triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   DSGVO – ab dem*25.5.2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44102)

Ulmerandy 07.05.2018 13:35

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1377239)
das versteh ich auch nicht, die Informationen sind doch die gleichen egal ob digital oder analog gespeichert wird ??? das analoge Bild könnte ich ja auch verbreiten, zB in einer Zeitschrift abdrucken, oder ich könnte es scannen und elektronisch verbreiten ...

Nein, bei analogen Aufnahmen werden keine Informationen wie Standort usw. (GPS Daten) gespeichert wie sonst bei digitalen Aufnahmen (EXIF usw.)

Weiterhin geht es ja bei diesem Monstrum DSGVO nicht nur um Bilder - wenn man sich mal die Vorrausetzungen für konforme Webauftritte durchliest ist es kein Wunder dass kaum einer noch versteht was erlaubt ist und was nicht.

Viele Grüße

Andy

triwolf 07.05.2018 14:19

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1377239)
das versteh ich auch nicht, die Informationen sind doch die gleichen egal ob digital oder analog gespeichert wird ??? das analoge Bild könnte ich ja auch verbreiten, zB in einer Zeitschrift abdrucken, oder ich könnte es scannen und elektronisch verbreiten ...

Beim digitalen Bild sammelst Du sozusagen Daten: Die EXIF Dateien enthalten das Aufnahmedatum und eventuell die Geodaten welche nun mit einer Person verknüpft werden. Du weißt jetzt also an welchen Datum die fotografierte Person wo war.
Damit hast Du ohne Zustimmung der Person Daten zu ihr gesammelt.
Muss man nicht verstehen, da ist man mal wieder weit über das Ziel hinaus geschossen.

dherrman 07.05.2018 16:12

Danke
 
für den Hinweis.

Da sind ja auch Sport Vereine (besonders) betroffen.
Oh Mann, des gibt viel Arbeit :(

Sind Sport-Seiten auf Facebook eigentlich save? Da müssten doch alle großen Tri-Veranstalter ihre Bilder löschen, oder deckt die "alte" Einverständnis Erklärung die DSGVO ab?

Und ja, ich finde das sehr gut, wenn etwas zu spät, nach den ganzen Mist um FB und Co.

VG

tandem65 07.05.2018 16:22

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1377254)
Beim digitalen Bild sammelst Du sozusagen Daten: Die EXIF Dateien enthalten das Aufnahmedatum und eventuell die Geodaten welche nun mit einer Person verknüpft werden. Du weißt jetzt also an welchen Datum die fotografierte Person wo war.

Die EXIF_Daten lassen sich aber auch leicht manipulieren, respektive löschen.

MattF 07.05.2018 16:23

Aus dem Link oben:
Zitat:

Nur ein kleiner Trost: Fotos und Veröffentlichungen vor dem 25. Mai 2018 fallen nicht rückwirkend unter die neue DSGVO.
MfG
Matthias

MattF 07.05.2018 16:24

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1377276)
Die EXIF_Daten lassen sich aber auch leicht manipulieren, respektive löschen.

Auch sonstige Daten die unter den Datenschutz fallen, lassen sich üblicherweise leicht löschen oder ändern. Das kann also kein Kriterium sein.

marlaskate 07.05.2018 17:01

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1377231)
Zu einem Gesetz was überhaupt noch nicht in Kraft ist, kann es keine Rechtsprechung geben.

Die DSGVO ist seit 24.5.2016 in Kraft und zum 25.5.2018 läuft die Übergangsfrist ab, bis wohin alle dem Gesetz Folge leisten müssen.... Von daher ist das gerade eine Panikwelle mit 2 Jahren Anlauf.....

Nobodyknows 07.05.2018 17:05

Zitat:

Zitat von marlaskate (Beitrag 1377291)
...zum 25.5.2018 läuft die Übergangsfrist ab, bis wohin alle dem Gesetz Folge leisten müssen.... Von daher ist das gerade eine Panikwelle mit 2 Jahren Anlauf.....

Das ist doch normal. Schau mal wie viele Menschen ein bis zwei Tage vor Weihnachten noch auf der Suche nach Geschenken durch die Läden rennen... Und hier beträgt die Vorlaufzeit mittlerweile +/- 2000 Jahre. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.