![]() |
Zitat:
Wenn das Wasser kühl ist, aber noch nicht unbedingt ein Neo erforderlich ist, ist ein 'Neopren-Shorty' das Material der Wahl, z.B. sowas (günstiger z.B. bei wiggle) oder sowas. Gruß Matthias |
Das ist auch meine Lösung und den Shorty hatte ich auch heute bei der Swimnight an. Ich würde ihm das aber nicht raten, weil er wohl einerseits einen richtigen Neo für Wettkämpfe brauchen wird aber andererseits nicht weiss, ober er beim Triathlon bleibt. Daher würde ich von einer Investition in beides abraten. Aber vielleicht spielt Geld keine Rolle, das hatten wir noch nicht abgefragt.
|
Wenn es dir nur um die Temperaturen geht, ich habe mir vor 2 Jahren einen Neo für 35€ geholt, der hält auch warm. Ist glaube ich von Decathlon.
|
gestern abend im Rüsselsheimer Waldschwimmbad war das Wasser herrlich durchsichtig, und bestimmt 19 oder 20 Grad warm - es hatte ja brav den Tag über in der Sonne gelegen :) . Also, es ist nicht so kalt wie befürchtet.
Leider sind auch viele Schnaken zu ihrem Vergnügen dort! *eek* Gruß :Huhu: |
Zitat:
Deshalb soll die Investition auch gering gehalten werden und wegen der Ungewissheit wie lange ich dem Sport verfallen werde. Das Schwimmen und Radfahren war ja anfangs nur als Trainings Alternative gedacht, da ich nicht 7x die Woche laufen gehen kann. Bisher macht mir das multi Training aber sehr viel Spaß und ich will dabei bleiben. Falls ich den Rest des sommers ausnahmsweise auch mal verletzungsfrei bleibe (momentan schon 8tage Pause wegen Bänder Dehnung) werde ich im August wohl einen Sprint Triathlon in Hanau versuchen. @ runningmaus hattest du neo an oder nur Badeanzug? Beim letzten Besuch letztes Jahr im Freibad gross-gerau war laut Bademeister das Wasser 23grad warm und das war schon recht kühl für die Stunde. Zwar nicht kalt, aber so richtig warm bin ich selbst nach 60min nicht geworden. Wenn also ein swimshorty nix bringt, werde ich es wohl gegen Ende der saison mit einem neo shorty probieren. Und bei nicht gefallen an jemanden im forum abgeben, der was damit anfangen kann 😁 Bis hierhin schonmal danke an die ganzen Ratschläge und Ideen 👍 |
Normalerweise kann man sich an Kälte ganz gut gewöhnen. 18 Grad sollte eigentlich wenn man es öfters gemacht hat locker möglich sein. Bei mir ist es mittlerweile so, dass ich z.B. bei 16 Grad bis auf das erste Kältegefühl beim Reingehen keinerlei Problem mehr habe, auch nach 6km höchsten etwas kalte Füße.
Das wäre die billigste Möglichkeit und macht dir im Vergleich zu Neo-Lösungen nicht die Schwimmtechnik kaputt. Außerdem gehören meiner Meinung nach die Bedingungen auch etwas zum Freiwasserschwimmen dazu. Diese sollte man also annehmen und lernen damit umzugehen anstatt sie zu bekämpfen, ansonsten führt man das ganze aus meiner Sicht ad absurdum. |
Zitat:
|
Zitat:
:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.