![]() |
Kenn ich. Es gibt solche Tage. Zwei Tage später sieht es dann wieder normal aus.
|
Zitat:
Der Idealfall ist einer der eine Stressbelastung durchführen kann. Ich fand den Unterschied zum normalen Belastungstest schon deutlich! Es ist auch für den Kopf besser zu wissen dass es kein Befubd gibt,:Blumen: |
War es gestern bei dir auch schwül/warm? Mein Koppellauf war auch anstregender als eigentlich geplant. Puls war in etwa 10 Schläge höher als normal. Je nach Körper kann der Puls dann auch mal bis zu 20 Schläge höher sein und das merkt man auch ordentlich in der Performance.
|
Die Frage nach dem Wetter wollte ich auch gerade stellen! Und wenn es warm war, wie sah es mit der Flüssigkeitszufuhr aus?
Ich hatte bei unserem letzten Sonntagsläufchen in der kuscheligen Mittagshitze auch einen deutlich höheren Puls als üblich, trotz reduziertem Tempo. Der Puls stieg deutlich an, als das mitgeführte kleine Fläschchen leer war und der Durst größer wurde. Später habe ich dann festgestellt, dass ich -obwohl ich vorher und auch danach reichlich getrunken habe- deutlich Gewicht verloren habe, also offenbar immer noch ein Flüssigkeitsdefizit vorhanden war. |
Warm war es, Probleme hatte ich bis jetzt aber noch nie damit, bzw. einen so heftigen Leistungseinbruch. Getrunken hatte ich meiner Meinung nach genug und ich hatte sogar ca 600ml Wasser dabei.
|
Wie schon vorher beschrieben wurde... ne akute Rythmusstörung wirst du vermutlich aktuell nicht mehr haben, was in der Belastung los war kann man nur spekulieren ohne EKG und nen paar Blutwerte, daher geh am besten zum Arzt.
Zudem lernt man schon im Studium, dass man rechtlich sehr vorsichtig sein muss direkte Diagnosen o.ä. zu stellen - daher findet man "richtige Diagnosen" im Forum so gut wie nie.., zumal es nicht um nen Kreuzband oder sowas geht.. Ich hoffe es ist alles gut und drück dir die Daumen, zum Arzt (am besten Kardiologe) würd ich dennoch zeitnah gehen :). |
Zitat:
Bei mir ists derzeit ein bissl eine Lotterie, es gibt Tage da geht alles super leicht von der Hand und dann welche wo ich beim losfahren schon merke dass das heute nichts wird. Dann muss man halt auf seine Körper hören und es nicht erzwingen. Einen Arzt aufsuchen schadet aber auf keinen Fall zu mal es bei so was ja um die langfristige Gesundheit geht und ich hab es bei meinem Großvater selbst miterleben müssen wie sie sich Ehrgeiz im falschen Moment im laufe der Jahre rechnet. |
Also beim Radfahren war heute schon mal alles in Ordnung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.