![]() |
Gibt einen neuen Plan für die letzten 6 Wochen vor der Langdistanz, wenn man sonst keinen Plan hat, was man genau tun soll, ist der bestimmt nicht schlecht. Ist nicht ganz so billig wie der andere Plan, aber eine LD ist auch nicht gerade billig :) Hier das Video dazu https://www.youtube.com/watch?v=SGQe6WwxnZI
|
Zitat:
Aber spass bei Seite. ;) Schau dir den Kanal mal an, ist wirklich interessant und informativ. Ich habe den Plan zwar auch (noch) nicht gekauft aber ich denke wenn man sich etwas mit Training beschäftigt und schon etwas länger dabei ist, kann man auch so einem Plan etwas abgewinnen. Zum Analysieren wie der Plan aufgebaut ist und in welcher Kombination die Zusammenstellung ist. Ich sehe das eher als Ausformulierng und Beispiel von dem Was sie in ihren Beiträgen Publizieren. Dabei ist es unter dieser Betrachtungsweise dann erst einmal unerheblich ob der für mich passt. Ich sehe da wie er unter ideal Bedingungen passe würde. Mit gutem Trainingswissen vorrausgesetzt lässt der sich dann bestimmt auch leicht an seine eigenen Bedürfnisse anpassen bzw. das was gefällt in den eigenen Trainingsaltag integrieren. Ich sehe das eher als ein entgegenkommen der Jungs und für mich dann vielleicht neue Sichtweisen. Vielleicht ist in dem Plan auch nix neues und sieht genau so aus wie ich einen Plan erstellen würde. Aber auch dann bringt er mir etwas, weil ich davon ausgehen kann, dass mein Wissen über Trainingslehre nicht so schlecht ist. Genauso wenn man z.B. Parallelen findet zu konzepten die hier bei Triathlon-szene vorgestellt werden. Wie mein Vorredner sagt für 4€ kann man das mal machen. Muss ja nicht immer alles umsonst sein durch die Vorträge vom Arne ist man da vielleicht etwas verwöhnt :Blumen: (Ok Abo kostet auch 50€ im Jahr. Also quasi umsonst :Cheese: ) Dazu sollte man wissen, dass die Jungs aktuelles Wissen der Trainingswisenschaft in ihren Plänen verarbeiten. Also sozusagen angewandte Theorie. Ob einem das gefählt und zusagt was die Jungs machen muss man selbst entscheiden. Muss man ja nicht schauen/abonieren. |
Zitat:
Würden noch zu viele lange Rad- und Laufeinheiten gemacht wäre die Gesamtbelastung zu hoch. Ich habe mir den Plan jetzt auch gegönnt und muss sagen, dass ich die HIIT Einheiten etwas zu hart finde. 3x10x30 ist schon ein Brett und würde sagen nix für Anfänger. Je nach Fitnesszustand reichen eventuell auch eine Serie oder weniger Wdh bei mehreren Serien, da kann man ja spielen. Klar wenn man natürlich die 80/20 Regel einhalten will, müssen mehrere Serien gemacht werden, da man ja sonst eher richtung 95/5 wandert. Ich halte die 3x10x30 aber schon für sehr ambitioniert und denke, dass da weniger auch passen. Wenn man so einen 4 Wöchigen Block hinter sich hat kann man vielleicht mal die Serien erhöhen je nach dem wie man das ganze verkraftet hat aber ich würde nicht mit 3 Serien anfangen. Die Einheit mit dem Schwellentraining in der letzten Woche verstehe ich allerdings nicht so ganz und passt auch aus meiner sicht nicht so ganz ins Konzept bzw. weicht von den Aussagen aus dem Video ab. Klar ist über die 4 Wochen natürlich das ganze Konzept immer noch Polarisiert und man bewegt sich damit dann ja auch wenig im mitleren Trainingsbereich, aber hätte da jetzt so eine Einheit eher weniger erwartet. |
Machen die polarisiertes Training bis kurz vorm Wettkampf?
Das halte ich für einen Fehler. Ich nutze das nur in der Basephase und hab damit gute Erfolge. Danach wird's dann immer spezifischer (jetzt für LD angenommen) 3*10*30/30 startet man ja wohl hoffentlich nicht aus der kalten Hose, das sollte man langfristig im Plan aufbauen und erstmal mit deutlich weniger beginnen. Dann bringt einen das auch nicht um. Auch das VO2max Training hat seine Grenzen, ich hab mal eine Studie gelesen, da wurde von 50 Einheiten pro Jahr geredet. Viel hilft hier also auch nicht unbedingt weiter. Das muss man ganz gezielt einsetzen. |
Zitat:
Zitat:
Im neusten Video wird speziell auf das Thema LD und die letzten Wochen dort hin eingegangen mit dem Hinweis, dass VO2max Training hier eher kontraproduktiv wäre. |
Zitat:
Und ja ist mit Vorsicht zu genießen, worauf ich ja auch schon hingewiesen habe ;) Denn in der Tat sind die Einheiten schon als die Endstufe aufgeschrieben wo man sich eher hin entwickeln sollte Sie sagen auch dass sie es explizit nicht unmittelbar bis vor den Wettkampf als Trainingsmittel einsetzen würden. Sie sprechen hier von einer Adaptionsphase, welche der Build Phase aus Arnes Plänen entsprechen sollte. Eigentlich so wie es Arne auch immer beschreibt. Bisher haben sie das aber nur erwähnt aber noch nicht näher ausgeführt. Jedenfalls nicht im Details. Den angesprochenen 6 Wochen Plan erlassen ich mir da ich keine Langdistanz mache. Hier wird man dann sicherlich die Ausführung der Adaptionsphase ausformuliert und detailliert sehen. |
Zitat:
Ich müsste jetzt noch mal genau in den Plan schauen wie die Einheit ausgesehen hat, ist ja schon paar Tage her aber das war eine Einheit mit Intensität sogar Unterhalb der Schwelle mit 274W bei einer FTP von 290W. Also etwa Kurzdistanz Pace. Wenn wie im Video beschrieben dies also ein 4 wöchiger Beispiel Block sein soll der dann mehrfach wiederholt aneinander gehängt wird passt diese Einheit eben nur Bedingt ins Konzept. |
Zitat:
Hat sich jemand schon den 6 Wochen Plan runtergeladen und danach trainiert? Wer hat Erfahrungen damit? Grüßle Dafri |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.