triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Kassette? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44257)

Andy85 06.06.2018 11:50

Hallo Zusammen,

danke für eure Infos!!!

Das 16ner fahre ich tatsächlich etwas häufiger und das 11er eher weniger.
Daher wäre das 12-27 er Paket wohl eine echte Alternative :Prost:

Die Kurbel dann beibehalten?
Kassette zu tauschen ist kein Akt oder benötige ich hierfür spezielles Werkzeug?

grüße

tri-top1 06.06.2018 12:50

Du benötigst eine Abzieher und eine Kettenpeitsche (zum gegenhalten).

Zum Beispiel sowas:
https://www.rosebikes.de/xtreme-zahn...her-hgig-22882

und sowas
https://www.rosebikes.de/xtreme-zahn...erleger-114257

Mirko 06.06.2018 13:07

Zitat:

Zitat von Andy85 (Beitrag 1382939)


Kassette zu tauschen ist kein Akt oder benötige ich hierfür spezielles Werkzeug?

grüße

Hehe geil. Ne Scheibe und Dura Ace Ausstattung am Rad und keine Kassette wechseln können! Glaub das gibts auch nur unter Triathleten! So geht es mir auch. Zum Glück haben wir das Forum! :Cheese:

felixb 06.06.2018 13:11

Für das 27er große Ritzel muss die B-Schraube am Schaltwerk eventuell noch weiter reingedreht werden, damit der Abstand von Schaltrolle zum Ritzel im 1. Gang ausreicht.
Kann aber auch sein, dass es schon einreicht.

Pete4Tri 06.06.2018 13:14

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1382984)
Hehe geil. Ne Scheibe und Dura Ace Ausstattung am Rad und keine Kassette wechseln können! Glaub das gibts auch nur unter Triathleten! So geht es mir auch. Zum Glück haben wir das Forum! :Cheese:

Wart' mal ab bis deine Kinder in den Triathlonzirkus einsteigen...
Bei den ganzen Ablauflängenbegrenzungen bist du in Nullkommanichts Vollprofi im Kassetten- und Ritzelwechseln/anpassen...:Lachanfall:

Sorry OT:Huhu:

Andy85 07.06.2018 06:18

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1382904)
Da hast du ein Ritzel in der Reihenfolge vergessen. Es sind im Bild 3 Ritzel zwischen 13 und 17. Die Steigerung der Ritzelgröße sieht bis zum 17er nach 1-Gangsprung aus.

Daher dürfte das 11-23 sein mit:
11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 19, 21, 23

Mit 11-25 oder 11-28 dürfte da berghoch mehr gehen, nur verlierst du dann das 16er Ritzel.
Falls das 16er oft gefahren wird, kann man auch zum 105er Ritzel 12-27 greifen, das hat dann eben kein 11er Ritzel mehr.

Je nach Schaltwerk sollten 27 bis 28 Zähne möglich sein.

edit: oh, naja Doppelpost zu hanse987 ;)


so...ihr habt recht.
Es ist ein 11-23 verbaut und ein RD7800 Schaltwerk. Ob es sich hierbei um ein SS oder GS handelt konnte ich allerdings nicht herausfinden :confused:
Zumindest konnte ich keine Bezeichnung finden.
Aber sollte bei 12-27 egal sein, richtig?

beste grüße

MarcoZH 07.06.2018 07:13

Zitat:

Zitat von Andy85 (Beitrag 1383168)
Aber sollte bei 12-27 egal sein, richtig?

Richtig.
Kapazität des RD-7800-SS ist 29, maximales Ritzel 27.
Wenn du vorne 53/39 hast, geht hinten 12-27.


http://si.shimano.com/pdfs/si/SI-5V50E-000-ENG.pdf

Andy85 07.06.2018 07:56

super vielen Dank!!!

Dann wird das 12-27 bestellt :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.