerdings nach seiner Prüfung fährt, wenn ich nicht mehr daneben sitzt kann ich nur wenig beeinflussen. Ich kann Sie nur eindringlich vor den Gefahren des Straßenverkehrs warnen und auf Vernunft hoffen...aber da liegt das Problem: Vernunft. Ich war ja früher auch nicht besser, 18 Jahre, Papas Auto und ich war der Meinung das ich besser fahre wie Niki Lauda.... Zur regelmäßigen Überprüfung von Führerscheininhaber: Wir haben 36 Millionen Autofahrer in Deutschland. Wenn alle zwei Jahre eine Überprüfung stattfinden sollen und ein Prüfer pro Tag etwas 10 Prüfungen schafft...dann brauchen wir nach Adam Riese....einer hin, zwei im Sinn...knappe 17.000 Prüfer. Verbeamtet....sagen wir mal 5000 Brutto im Monat...wir fragen wieder Adam seinen Riesen, Inflation mitgerechnet, zwei von denen werden auch mal krank, einer hat Burn Out....macht ne schlappe Milliarden im Jahr. Dann kommt sicher noch mal die gleiche Summe an Verwaltungskosten hinzu... Alles nicht so einfach... Aber nun wieder zum Thema: Wir waren alle nicht dabei. Also mag ich es nicht beurteilen wie es passiert ist. Ich wäre letzten fast in nen Zaun gefahren der am Deich die Schafe aufgehalten sollte. Kurz zum Tacho geschaut, wieder hochgeschaut, 200 Puls und Vollbremsung... Ein andern Mal hat ein Autofahrer wunderbar meine Spur geschnitten und ich wäre dem fast draufgefahren. Mir bleibt nur dem Jungen alle erdenglich Gute zu wünschen! Come back stronger! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.