triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Pimp my P5 cockpit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43857)

Harm 27.03.2018 15:31

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1369197)
Hallo,

.... da ich die Aufzeichnung über die GPS Uhr am Handgelenk aufgezeichnet habe.

In Zeiten des nachgerüsteten Leistungsmesser muss nun aber doch wieder der gute alte Garmin Edge herhalten....

Und wenn Du ne Uhr kaufst, die sich auch mit dem Leistungsmesser verbindet (Ambit Suunto, Garmin Fenix.....)?:Cheese:

amimarc 27.03.2018 15:40

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1369255)
Und wenn Du ne Uhr kaufst, die sich auch mit dem Leistungsmesser verbindet (Ambit Suunto, Garmin Fenix.....)?:Cheese:

... habe ich die unglaublich niedrigen Wattzahlen beim Fahren immer noch nicht in Sichtweite. :Cheese:

Jan-Z 27.03.2018 15:47

Moin!
Hab ich so ähnlich gemacht, bei mir wars ein runder Kabelkanal der ungefähr den Durchmesser der Extensions hat, an den Enden Ausbuchtungen reingedremelt und zwischen die Extensions geklemmt.
Vorher noch ein Gummi zur Sicherung reingefummelt ...
Hält bei meine leicht gedrehten Extensions diese auch sauber auf 'Abstand' ... ;)

Bei Bedarf könnt ich ein Bildchen machen/suchen ...

Gruß Jan

PS: Ach ja, ich verwende im Wettkampf sowohl 'ne Uhr am Arm als auch meinen alten 910XT fest am Rad.
Spart die Schnellwechselhalterung und man kann die Datenfelder am Rad sauber einstellen.

Harm 27.03.2018 15:56

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1369260)
... habe ich die unglaublich niedrigen Wattzahlen beim Fahren immer noch nicht in Sichtweite. :Cheese:

Uhr am Handgelenk leicht nach innen gedreht und Du siehst die Uhr in allen Lenkerpositionen. Mach ich seit Jahren so. Habe allerdings nur Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Herzschlag auf der Uhr, denn ich habe ja keinen Leistungsmesser. Wenn ich einen hätte, würde ich das mit der Uhr aber so lassen und mir kein unnötiges Gedöhns an den Lenker schrauben. :Cheese:

MarcoZH 27.03.2018 16:04

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1369264)
Wenn ich einen hätte, würde ich das mit der Uhr aber so lassen und mir kein unnötiges Gedöhns an den Lenker schrauben. :Cheese:

Harm, mit Verlaub, dann gib doch deine Tipps bei Fragen zur richtigen Handgelenkuhr ab, und nicht zur Befestigung des Edges am Aerolenker. ;)

Harm 27.03.2018 17:59

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1369269)
Harm, mit Verlaub, dann gib doch deine Tipps bei Fragen zur richtigen Handgelenkuhr ab, und nicht zur Befestigung des Edges am Aerolenker. ;)

Marco, mit Verlaub, wenn ich den ersten Absatz in amimarc Eingangspost lese, dann sucht er nach einer "charmanten Lösung" die nur notwendig ist, weil nicht mehr alles mit der Uhr zu machen ist. In meinen Augen ist es am charmantesten, den Edge wegzulassen.
Think out of the box!;)

BananeToWin 27.03.2018 19:50

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1369197)
Eine Lösung wie die Profile Design HSF Aeria
http://www.profile-design.com/produc...ion/hsf-aeria/
finde ich schon ansprechend, passt aber wohl nicht an meinen Lenker.

Ja das ist eine sehr elegante Lösung. Woher weißt du dass es nicht an deinen Lenker passt? Ist das nur mit einem speziellen Lenker fahrbar? Ich hab mal versucht zu googeln, ist gar nicht so einfach. Wie beschrieben braucht man den speziellen Vorbau, aber hat jemand genaue Infos welche Voraussetzungen der Lenker haben muss?

sabine-g 27.03.2018 20:41

der Profile sieht in natura kacke aus. so richtig


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.