triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Umrüstung auf vorne einfach (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44101)

MattF 07.05.2018 11:18

Dann müsste das passen?:

https://r2-bike.com/SRAM-X-SYNC-Kett...warz-40-Zaehne

Kann man das Aussen oder Innen montieren?

Also ich hab 4 Löcher, assymetrisch

captain hook 07.05.2018 11:30

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1377208)
Dann müsste das passen?:

https://r2-bike.com/SRAM-X-SYNC-Kett...warz-40-Zaehne

Kann man das Aussen oder Innen montieren?

Also ich hab 4 Löcher, assymetrisch

https://r2-bike.com/GARBARUK-Kettenb...0-asymmetrisch

Bei Shimano asym. würde ich dieses hier nehmen. Das sieht dann auch so aus wie es sich gehört. Für die Übergänge zur Kurbel brauchst Du ja eigentlich diese dachförmigen Formen in diesem Bereich.

Ob ein Sram Blatt an die speziellen Shimano Kurbeln passt, kann ich nicht beantworten. Hab ich noch nie ausprobiert.

MattF 07.05.2018 11:40

Super Danke.

Gibt es sogar in Rot, sieht dann cool aus :cool:

MattF 07.05.2018 11:43

Noch ne Frage.

Als Schaltwerk müsste man auch eine XT nehmen können oder?
Schaltung ist ja eigentlich 105 bei mir?

sybenwurz 07.05.2018 14:32

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1377218)
Als Schaltwerk müsste man auch eine XT nehmen können oder?

Nein, nicht mehr ab 10fach. Ab da unterscheiden sich die Seileinholwege zwischen RR und MTB.
Für 10fach-Rennrad konnte man noch 9fach-MTB-Schaltwerke benutzen, bei 11fach weiss ich es nicht.
tandem65 vielleicht?

Körbel 07.05.2018 14:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1377189)
Mit normalem Blatt wird das nix, weil dann die Kette runterfällt bei Erschütterung, Schräglauf oder sonstigem.

Das hatte ich vorausgesetzt, zumal er ja geschrieben hat ein anderes Blatt zu montieren.
Dann kauft man ein Mono-Blatt in gewünschter Zähnezahl und gut ist.

MattF 07.05.2018 15:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1377258)
Nein, nicht mehr ab 10fach. Ab da unterscheiden sich die Seileinholwege zwischen RR und MTB.
Für 10fach-Rennrad konnte man noch 9fach-MTB-Schaltwerke benutzen, bei 11fach weiss ich es nicht.
tandem65 vielleicht?


Wobei das größere 105er Schaltwerk geht nur bis 34 Zähne.

Muss mal bei nem Kollegen schauen, was der verbaut hat. Der hat die Kombi. 40 Single vorne und bis 42 hinten.

tandem65 07.05.2018 16:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1377258)
Für 10fach-Rennrad konnte man noch 9fach-MTB-Schaltwerke benutzen, bei 11fach weiss ich es nicht.
tandem65 vielleicht?

Kleiner Vertipper, bis inklusive 9-Fach waren MTB & Race Schaltwerke, DA ausgenommen, kompatibel.
Ich gehe aber dvon aus, das die Jungs, selbst bei den Shimpansen, täglich selbst ein Bein stellen wollten und 11&10-Fach Race untereinander kompatibel sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.