triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ingolstadt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44133)

captain_hoppel 14.05.2018 11:16

ich starte auf der Mitteldistanz

Foxi 14.05.2018 20:44

Zitat:

Zitat von binolino (Beitrag 1378276)
Vllt machen wir auch so ne schöne Übersicht wie bei den anderen Threads?

Das hab ich gehört... ;) Bitte sehr:


TRIATHLON INGOLSTADT 10. Juni 2018


Sprintdistanz
  • binolino

Olympische Distanz
  • ahwb
  • Foxi
  • Greyhound
  • knacker

Mitteldistanz
  • Flo_Ko
  • hafu
  • heifu
  • hoppelhase1973
  • iaux
  • Tobi F.

Flo_Ko 29.05.2018 15:01

Bald gehts los
 
Hallo zusammen :Huhu: ,

ist ja nicht mehr lange bis Ingolstadt. Habe noch ein paar Anfängerfragen :Lachen2: . Auf der Homepage stehen jetzt noch nicht so viele Informationen zum genauen Ablauf. :confused:

Man checkt am Abend vorher das Rad ein? Bleibt der Helm über Nacht am Rad? Radcomputer, Verpflegung, Startband etc. am nächsten morgen ans Rad oder?
Gibt es in Ingolstadt Wechselbeutel oder werden die Wechselutensilien am Rad abgelegt?
Rad am nächsten morgen nochmals aufpumpen? Warum eigentlich? Wegen der Sonne und der sich ausdehnenden Luft? Wohin dann mit der Pumpe?
Findet der Schwimmstart als Massenstart oder nach Gruppen statt? Beim Anmelden wurde ja eine Schwimmzeit abgefragt?
Laufen ist ja um den See herum. Vermutlich größtenteils Waldwege oder? Werden die Runden über irgendwelche Bändchen gezählt oder jeder selber verantwortlich.

Das wars auch schon ;)

Danke schonmal für Antworten :Cheese:

Greyhound 29.05.2018 15:23

Also zumindest bei der Sprintdistanz und OD kannst du das Rad auch am gleichen Tag am morgen einchecken. Bei der MD geht es glaube auch. Beim Helm bin ich mir nicht sicher, ob er über Nacht am Rad bleiben muss.
Den Rest kannst du aber erst am morgen am Rad anbringen.
Es gibt keinen Wechselbeutel, wird alles am Rad deponiert.
Wenn du keine Latex Schläuche hast, brauchst du am morgen nicht nochmal Luft aufpumpen. Pumpe kannst du aber auch am Rad deponieren.
Schwimmen ist Wellenstart mit glaube ~150 Startern.
Runden musst du am Baggersee selber zählen und es ist fester Schotter (kA wie man das besser beschreibt).

Hafu 29.05.2018 15:25

Zitat:

Zitat von Flo_Ko (Beitrag 1381227)
...Rad ein? Bleibt der Helm über Nacht am Rad? Radcomputer, Verpflegung, Startband etc. am nächsten morgen ans Rad oder?
Gibt es in Ingolstadt Wechselbeutel oder werden die Wechselutensilien am Rad abgelegt?
Rad am nächsten morgen nochmals aufpumpen? Warum eigentlich? Wegen der Sonne und der sich ausdehnenden Luft? Wohin dann mit der Pumpe?
Findet der Schwimmstart als Massenstart oder nach Gruppen statt? Beim Anmelden wurde ja eine Schwimmzeit abgefragt?
Laufen ist ja um den See herum. Vermutlich größtenteils Waldwege oder? Werden die Runden über irgendwelche Bändchen gezählt oder jeder selber verantwortlich.

Das wars auch schon ;)

Danke schonmal für Antworten :Cheese:

Das schöne an Ingolstadt ist (u.a.), dass man sein Rad ganz klassisch erst am Wettkampfmorgen einchecken kann und dementsprechend auch nicht schon am Tag zuvor anreisen muss.
Alle Wechselutensilien bleiben am Rad.
Wann du aufpumpst, bleibt dir überlassen. Bei Latexschläuchen hat man halt über Nacht zwei bis drei Bar Druckverlust (hängt vom Hersteller ab), da sollte man den Luftdruck schon erst kurz vor dem Wettkampf einstellen. Bei Butyl-Schäuchen kann man auch am Vortag aufpumpen.
Schwimmstart findet in Startwellen mit maximal ca.150 oder 200 Teilnehmern statt.
Rundenbändchen gibt es keine. Eine Runde ist 5km lang und je nach Distanz sollte man in der Lage sein, selbst bis 1, 2 oder vier zu zählen.;)

(Edit sieht, dass ich zu langsam geschrieben habe: Greyhound hat alle Fragen schon beantwortet. ;-) )

Hafu 29.05.2018 15:27


TRIATHLON INGOLSTADT 10. Juni 2018


Sprintdistanz
  • binolino

Olympische Distanz
  • ahwb
  • Foxi
  • Greyhound
  • knacker

Mitteldistanz
  • Flo_K
  • frefu
  • hafu
  • heifu
  • hoppelhase1973
  • iaux
  • Tobi F.

binolino 29.05.2018 15:37

Zeitplan findest du hier: http://www.triathlon-ingolstadt.de/zeitplan.asp

Ich werde mir am Samstag die Startunterlagen holen, das Equipment aber erst am Sonntag mitnehmen und einchecken.

Schwimmstart ist in Gruppen bis 200 hat Gerhard Budy am WE gesagt (gab nen Testtag letzten Samstag).

Bin gespannt wie das mit dem Parken funktionieren wird... überlege schon mit dem Zug zu fahren, denn das ist schon an einem normalen Wochenende nicht wirklich toll am Baggersee.

http://www.triathlon-ingolstadt.de/parken.asp

sandmen 29.05.2018 15:49

Zitat:

Zitat von binolino (Beitrag 1381243)
Bin gespannt wie das mit dem Parken funktionieren wird... überlege schon mit dem Zug zu fahren, denn das ist schon an einem normalen Wochenende nicht wirklich toll am Baggersee.

http://www.triathlon-ingolstadt.de/parken.asp

Die Parkplatzsituation hat in den vergangenen Jahren nie ein Problem dargestellt, da zu den Zeiten, zu denen der Triathlet einen Parkplatz sucht tendenziell noch keine Badegäste da sind. Kann aber nicht beurteilen, wie das ist, wenn man erst um 8.30 Uhr ankommt. Die bereitgestellten Wiesen erschienen mir aber sehr weitläufig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.