triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Zuckersteuer... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43869)

Körbel 30.03.2018 15:59

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1369836)
Frische, selbst zubereitete Nahrungsmittel enthalten wenig Zucker – von Kuchen und Desserts einmal abgesehen.

So siehts aus.
Btw, bei den meisten Kuchenrezepten, kann man ganz locker zwischen 25 und 50% weniger Zucker nehmen, ohne das man gross einen Qualitätsverlust am Geschmack hat.

Und: Finger weg von Fertigprodukten!
Egal ob süss oder salzig, selbst in Essiggurken ist jede Menge Zucker enthalten.

DocTom 30.03.2018 17:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1369836)
...
Ich fände es besser, wenn die Menschen wieder vermehrt Lebensmittel selber machten, aus frischen Zutaten. ...
:Blumen:

Da haben DrOettcker, Nestle und Co was dagegen und werden über das in D legale Korruptionssystem Lobbyarbeit auch extrem gegen jedwede Versuche anstänkern...:Lachanfall:
Omtc
T.

shoki 30.03.2018 17:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1369836)
Frische, selbst zubereitete Nahrungsmittel enthalten wenig Zucker – von Kuchen und Desserts einmal abgesehen.

Ich fände es besser, wenn die Menschen wieder vermehrt Lebensmittel selber machten, aus frischen Zutaten. Das würde die konsumierte Zuckermenge ohne Verbote reduzieren, und hätte noch viele weitere Vorzüge.
:Blumen:

Das klingt eher wie n Traum in der heutigen Zeit.......leider:Blumen:

Körbel 30.03.2018 17:49

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1369849)
Das klingt eher wie n Traum in der heutigen Zeit.......leider:Blumen:

Na und, wer es weiss kann daran auch was ändern, wenn er die Kraft dazu hat.
Wird niemand gezwungen Fertigprodukte jedweder Art zu kaufen.
Wem gute und gesunde Ernährung wichtig ist, der wird sich über kurz oder lang daran halten, ohne das er etwas vermisst.

Was habe ich früher Gummibärchen gefressen, heute nicht mehr.
Irgendwann damit aufgehört, hat nicht weh getan und mir fehlt es heute garnicht.

Thorsten 30.03.2018 18:34

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1369838)
Ich las Zuckerstreuer ...

You are not alone :Lachen2:.

triathlonnovice 30.03.2018 19:52

Zitat:

Zitat von Hikari (Beitrag 1369843)
Ich denke, dass es eigentlich jeder weiß, dass Zucker (insbesondere Industriezucker) schädlich ist. Ob da eine Zuckersteuer einen großen Unterschied macht, bezweifel ich. Wenn die Tafel Schokolade nun 5 Cent mehr kostet, interessiert das keinen und sie wird dennoch gekauft. Interessant ist die Idee nur für das Gesundheitssystem. Wer sich ungesund ernährt, zahlt mehr, da er ja auch mehr Leistungen in Anspruch nimmt. Wie bei fast alle Themen werden hier wieder die Niedrigverdiener am meisten bestraft aber das sollte ein Thema für einen anderen Thread sein.


Zucker ist nicht schädlicher als andere Lebensmittel. Die Dosis macht das Gift. Außerdem müsste man erst mal wissen was die mit Zucker meinen.

Demnächst gibts dann die Steuer auf Fett.:Lachanfall:

Bleierpel 30.03.2018 20:34

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1369849)
Das klingt eher wie n Traum in der heutigen Zeit.......leider:Blumen:

Die Frage ist doch: was kann getan werden, dass es kein Traum bleibt??

Und was kann man gg diese elendige Lobbyarbeit tun??

Alteisen 30.03.2018 20:44

Ich bin auch für eine weitere Steuer. Steuer auf Nahrungsergänzungsmittel. Die sind so unnötig wie der Industriezucker..... und dann gleich noch eine Steuer auf Stützstrümpfe (die verursachen Übelkeit beim Anblick).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.