![]() |
Aus gutem Grund schliesse ich neu hier wegen meinem Angebot angemeldete Mitglieder von irgendwelchen Verkaufsaktionen aus.
Käuferschutz an sich gibts bei PP wohl 'unter Kumpels' nicht, dennoch ist Track&Trace von DHL geeignet, den Nachweis der Zustellung auch bei Packstationen zu führen. Wenn jemandem das nicht passt (sei es aus Misstrauen oder weil er/sie selbst was Krummes drehen will...) soll er/sie es halt lassen. |
Zitat:
In meinem konkreten Fall war es so, dass ich zwei Uhren verschickt habe. Neu und in Originalverpackung. Hatte den Aufgabebeleg inkl. der Sendungsverfolgung und der Bestätigung, dass das Paket angenommen wurde. Käufer hat behauptet, dass keine Uhren im Paket waren. Geld wurde von Paypal "eingefroren", Fall über einige Zeit geprüft mit dem Ergebnis, dass der Käufer recht bekommen hat. Er hatte dann die zwei neuen Uhren und sein Geld und ich stand mit leeren Händen da. Seitdem verkaufe ich nie wieder was bei Bezahlung mit "normalem" Paypal sonder nur unter der Prämisse, dass es für "Freunde und Familie" bezahlt wird. Ärgert mich heute noch, wenn ich dran denke... |
Haben das Paket heute zu dritt im Büro gepackt und frankiert. :Cheese:
Werde langsam echt zu misstrauisch, nur Abholung wäre ja auch sehr beschränkt. Hoffe der Trineuling freut sich...:Huhu: |
Zitat:
Die Beispiele, wo Empfänger behaupteten, das Packerl sei leer (Backstein drin, Müll, ...) gewesen, sind ja recht zahlreich. Nicht umsonst heisst es 'Käufer-' und nicht 'Verkäuferschutz'. Für uns als Firma ist PP recht praktisch, aber ich weiss schon, wieso ichs privat nicht verwende... |
Zitat:
Hätte in dem Fall der Käufer z.B. per Überweisung bezahlt, glaube ich kaum, dass er z.B. Anzeige erstattet hätte, um das Geld per Gericht rückzufordern. Viel zu hoh wäre das Risiko für Ihn, aufzufliegen und ordentlich belangt zu werden. Per Paypal reicht ein Mausklick aus, um die Kohle zurückzufordern. Klar, wie du schreibst, ist Paypal Käuferschutz. Aber es eröffnet wirklich Betrügern Tür und Tor. |
Mit 'Transaktionen' meinte ich PP-Überweisungen.
Die Art, die aus irgendnem Kauf-/Verkaufvorgang übernommen wird mit Käuferschutz im Gegensatz zu 'Geld an Freunde senden'. |
Zitat:
|
Also als Käufer mit dem normalen Pay Pal bezahlen und als Verkäufer nur Geld im Freunde senden Modus annehmen....wieder was gelernt. Danke
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.