![]() |
Verstehe ich das hier gerade richtig, das das Teil eigentlich verboten ist aber dem Fragesteller dazu geraten wird das Teil trotzdem zu tragen weil es eh keiner merkt? Ich hoffe doch ich verstehe das falsch...
...ansonsten hätte ich auch noch Tipps, die in die gleiche Richtung gehen:
Ok, ist natürlich maßlos überzogen. Aber wenn es die Regel gibt, dann sollte sich dran gehalten werden. Ich würde auch gerne mit Musik in den Ohren laufen und sehe kein großes Risiko dabei, würde das aber nicht tun einfach weil es verboten ist! Kampfzwerg meint zwar was anderes, aber fragt ja schon richtig: Wo ist dann die grenze wenn wir uns selbst die Regeln aussuchen an dir wir uns halten?) (ich hoffe aber noch ich hab das einfach falsch verstanden) |
Zitat:
Das Schwimmen ist zumindest im ITU-Bereich und in der Liga derartig wichtig, dass dort längst (und zwar seit mehreren Jahren!) von manchen Athleten/ manchen Nationalmannschaften Speedsuits den ganzen Wettkampf über legal getragen werden. Da nimmt man dann auch eher die Nachteile (unbequemere Passform beim Radfahren und Laufen) in Kauf und versucht diese abzumildern, indem baldmöglichst schon beim Radfahren der Rückenreißverschluss aufgemacht wird, um etwas mehr Bewegungsfreiheit zu gewinnen. Die hochwertigsten ITU-legalen Anzüge haben alle Merkmale eines Speedsuits: d.h. keine aufgesetzten Taschen, einen engen figurformenden Schnitt und sind statt aus üblichem Lycra aus einem speziellen wenig elastischen, maximal wenig Wasser aufnehmenden Material mit zusätzlicher hydrophober Beschichtung gefertigt. Meinen schnellsten Schwimm-Anzug/ Trisuit habe ich vor Jahren direkt von der DTU bezogen. Es ist ein ziemlich teures Modell von Moolonlabe mit den o.g. Merkmalen und es wird von der DTU für internationale Meisterschaften sogar obligat vorgegeben, diesen "offiziellen" Anzug (bzw. seinen ähnlich konstruierten Nachfolger von 2XU) zu tragen. Der Threadersteller hat explizit gefragt, ob er einen Anzug wie den Sailfish Rebel komplett für einen ganzen Wettkampf als einzigen Anzug tragen darf und aus meiner Sicht darf er das regelkonform. Auch wenn sailfish den rebel im Marketing als reinen Schwimmanzug vermarktet gibt es kein Merkmal, das der "Rebel" aufweist weshalb seine Nutzung beim Radfahren oder Laufen nicht sportordnungsgemäß sein sollte. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.