triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Trainingslager zu Hause (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44084)

dasgehtschneller 07.05.2018 13:03

Bei unseren Trainingslagern war der Ablauf meist so:

Ca. 5 längere Radtouren mit 80-160km
3-4 Läufe, meist gekoppelt oder ein paar Stunden später, davon einmal Lauf-ABC und einmal Intervalle nach einer der kürzeren Radtouren
4-5 Schwimmtrainings
1-2 Mal Athletiktraining

Mitte der Woche einen Ruhetag an dem nur Schwimmen und Stretching stattgefunden hat.

Unser Trainer meinte auch dass man im Trainingslager maximal das 2.5 fache seines normalen Umfanges machen sollte. Deshalb ist es auch von Vorteil wenn man sich davor auch etwas darauf vorbereitet.
Danach dann auch ein paar Tage etwas ruhiger um sich zu erholen und dem Körper Zeit für die Superkompensation zu lassen die zwischen den einzelnen Einheiten keine Zeit hatte.

anthrax33 15.05.2018 10:11

Da ich es immer schön finde wenn Threadersteller auch eine Rückmeldung zu ihrer Fragestellung geben berichte ich mal kurz wie es so war.

Erstmal vielen Dank für die Anregungen :Huhu:

Los ging es Sonntag mit einer schönen 2 Std Radausfahrt in gemächlichem Tempo weil meine Trainingskollegen dabei waren ;)

Montag dann morgens ein 18km Lauf und Abends die montägliche Schwimmstunde vom Triathlon Verein.

Dienstag etwas über 2Std Radausfahrt zwar noch im GA1 Puls aber schon deutlich zügiger als Sonntag. Nachmittags dann noch ein Stündchen im Freibad mit hohem Technikanteil. Mal an meinen Baustellen Wasserlage und Wechselseitige Atmung gearbeitet.

Mittwoch direkt um halb acht raus und 5x1000 Intervalle gelaufen plus ein und Auslaufen. Die letzten 1000 war ich schon ziemlich fertig :Cheese:
Dann kurz vor Mittag nochmal ins Freibad bevor die ganzen Kids aus der Schule kommen.

Donnerstag komplett Pause. Die war auch bitter nötig. Ich war ganz schön kaputt.
Seltsamer Weise nicht vom Schwimmen sondern meine Beine waren Pudding und mein Rücken war auch nicht grad entspannt.

Freitag dann leider nur ein 10k gelaufen da meine Frau Abends Geburtstag gefeiert hat und irgendwie die Zeit fürs Freibad fehlte.

Samstag nur Schwimmen und Sonntag nochmal eine Lange Radausfahrt weil Sonntags das Freibad defintiv zu voll für sinnvolle Schwimmübungen ist.

Fazit des Ganzen:
Ich fand es Mega angenehm sich mal bewusst auf den Sport zu konzentrieren und seinen Tag und die Ernährung komplett darauf abzustimmen. Ich bin Schwimmtechnisch gefühlt ein gutes Stück weiter gekommen weil man sich an die gelernten Dinge vom Vortag gefühlmäßig Erinnern kann.
Allerdings war es auch verdammt anstrengend und ich bin oft Abends einfach um 9 auf dem Sofa eingepennt was sonst nicht so meine Art ist. :Lachanfall:

Und was ich gelernt habe. Sollte ich mal in ein "richtiges" Trainingslager fahren auf jeden Fall mit Vollpension bzw. Verpflegung inklusive.
Ich habe mir in der Woche gefühlt selbst die Haare vom Kopf gefressen. Unfassbar was da so Mengenmäßig in mir verschwunden ist :-D

Körbel 15.05.2018 10:17

Zitat:

Zitat von anthrax33 (Beitrag 1378459)
Allerdings war es auch verdammt anstrengend und ich bin oft Abends einfach um 9 auf dem Sofa eingepennt was sonst nicht so meine Art ist. :Lachanfall:

Na dann hast du ja alles richtig gemacht.;)

dasgehtschneller 15.05.2018 10:25

Tönt gut. Schön dass es dir Spass gemacht hat.

Nachdem ich dieses Jahr in Spanien schlechteres Wetter hatte als zuhause, habe ich mir auch schon überlegt einfach mal eine Woche Urlaub zuhause zu machen und zuhause ein Trainingslager durchzuziehen.
Die Einheiten könnte ich sicher auch selber machen, da ich den Rest des Jahres alleine trainiere geniesse ich im Trainingslager allerdings die Gesellschaft und vor allem beim Schwimmen ist es gut wenn wenigstens ein paar Mal im Jahr ein Trainer draufschaut.

Allerdings müsste ich so eine Woche wohl relativ kurzfristig planen. Eine Woche lang zuhause im Schneeregen rumzufahren wie das in der Jahreszeit durchaus möglich wäre macht dann auch nicht so Spass.


Und ja: Abends nach getaner Arbeit so richtig am Buffet zuzuschlagen hat auch was :Lachen2:

Helmut S 15.05.2018 12:02

Sauber :cool:

Was heißt das jetzt eigentlich an Trainingsstundensteigerung zu ner normalen Trainingswoche?

LG H.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.