triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Mein Vergleich Frankfurt - Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4378)

Raimund 07.07.2008 22:03

Ich finde es müßig, darüber zu philosophieren!

Hab in Roth meinen ersten Ironman gemacht. Insgesamt bin ich dort dreimal in Frankfurt fünfmal gestartet. Dazu noch Klagenfurt und Zürich gemacht.

Ich würd alles gerne noch mal machen. Alles war toll.

Wenn ich in Roth bin freue ich mich (auch als Zuschauer), in Frankfurt finde ich die Orga (nach nur sechs Jahren) absolut bemerkenswert.:Blumen:

Ich hatte am Anfang auch blasphemische Gedanken als Roth die Quali an Frankfurt abgegeben hat.

Jetzt finde ich es aber toll, dass es hier im Land zwei der besten Triathlons der Welt gibt!:Danke:

Ausdauerjunkie 07.07.2008 23:50

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 108663)
......Was mir nicht gefallen hat ist der Großstadtverkehr, alles sehr müshelig, Parkhäuser suchen teure Hotels usw.

......

"Großstadtverkehr" war für mich Kleinststädter gar kein Problem, Parkhaus habe ich nie gesucht/benötigt. Bin natürlich mit dem kostenlosen Ticket auch S-Bahn gefahren;)
Teure Hotels? 2 Nächte in Langen, zu je 61,- € DZ Preis im 4 Sterne Steigenberger, + die Nacht Sonntag /Montag, 12 km von FFM entfernt in einer Pansion für 45,- € (am Sonntag um 19:30 im www. gebucht).


- Aber sonst ein schöner Vergleich - :Danke:

Raimund 08.07.2008 00:05

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 108786)
(...)
Teure Hotels? 2 Nächte in Langen, zu je 61,- € DZ Preis im 4 Sterne Steigenberger, + die Nacht Sonntag /Montag, 12 km von FFM entfernt in einer Pansion für 45,- € (am Sonntag um 19:30 im www. gebucht).


- Aber sonst ein schöner Vergleich - :Danke:

Du bist, um 16 € zu sparen nach dem Rennen umgezogen....?:confused:

Ausdauerjunkie 08.07.2008 00:28

Nein, natürlich nicht. 1. kostete die Nacht im Steigenberger von So/Mo dann 97,-€ - also 47,-€ gespart. Und 2. kam ein Vereinskollege Sonntag früh um beim Rennen zuzusehen der auch die Awards Party erleben wollte, aber keine 97,-€ zu zahlen bereit war;)

FuXX 08.07.2008 08:58

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 108673)
sehr interessant, Danke, habe mir gestern im TV ähnliches gedacht und FFM eigentlich abgehakt, wenn nicht der Zieleinlauf etwas sehr besonderes hätte.
Frage: Im Tv wirkte die Laufstrecke so, als müsse man sich da ganz schön klumpen, eng unübersichtlich über Stock und Stein und voll?

Kann man eigentlich Zürich mal dagegen vergleichen (bin schon bei der Planung 09...)

m.

In Zuerich ist die Laufstrecke viel enger als in FFM. (selbst die alte FFM Strecke war angenehmer) Zuschauer sind auch einige da, aber FFM ist da klar besser. Ist natuerlich nur meine Meinung.

@Radstrecke in FFM: Gut, es gab ne Umleitung um die Baustelle - ich weiss nicht wie's da aussah, aber ansonsten hat man doch bis auf das Stueck in Maintal nur Fluesterasphalt - oder hab ich da auf den bisherigen 6 Runden nicht aufgepasst? Wenn das in Roth noch besser ist, dann bin ich echt mal gespannt! Es stimmt allerdings, dass die ganzen Ortsdurchfahrten in FFM etwas den Fluss rausnehmen, manche stoert das, andere nicht. Zudem ist die Strecke recht windanfaellig, in der Wetterau blaest es halt voll rein - ich war 3 mal da und es war immer windig.

FuXX

Klugschnacker 08.07.2008 10:28

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 108811)
Es stimmt allerdings, dass die ganzen Ortsdurchfahrten in FFM etwas den Fluss rausnehmen, manche stoert das, andere nicht. Zudem ist die Strecke recht windanfaellig, in der Wetterau blaest es halt voll rein - ich war 3 mal da und es war immer windig.

FuXX

Laut Windkarte mit den Winddaten von 1981 - 1990 ist der Frankfurter Raum einer der windstillsten in ganz Deutschland. Wahrscheinlich hattest Du einfach Pech.

Viele Grüße,
Arne

Lecker Nudelsalat 08.07.2008 10:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 108848)
Laut Windkarte mit den Winddaten von 1981 - 1990 ist der Frankfurter Raum einer der windstillsten in ganz Deutschland. Wahrscheinlich hattest Du einfach Pech.

Viele Grüße,
Arne

Das ist ja vergangenes Jahrhundert. :Holzhammer:

Durch den gravierenden Klimawandel, der sich immer schneller beschleunigt, hat sich einiges geändert. ;)

Gruß strwd

AndreasW 08.07.2008 10:36

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 108811)
In Zuerich ist die Laufstrecke viel enger als in FFM. (selbst die alte FFM Strecke war angenehmer) Zuschauer sind auch einige da, aber FFM ist da klar besser. Ist natuerlich nur meine Meinung.

@Radstrecke in FFM: Gut, es gab ne Umleitung um die Baustelle - ich weiss nicht wie's da aussah, aber ansonsten hat man doch bis auf das Stueck in Maintal nur Fluesterasphalt - oder hab ich da auf den bisherigen 6 Runden nicht aufgepasst? Wenn das in Roth noch besser ist, dann bin ich echt mal gespannt! Es stimmt allerdings, dass die ganzen Ortsdurchfahrten in FFM etwas den Fluss rausnehmen, manche stoert das, andere nicht. Zudem ist die Strecke recht windanfaellig, in der Wetterau blaest es halt voll rein - ich war 3 mal da und es war immer windig.

FuXX

Zur Laufstrecke in FFM: Im TV sah es so aus, als ob da auch normale Touristen auf der Laufstrecke rumgegangen sind.
Dagab es eine Szene, wo das Führungsduo an einem Ehepaar vorbei ist und er sich aufgeregt hat, weils wohl eng war..
:Nee: :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.