triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   FAZ: Ausdauersport im Alter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43930)

waden 10.04.2018 12:51

Wie beim Thema Ernährung erscheint es mir unmöglich, aus einer Gruppe von 5000 oder 50000 untersuchten Menschen die individuell entscheidenden Faktoren für ein möglichst langes Leben abzulesen. Sicherlich gibt es Indizien, aber für den Einzelnen ist eine solche Studie doch nur begrenzt aussagefähig. Mal werden Studien vorgestellt, die in die eine Richtung weisen, dann wieder andere.

„Wenn du unbedingt weiter Sport machen möchtest und das Training dein Leben besser macht – lass dich nicht abhalten“, lautet deshalb Thompsons Rat an alle Hobbyathleten. „wenn du Brustschmerzen, Rhythmusprobleme oder ungewöhnliche Schwächephasen bemerkst, ignoriere die Warnzeichen nicht." Das ist nicht neu und trotzdem brauchbar

Körbel 10.04.2018 14:19

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1372016)
In meiner Familie werden einige sehr alt. Grad erst ist eine Tante im Alter von 103 Jahren gestorben. Die haben alle nie Sport gemacht, sehr mäßig gegessen und waren alle sehr selten beim Arzt. Körperliche Beschwerden hatten sie bis zum Tod nicht.

Naja, wenn du mit 75 dann aufhörst, hast du noch gute 25 Jahre ohne Sport vor dir.
Klingt doch eigentlich ganz gut.:Huhu:

Duafüxin 10.04.2018 14:58

Wenn ich die nächsten 15 Jahre mit Arbeitsweg durchs Industriegebiet überlebe ...

wutzel 10.04.2018 15:52

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1372070)
Wenn ich die nächsten 15 Jahre mit Arbeitsweg durchs Industriegebiet überlebe ...

Auch mein Ziel. Nur das Überleben findet direkt in der Industrie statt.... Der Weg ist da eher ländlich geprägt.

Wichtiger als lange leben finde ich, ist lange gesund zu bleiben.

sybenwurz 10.04.2018 21:41

Zitat:

Schon zehntausend Schritte pro Tag, also gerade mal zweieinhalb Stunden Bewegung pro Woche, senken das Sterberisiko um 65 Prozent...
Iss doch knorke, bei zweieinhalb Stunden Zeitaufwand/Woche das Risiko, zu sterben, um ca. zwei Drittel zu senken.
:Cheese:

bergflohtri 11.04.2018 06:30

Interessant bei so einer Studie wäre, ob es einen Unterschied macht ob ein Sportler bereits jahrzehntelang Ausdauersport gemacht hat und das herzkleislaufsystem entsprechend angepasst ist, oder ob jemand erst mit 40 oder 50 mit großen Umfängen und Intensitäten einsteigt.

Leiboldienchen 26.04.2018 23:20

Ich gebe auf solche Studien eigentlich nicht sonderlich viel. Menschen sind sehr unterschiedlich. Bei mir vorm Haus rennt immer eine Frau lang, die bestimmt schon an die 70 ist.

DocTom 27.04.2018 09:48

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1372016)
In meiner Familie werden einige sehr alt. Grad erst ist eine Tante im Alter von 103 Jahren gestorben...

Steffi, beste Voraussetzungen dass Du mit 100 noch einen Duathlon machst...:Cheese:
Genetik ist in der Studie ausgelassen. Fallzahl n=12? :Lachanfall:

Wenn Du einen vererbten Herzklappenfehler hast, kann Dich der intensive Ausdauersport auch mit 25 dahinraffen!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.