![]() |
Zitat:
Zur Ausgangsfrage: - immer: Multisport-GPS-Pulsuhr (am Rad mit dazugehörigen Sensoren an Kurbel und Rad) - bei Nachtläufen: eine Stirnlampe - bei langen Läufen oder wenn ich etwas vom Büro mit nach Hause bringen muss: günstiger Trinkrucksack |
Zitat:
Viele Menschen dröhnen sich mittlerweile mit Musik oder Telefonieren permanent zu und erleben überhaupt nicht mehr ihre Umwelt. Gerade beim Laufen und Radfahren hat man irre Umwelterlebnisse, die einen zurück erden. Dazu kann man gut nachdenken (wenn man allein unterwegs ist) aber ich denke auch davor haben viele einfach Angst. :( In der Gruppe macht das Gemeinschaftserlebnis den Spass. :) |
Zitat:
Wobei ich auch ehrlicherweise sagen muss, es mir auch auf die Stimmung ankommt, manchmal gibt es auch Tage, da will ich lieber mich durch Musik berieseln lassen, als die Umwelt wahrzunehmen. Aber das ist ein guter Punkt den du ansprichst, viele wollen garnicht mehr Ruhe "erleben", weil man dann mehr oder intensiver über sein Leben nachdenken kann. Wobei ich auch eher denke, dass das die jüngeren Leuten betrifft, als ältere Hasen:Liebe: |
Zitat:
In Verbindung mit neonfarbenen Kompressionsstrümpfen, einem schnieken Visor und dem deutlich sichtbaren Hinweis auf die gewählte Form der Nahrungsaufnahme (siehe Bild) ist man gut für die Metropolen gerüstet. ![]() Kennst Du eigentlich schon diesen Thread? http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=28052 Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Aber auch die Erkenntnis (dass die Luft im Auto viel schlechter ist als draussen, wird ihn vom Autofahren wohl nicht abhalten. Das ist die heilige Kuh des modernen Menschen. |
Zitat:
Meine Erfahrung ohne Geräte ist, dass meine Tiefschlafphasen umso besser sind, je mehr Hefeweizen ich auf dem Sofa trinke. :Huhu: |
Zitat:
Ich würde da auch nicht so schwarz malen. Da hat sich die Sensibilität bei Landfahrzeugen in den letzten Jahren erheblich gesteigert: "Für Heiterkeit in Industriekreisen sorgt beispielsweise der Umstand, dass im Innenraum des Schützenpanzers Puma nach Maßgabe der Arbeitsstättenverordnung so gute Klimabedingungen herrschen müssen, dass selbst für hochschwangere Soldatinnen die Beförderung bei einem Gefechtseinsatz noch möglich ist." http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-13405087.html Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Soweit ich mich erinnern kann gibt es Studien die genau das Gegenteil belegen. Also mit Alkohol und besonders, viel Alkohol im Körper schläft man eigentlich schlechter. Aber du bist ja vorbildlich und trinkst bestimmt alkoholfreies Hefeweizen. Bin mal gespannt für welche Gadgets hier noch mit Link Werbung gemacht wird. Umweltindikator um zu entscheiden ob man rausgeht. Ich glaube es nicht ... nein das glaaaaauuuub ich jetzt nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.