triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Einstellung TT Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43899)

Jan-Z 10.04.2018 21:57

... an dem 80er hätte evtl. Interesse ... :Cheese:

Jan

DocTom 11.04.2018 09:41

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1372146)
Super danke...
Bin grad noch am überlegen ob ich das 80mm gegen ein 60mm Vorderrad tausche. Das wäre doch viel besser zu handeln beim Wind und optisch fast auch besser aussehen.

hmm, ich finde das Radpaar optisch auf dem Bild sehr schick...

Kauf doch ein 60er dazu.:Blumen:

felixb 11.04.2018 09:44

Ist das 80er Slowbuild / Farsport Alu-Carbon?
Welche Reifenbreite fährst du darauf?
Ich würde den alten Continental Attack II in 22mm empfehlen, ist deutlich besser zu fahren als GP4000S II in 23. Seitenwindstabilität ist dann deutlich höher.

Falls es nicht eine Farsport-Felge ist, würde ich dennoch mal schaun, dass die Reifenbreite geweitet höchstens ca. 100% Felgenbreite entspricht. Idealerweise 95-100%, aber das geht nicht immer einfach. Oder ist das die Citec 80er Felge? Dürfte ja auch recht schmal bauen.

Hafu 11.04.2018 10:25

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1372241)
...Ich würde den alten Continental Attack II empfehlen, ist deutlich besser zu fahren als GP4000S II in 23. Seitenwindstabilität ist dann deutlich höher.
...

Warum?

(Bin nur neugierig. Mit dem GP4000s II habe ich viel Erfahrung, mit dem Attack II nicht)

felixb 11.04.2018 10:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1372260)
Warum?

(Bin nur neugierig. Mit dem GP4000s II habe ich viel Erfahrung, mit dem Attack II nicht)

Die Farsportfelge ist ca. 23-23,2mm breit. Innenmaß ungefähr 17mm. Der Conti GP4000S in 23 baut dann aber gute 25,4mm breit. Geht also deutlich über die Felgenbreite drüber (Breite nachdem sich der Mantel gedehnt hat).
Der Attack II baut ebenfalls gedehnt etwa 24mm breit.

Also zwar auch etwas zu breit, aber meine 60er Farsport-Felge ist von der Gesamtformung wohl so gebaut, dass der Luftstrom auch leicht über den 100% Felgenbreite kaum abreisst.
Sprich: die Felge ist viel weniger seitenwindanfällig mit dem Attack II als mit dem GP4000S in 23.

Ich habe auch mal einen 20mm Conti GP4000S aufgezogen, der baute ca. 22,2mm oder so gedehnt breit, also eigentlich vorbildlich 95% Felgenbreite, aber der hatte einfach so wenig Dämpfungskomfort, einfach ein "harter Hund". Seitenwindanfälligkeit war bei mir nicht besser oder schlechter als mit dem Attack II.

Von daher ist der Attack II für mich für die Farsport Alu-Carbonfelge der bessere Reifen, denn das Abrollverhalten ist auf jeden Fall noch passabel gut. Ich fahre die Felgen am TT im täglichen Training.
Mit dem 23er GP4000S war die Seitenwindanfälligkeit durch die knappen 1,5mm breitere Bauform einfach deutlich schlechter.

Falls das also ein solche Farsport-Felge ist, würde ich es vor einem Neukauf auf jeden Fall mit dem Attack II probieren, sofern man ihn in den Regalen noch findet... .

Triphil 11.04.2018 10:38

Das Problem ist, die Scheibe ist glänzed lackiert und das Voderrad matt... ein Luxusproblem, aber ich darf es bei Slowbuild tauschen, da habe ich drüber nachgedacht eher auf ein 60er zu wechseln, damit ich nicht bei viel Wind Probleme bekomme(ich denke hinten ist es ja Wurst, aber vorne hatte ich mit meinen 60mm Sram schon öfters richtig Haltearbeit und habe jetzt Bedenken wegen den 80mm. Das mit dem REifen ist interessant.

Jan-Z 11.04.2018 10:52

Triphil, bist Du die SRAM (S60 nehme ich an) im Vergleich mit den 80ernschon gefahren?
Ich hab grad auch die S60er und überlege auf 80er umzusteigen ... eigentlich mehr weil ich ständig zwischen 10-fach am RR und 11-fach am TT wechseln muß ... :(

Gruß Jan

Hafu 11.04.2018 11:01

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1372267)
...Der Conti GP4000S in 23 baut dann aber gute 25,4mm breit. Geht also deutlich über die Felgenbreite drüber (Breite nachdem sich der Mantel gedehnt hat).
Der Attack II baut ebenfalls gedehnt etwa 24mm breit.

Also zwar auch etwas zu breit, aber meine 60er Farsport-Felge ist von der Gesamtformung wohl so gebaut, dass der Luftstrom auch leicht über den 100% Felgenbreite kaum abreisst.
Sprich: die Felge ist viel weniger Seitenwindanfällig mit dem Attack II als mit dem GP4000S in 23.

... .

Danke für die ausführliche Antwort.:Blumen:

Dasss Der GP 4000SII sehr breit baut (breiter als die Spezifikation, in der er verkauft wird) war mir bewusst, auch dass das aerodynamisch suboptimal bei 23er-Felgen ist, nicht aber dass sich das auch in der echten Praxis auf die Seitenwindstabilität auswirkt.

Ich such 'mir mal 'nen Attack 2 und teste das aus.

Der Attack 3 ist dann wohl wieder breiter geworden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.