![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Was auch immer es war oder warum das passiert ist, der Grund wird wahrscheinlich nie ermittelt werden können. Tatsache aber ist, dass ein Butyl Schlauch so nie aussieht. |
der ist ja fast über die komplette Länge gerissen, hmm... da liegt aber bestimmt eine entsprechende Ursache zu Grunde die nicht Latex lautet.
|
Zitat:
Ich habe/ hatte ja auch so meine Ressentiments gegenüber Latex und habe sie nach negativen Erfahrungen vor 6 Jahren wieder zugunsten von Butyl in die Ecke gestellt. Dieses Jahr konnte ich aber den aus dem Latex-Gebrauch resultierenden Watt-Einsparungen doch nicht mehr widerstehen und fahre sie wieder im Wettkampf. Bisher (bei 130 Wettkampf- und ca. 300 Trainingskilometern mit Wettkampfmaterial) pannenfrei. |
Ich mach immer einen neuen rein wenn der Reifen runter ist. Fahre jetzt auf dem Diskrenner seit ca. 2000 km ohne Problem Latex. Auf dem TT schon seit zwei Jahren.
Penible Montage und was ich finde mann sollte kein Felgenband verwende sonder Veloplugs da sich der Schlauch dann nicht in die Speichenlöcher drücken kann. Z. b. enve empfiehlt genau aus diesem Grund nicht die Verwendung von Latex. |
Habe bei meinem neuen LRS die Schwalbe Utlra light verwendet, wenn die durch sind fahre ich tubles (habe sogar 80iger Ventiel gefunden) nur meine Felgen sind 88mm
|
Zitat:
Nur einmal kurz benutzt. Ich könnte sie Dir für kleines überlassen Tilly |
Ist schon kurios, das so mancher wegen der Einsparung von ein paar Gramm,
seine Gesundheit so dramatisch damit aufs Spiel setzt. |
Zitat:
Das ich mit Latexschläuchen meine Gesundheit aufs spiel setzte sehe ich nicht so. Ja es stimmt man muss bei der Montage etwas vorsichtig sein und auch Geld investieren und die Schläuche regelmäßig tauschen. Aber das ganze ist nicht so anfällig wie es manchmal dargestellt wird. Die meisten Schäden sind durch schlechte Montage o.ä. erklärbar, wenn du einen Butyl Schlauch schlecht montierst wird er dir auch irgendwann um die Ohren fliegen. Problem ist halt das wenn so etwas mit einem normalen Butyl Schlauch passiert schiebt es niemand auf den Schlauch, daher findet man auch weniger Berichte dazu. Persönlich gesehen habe ich so etwas aber auch schon. Ein Häufigkeit ist mir aber auch schon auf gefallen wenn es um Schäden bei Latex Schläuchen geht, man sieht relativ oft den grünen von Michelin, kann mich aber auch täuschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.