triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Verpflegung beim Marathon - Eure Erfahrungen und Tipps? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43928)

hanse987 10.04.2018 20:15

Lass die Banane weg. Die liegt dir im Ziel ja noch im Magen.

runningmaus 11.04.2018 09:15

Hi,
Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1372139)
....
Also meint ihr, dass 2-3 Gels reichen?

bei mir hat beim Solo-Marathon 5 Gels gut funktioniert:
Eins vor dem Start, dann bei 10, 20, 30 und 37 km

Aber ich bin auch länger unterwegs....
Für den schnellen Läufer könnten 2-3 genau richtig sein... :)

Zitat:

Mein ursprünglicher Plan sah ca. alle 30 Min die Einnahme eines der Gels vor....
Das ist glaube ich ein guter Plan für einen Langdistanz-Marathon... auch wenn dann alle Viertelstunde zusätzlich einen Drink/Iso-Drink auch eine gute Idee sein dürfte....
Gruß!

stevo 11.04.2018 18:50

Vor meinem letzten Trainingsmarathon (<3:45h), der sich spontan aus einem verlängertem langen Lauf ergeben hat, nahm ich früh morgens auf nüchternem Magen nur eine Banane und ca. 1/2 Liter ungesüßten Tee zu mir, ansonsten hatte ich wie üblich nichts mitgenommen, da bei sonnigem Wetter um die 0 Grad kein großer Schweißverlust zu befüchten war.
Die letzten 5 Km waren etwas zäh und ein Schluck Wasser hätte mir gut getan. Also beim nächsten Mal würde ich eine kleine Minitrinkflasche mitnehmen.

Bei meinen schnelleren Marathons (<2:55h) habe ich ca. 3h vorher meine gewohnte riesige Müslischüssel (ca. 1kg schön breiflüssig gerührt, mit Haferflocken, Obst und Quark) gelehrt und dann ca. 10min vorm Rennen nur noch ein paar schlucke verdünnte Saftschorle und 1 Stück dunkle Schokolade genommen.
Dafür reichte mir dann im Rennen nur Wasser und Tee aus und erst ab der 2. Hälfte nahm ich insgesamt nur 1 Gel und einige Schlucke Cola zu mir. Wobei ich denke, dass es mehr was für den Kopf ist als dass es für die Muskeln in den Beinen was bringt. Bisher habe ich damit sogar stets einen negativen Split, also eine schnellere 2. Hälfte hinbekommen.
Meine Überlegung zu dieser Verpflegungweise war, dass ich für eine persönlich schnelle Zeit meinen Magen unterwegs so wenig wie möglich belasten will. Bei mir hat es anscheinend bisher gut funktioniert.

thunderlips 11.04.2018 19:40

Heute habe ich mal eine sanfte Herangehensweise getestet.

Auf dem Plan standen 18km in Racepace. Mit Ein- und Auslaufen waren es 22km.

Gelaufen wurde um 14h. Um 6h gab es das morgendliche Müsli, um 10:00 eine Laugenbrezel und eine Birne und um 12:00 noch eine Banane. Das funktionierte - abgesehen von den noch platten Oberschenkeln durch den WK am Sonntag - echt gut. Hinten raus wäre ein Gel noch schön gewesen. War aber auch so ok.

Konstantes Tempo, konstanter Puls.

Banane 2 Stunden ist also gut.

Samstag gibt es 35km mit 15km Racepace. Da werde ich weiter testen.

sabine-g 11.04.2018 19:45

ich hab vor (2-2,5h vorher) einem Marathon normal gefrühstückt .
Also Brot/Brötchen/Toast mit Honig/Marmelade/Nutella und Kaffee.
40min vor dem Start hab ich ca. 0,6L Wasser getrunken.
Ich hatte immer 3-4 Gels mit von denen ich 1-2 gebraucht habe.
Ab ca. 25KM habe ich Cola genommen.

sabine-g 11.04.2018 19:47

Zitat:

Zitat von Dr. Koothrappali (Beitrag 1371902)
Frühstück fünf Stunden vor dem Start

das ist ja am Abend vorher

thunderlips 16.04.2018 20:41

Am Samstag gab es nochmal 36km mit 12km im Zieltempobereich.
Ich habe einen km vor Start der EB und nach 7km das zweite Gel genommen.
Das ging super.

Am Mittwoch laufe ich nochmal 17km in Marathontempo und teste das nochmal.

Aktuell wäre die Marschroute: nach 1 Stunde das erste Gel und dann ca. jede 30 Min.

Einverstanden?

thunderlips 30.04.2018 08:28

Kurzes Resume:

Der Marathon liegt hinter mir.

Es gab 3 Stunden vorher ein normales Frühstuck mit zwei Brötchen und 2 Espressi.

15 Min vor dem Start ein flüssiges Gel und weiter bei Km 11, 19, 27 und 35 eins.
Ansonsten nur Wasser.

Energetisch lief es super. Bis km38 auch vom Tempo. Hintenraus haben sich wohl die - durch die Verletzung - verpassten Umfänge im Zeitraum Oktober - Februar bemerkbar gemacht.

In Summe aber ein schönes Rennen. Danke für eure Hilfe:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.