![]() |
Danke! Hab mir die tretlager nochmal genauer angesehen und tatsächlich einen Anschlag gefunden, den hatte ich vorher wohl übersehen.
|
Ich hätte da auch mal eine Frage zur Zugverlegung beim P5. Hintergrund: Ich möchte den Auflieger von Ski-Bend auf Straight-Bend umbauen. Kann mir bitte jemand sagen, wie das da mit den Schaltzügen ist? Ich habe nix gefunden dazu, insbesondere: Kann man die Züge einfach ein-/ausfädeln oder muss man da was beachten, damit man sie wieder in den Rahmen bekommt?
In den Cervelo Dokumenten habe ich was von ICS3 gelesen, allerdings wird mir nicht klar, welche Stellen dadurch mit internen Kabelhüllen bereits überbrückt sind. Außerdem brauch ich eventuell längere Züge, wenn ich die Extensions wechsle. Brauch ich dann nur die Innenzüge oder auch noch neue Außenhüllen? Würde mich über jede Hilfe/Tipps von Euch freuen, danke :Blumen: |
die Außenzüge enden am Eintritt vorne im Oberrohr, dort sind Gegenhalter.
Die Innenzüge verlaufen nackig im Unterrohr und kommen am Tretlager wieder raus. Der Zug für den Umwerfer wird dann zum Umwerfer weitergeführt, der Zug fürs Schaltwerk wird von da an durch einen Außenzug bis zum Schaltwerk weitergeführt. Du brauchst also 2 neue Außenzüge, die durch die Extensions bis zum Oberrohr gehen und 2 neue Innenzüge. Das durchfädeln der Innenzüge erfordert etwas Geduld weil wenn das Tretlager schon drin ist das Austrittsloch relativ klein ist. Außerdem muss man die Zugführung unter dem Tretlager abschrauben und genauso den Spoiler unter dem Tretlager. |
Danke für die Antwort, das hilft mir weiter :)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
das Innenlager hat ne breite Hülse
Der Schaltzug hinten kommt relativ easy durch ein langes Loch in der Kettenstrebe wieder raus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.