![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Das mit der Biomechanik ist ein guter Punkt. Dazu habe ich eine Frage.
Bedeutet das, dass Leistungsdiagnostiken die in einer anderen Position als in der Zeitfahrposition ermittelt werden, nicht 1:1 auf eben diese angewendet werden sollten? Es bringt mir ja herzlich wenig, wenn ich in Oberlenkerposition einen FTP Wert von 300 ermittelt habe, dann aber diesen in Zeitfahrposition gar nicht treten kann weil mein Körper es nicht hergibt. Ich persönlich trainiere und fahre im Wettkampf rein nach Gefühl, aber würde mich trotzdem interessieren wie das andere sehen, die viel nach Watt trainieren bzw. auch danach ihren WK bestreiten. |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist doch einer der beiden großen Punkte, die mir so spontan einfallen, die dort erarbeitet werden. Wie viel Aero kann ich machen, damit das Aeroplus nicht durch dass Leistungsminus aufgefressen wird. |
Zumindest bei meiner Sitzpositionsanalyse auf dem RR und auf dem TT (die ich beide an sich durchaus für gut befinde weil seitdem beschwerdefrei) lag das Augenmerk auf einem optimalen Bewegungsablauf und Position aus physiologischer Sicht - soweit ich das beurteilen kann. Dort wurde leider in keinster Weise berücksichtigt, ob man mit der Position auch die beste Leistung erbringen kann. Und bei der Diagnostik wurde die RR Position auf dem SRM Rad eingestellt...
edit: Ich war aber auch nicht beim Buchstaller, der soweit ich gehört habe, sehr viel Wert darauf legt, mit der Position auch Leistung auf die Straße zu bringen :) |
Zitat:
treten können hat ja nix mit Wissen zu tun:Lachanfall: Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.