![]() |
brrr...2 Lagen Stoff - da bräucht ich en Kilo Vaseline für die Schmierung.
Mit ner normalen Radhose komme ich auf dem TT gar nicht klar, das dicke Polster legt sich wunderbar quer und würde bei längeren Distanzen garantiert für en Wolf sorgen. Auch sonst bevorzuge ich sowenig Klamotten wie notwendig auf dem Rad. Je mehr oder dicker, desto eher wirds für mich unbequem. Wenn du das dickere Polster wegen Schmerzen am Po brauchst, evtl. mal über einen anderen Sattel nachdenken? Je gemütlicher es ist, desto größer ist m.E. die Gefahr für Taubheitsgefühle oder Schmerzen. |
Bei allen LD so gemacht.
Keinen Bock beim radfahren mir nen Wolf zu holen. Die Trägerhose hatte ich sogar mit Sitzcreme behandelt, am Radtrikot war die Startnummer mit Sicherheitsnadeln fixiert und die Trikottaschen waren mit eigener Verpflegung bestückt. Nur sollte das Radtrikot einen durchgängigen Reissverschluss haben, geht leichter an- und ausziehen. Zum Lauf dann nochmal umgezogen. Am Laufshirt war die 2. Startnummer auch schon angeheftet, ich hasse Startnummernbänder bei der LD. Bei mir musste es bequem sein, kam ja nicht auf ein paar Minuten mehr an. Viel Spass!:Huhu: |
Super...danke für die vielen Erfahrungen...nächste lange Ausfahrt wird’s probiert... komme bei radhosen am besten mit strammen Polstern wie bei Ale klar. Auf Rennrad nie Probleme mit sitzen durch Specialized Toupet...auf tria schon viel probiert...sitero, fizik, Adamo... bin jetzt bei einem Lynx gelandet der bisher am besten geht...Belastung halt weiter vorne.. nicht so mein Ding aber machbar... die letzte 150 km Runde hatte ich eher Nacken als hintern...
|
Radhose ohne Träger unterm Neo, das Ganze mit mit Zweiteiler Oberteil.
In W1 Neo aus, in W2 Radhose aus und Laufhose an. Feddich.:cool: |
Da es bei mir auf ein paar Minuten nicht ankommt ziehe ich mich sowohl in T1 als auch T2 komplett um. Mit Polster 42km, nix für mich...
|
Zitat:
Und seit ich mir mal mal im langen Lauftraining mit einer Triahose mit etwas dickerem Polster einen "Wolf" gelaufen habe, achte ich explizit auf Hosen mit dünnem Polster. Das wird Dir jetzt auch nicht weiterhelfen, aber ich würde nun nach 3 x LD sagen, dass Du die Sitzfläche beim Radfahren wahrscheinlich gar nicht wahrnehmen wirst, wenn Du nicht gerade ein 7-Stunden-Fahrer bist. Erstens, geht der Druck auf die Pedale und nicht auf die Sitzfläche und zweitens wirst Du wahrscheinlich von den ganzen Eindrücken drumherum und der Fokussierung auf DEIN Rennen geflasht sein. Ganz wichtig finde ich es, vor dem Start die Haut Deiner Sitzfläche und drumherum, was mal mit dem Sattel in Berührung kommen könnte, sehr großzügig mit Hirschtalg Creme (die von Scholl, gibt's im Drogeriemarkt für ca. 3 EUR in der Fußpflegeabteilung) einzucremen. Die hält auch das Wasser beim Schwimmen aus und bildet eine super Schutzschicht. Ebenso Füsse und die Abschlüsse des Triaanzugs, alles fett eincremen, und erst danach die Sonnencreme. |
Danke für die Tipps,,,werde jetzt Kraichgau nur mit dem Einteiler probieren als Generalprobe sozusagen.. EIn Versuch mit Triahose von 2XU und Einteiler drüber ging in die Hose da die Hosenbeine vom Einteiler durch die glatte Hose darunter dauern hochrutschten... das ist nix...
Auf eine olympischen hatte ihc mit dem Einteiler mal Sitzschmerzen...hält man bei der Distanz ja auch mal aus... das war aber noch der Adamo den ich ja eh nicht so abkonnte. Meine Sitzcreme ist Xenofit Second Skin..bin davon begeistert...wie gesagt, beim Rennrad null probleme auch bei den ganz langen Dingern... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.