triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Sauerstoff = Doping (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4422)

Fruehschwimmer 10.07.2008 18:00

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 109829)
Doch, kann er! Aber dazu braucht man dann Kiemen! :Holzhammer:


geht auch ohne. man kann die lunge fluten und dann ueber die fluessigkeit die sauerstoffaufnahme machen ! :Huhu:

dass das ein äusserst selten angewandtes verfahren in der notfallmedizin ist, habe ich mal weggelassen ;)

Hendock 10.07.2008 19:31

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 109860)
geht auch ohne. man kann die lunge fluten und dann ueber die fluessigkeit die sauerstoffaufnahme machen ! :Huhu:

Hab ich auch schon mal in irgendsoeiner Wissenschaftssendung gesehen.
In dem Film 'The Abyss' kommt das auch vor.

Ich wollte oben aber nur das naheliegenste erwähnen. ;)

Hafu 13.02.2015 22:36

Sehe gerade beim zweiten Durchgang Riesenslalom in Vail, wie im deutschen Lager (Stephan Luitz) unmittelbar vor dem Start Sauerstoff aus einer Druckgasflasche geatmet wird.:confused: :(

Wie ahnungslos gegenüber den WADA-Richtlinien können denn die Deutschen Mannschaftsärzte sein?

Ob wirklich Sauerstoff ( wie der eurosport-Reporter kommentiert hat oder xenon oder sonstwas in der großen Druckgasflasche drin war konnte man natürlich. Nicht erkennen.

Sobald irgendein Gas aus einer Druckgasflasche inhaliert wird, ist es nach meinem Kenntnisstand eine verbotene Methode..m

Und die Fernsehkamera hält voll drauf.

propellerente 13.02.2015 22:47

Die ganzen letzten Tage über durften die Sportler in Vail vor dem Start Sauerstoff inhalieren und das wurde immer schön von den Kameras eingefangen. Gibt es ab über 3000m Höhe eine O2-Doping-Freigabe? :confused: :cool:

Hafu 13.02.2015 22:53

Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 1113506)
Die ganzen letzten Tage über durften die Sportler in Vail vor dem Start Sauerstoff inhalieren und das wurde immer schön von den Kameras eingefangen. Gibt es ab über 3000m Höhe eine O2-Doping-Freigabe? :confused: :cool:

Wäre möglich, dass es dazu Sonderregeln gibt, aber die sind medizinisch komplett unsinnig, denn bei 3000m bekommt niemand 'ne Höhenkrankheit und hier geht es eindeutig nicht um Gesundheit, sondern um Leistungssteigerung.

propellerente 13.02.2015 22:57

Leistungssteigerung, das stimmt! Die waschen mit den kurzen O2-Atemzügen nur ein wenig Stickstoff aus und haben somit auf der knapp über 1 Minute dauernden Abfahrt ein wenig mehr O2 zur Verfügung. Bin ja mal auf deren Erklärung gespannt!

LidlRacer 13.02.2015 23:22

Sauerstoff scheint mir erlaubt zu sein.

Die 2015er Verbotsliste:
https://wada-main-prod.s3.amazonaws....ed-list-en.pdf

Zitat:

PROHIBITED METHODS
M1. MANIPULATION OF BLOOD AND BLOOD COMPONENTS
The following are prohibited:
1. The Administration or reintroduction of any quantity of autologous, allogenic
(homologous) or heterologous blood, or red blood cell products of any origin
into the circulatory system.
2. Artificially enhancing the uptake, transport or delivery of oxygen.
Including, but not limited to:
Perfluorochemicals; efaproxiral (RSR13) and modified haemoglobin
products, e.g. haemoglobin-based blood substitutes and microencapsulated
haemoglobin products, excluding supplemental oxygen.
Weiß nicht, ob/wann das geändert wurde.

LidlRacer 13.02.2015 23:59

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1113517)
Sauerstoff scheint mir erlaubt zu sein.
...
Weiß nicht, ob/wann das geändert wurde.

Jetzt weiß ich's. 2010:

Zitat:

PROHIBITED METHODS
M1. Enhancement of Oxygen Transfer
 Supplemental oxygen is no longer prohibited.
https://wada-main-prod.s3.amazonaws....ns_2010_EN.pdf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.