![]() |
Mexikanische Schwarze Bohnen Suppe
Weil es bei uns kein ordentliches Tex-Mex-Restaurant gibt, mache ich einmal im Jahr einen "mexikanischen Abend" für die Familie mit Queso Dip, Salsa, Guacamole, Reis, Fajitas und selbstgebackenen Weizentortillas.
Dazu gehört immer auch diese leckere Suppe. Wenn man statt Rinds-Bouillon Gemüsebrühe nimmt, ist sie sogar vegan. Wer es nicht vegan braucht, streut noch etwas geriebenen Käse über seine Portion. :) Mexikanische Schwarze Bohnen Suppe Gesamtzubereitungszeit: 1 Stunde 15 Minuten 1 bis 2 Jalapeños (scharfe Paprika) 1 gewürfelter grüner Paprika 1 große gewürfelte Zwiebel 2 Knoblauchzehen, zerdrückt 1 Esslöffel Pflanzenöl oder Olivenöl 1 Dose Refried Beans (Bohnenmus) 1 Dose Kidney Bohnen 1 Dose Black Beans (schwarze Bohnen) mit oder ohne Chili 500 ml Wasser 2 leicht gehäufte Teelöffel Rinds-Bouillon 1 große gewürfelte Tomate 2 Esslöffel frischer gehackter Koriander 1 Esslöffel frischer gehackter Thymian (alternativ 1 Teelöffel getrockneter) 2 Teelöffel gehackter frischer Oregano (alternativ ½ Teelöffel getrockneter) JALAPEÑOS AUFSCHNEIDEN; Samen entfernen, Schote klein schneiden. IN EINER TIEFEN PFANNE grünen Paprika, Zwiebel und Knoblauch in heißem Öl drei Minuten lang anbraten. JALAPEÑOS, alle Bohnen, Wasser, Rinds-Bouillon, Tomaten, Koriander, Thymian und Oregano hinzugeben. 30 MINUTEN zugedeckt köcheln lassen. |
Pflaumenknödel
Und hier noch ein vegetarisches Rezept meiner Mutter. So richtig "leicht" ist das vermutlich auch nicht. Aber sehr, sehr lecker. :Lachen2:
Pflaumenknödel Gesamtzubereitungszeit: 1 Stunde 15 Minuten Knödel 15 bis 20 reife Pflaumen 10 bis 12 mittelgroße Kartoffeln 300 g Mehl 1 Ei 4 Esslöffel Pflanzenöl Würfelzucker 1 Teelöffel Salz Soße 150 g Zucker 150 g gemahlener Mohn 400 g Schmand oder Sauerrahm KARTOFFELN SCHÄLEN und klein schneiden, in leicht gesalzenem Wasser kochen bis sie weich sind. 20 bis 30 Minuten abkühlen lassen. PFLAUMEN ENTKERNEN und mit Würfelzucker füllen. KARTOFFELN FEIN STAMPFEN. Danach in einer Schüssel Mehl, Ei, Öl und Salz hinzugeben und vermengen. Mehl hinzufügen bis der Teig beginnt sich vom Schüsselrand zu lösen. TEIG ALS ROLLE formen und in so viele gleichgroße Teile aufteilen wie Pflaumen vorhanden sind. Teigstücke etwas auswalzen, Pflaumen hineingeben und einen Knödel formen. Mit etwas Mehl geht es leichter. KNÖDEL in einem großen Topf kochen bis sie an der Oberfläche schwimmen; aufpassen, dass sie nicht am Topfboden festkleben. Dann noch ca. 2 Minuten hinzugeben. Daumenpeilung: insgesamt ca. 12 Minuten. KNÖDEL IN SERVIERSCHALE legen und mit vermengtem Mohn und Zucker und dem cremig gerührten Schmand bedecken. |
Ich finde dieses Thema würde sehr von Bildern profitieren! Das Auge isst schließlich mit!
|
Zitat:
Zumindest von den Pflaumenknödeln hatte ich noch eines und habe es eingefügt, wenn auch leider kein besonders gutes. Ich werde das nächste Mal die Kamera auf den Esstisch legen. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Bin mal gespannt, ob es mal jemand nachkocht. Ein Rätsel ist es nicht, wo bei mir die Pfunde herkommen. :Lachen2: |
Gut zum Abspecken (bei mir):
Großer Salat mit allem, was man gerne mag. Keine Dosenware, alles wird frisch geschnippelt. Als Dressing verwende ich einfach nur etwas Olivenöl und ein paar Spritzer Zitrone, frisch gemahlenen Pfeffer und Salz. Jetzt noch schnell etwas Gemüse in einer heißen Pfanne mit Olivenöl anbraten, pfeffern und salzen, und auf den Salat kippen. Das Ergebnis ist ein Salat mit heißem Gemüse. Meistens nehme ich Zucchini. Macht den Magen voll, schmeckt und hat nicht viele Kalorien. Dazu etwas geröstetes Brot. Tipp für die Zucchini: Ich schneide jede längs in vier Teile. Die Teile sehen dann aus wie eine hellgrüne Toblerone ohne Zacken. Die Spitze, also das weiche Innere, wird über die ganze Länge entfernt. Übrig bleibt das festere Fruchtfleisch. Das wird dann zu mundgerechten Stücken kleingeschnippelt. Die Zucchini nehmen dadurch weniger Öl auf und beißen sich knackiger. |
Wok-Gemüse mit Edamame und Curry-Paste
Dient bei mir meist dazu vor dem Großeinkauf alle Gemüsereste zu ver-putzen und wird mit TK-Edamame mit Protein gepimpt. Ansonsten gibt es (wenn es schnell gehen muss) auch mal die TK-Variante (ohne ferigen Gewürzen und Soße) Dazu: Verprügeltes Zitronengras in Kokosnussdrink (Kokosmilch ist natürlich noch leckerer, aber...) auskochen, dann das Zitronengras entfernen und Currypaste zugeben und etwas weiter köcheln lassen. Als Topping gibt es noch schwarzen, leicht angerösteten Sesam. ************* Zitat:
NACH Kiel :Lachen2: - ich steh auf Belohnungen... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.