triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   LD : Trainingsplan für 45 min (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43729)

BananeToWin 27.02.2018 15:59

Also ich bin ein absoluter Freund vom Schmetterlingschwimmen auch für Triathleten. Der Armzug ist sehr ähnlich, wenn man es gut und richtig macht braucht man mehr Kraft und eine höhere Flexibilität. Zusammen mit dem anspruchsvollen Bewegungsablauf finde ich ist das eine perfekte "Technikübung".
Warum sollte man als Triathlete nicht den Anspruch haben, alle 4 Lagen vernünftig schwimmen zu können? Ich kenne viele, die nie Schmett schwimmen, es aber beim ersten Versuch bereits recht gut machen. Das ist also kein Hexenwerk. Und ganz abgesehen davon fühlt es sich doch auch ganz gut an, wenn man von sich behaupten kann dass man vernünftige 100m Lagen schwimmen.
Vielleicht nicht zum Sommer hin, aber für den Winter würde ich das jedem empfehlen.

sabine-g 27.02.2018 15:59

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1364327)
Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung ...

:

Kannst du ruhig. Kenne sehr viele Schwimmer. Viele von den Brustspezialisten haben da Probleme.

bubueye 27.02.2018 16:02

Delfin kann ich nicht, muss ich auch nicht. So viel Ambitionen hab ich nun nicht, das ich mir noch einen weiteren Schwimmstil aneignen möchte. Dann lieber den Freistil verbessern.
Das Vereinstraining selber ist dann die lange Einheit. Im Grunde schwimmt man aber auf sich allein gestellt.
Die 45min Einheiten, das sind wir (3- 4 Leute ) allein im Bad, sehr cool eigentlich. Aber da ist keiner dabei der auch nur ein wenig Ahnung vom Schwimmen hat, so als Trainer gemeint.
Aber da sind wir schon fast OT.

TriSG 27.02.2018 17:13

Meiner Meinung nach gibt es wenig besseres im schwimmen, als im Winter bis ins Frühjahr hinein auch die anderen Lagen zu erlernen. Sollten die gut beherscht werden finde ich es auch ein sehr adäquates Mittel um in der Saison Beispielsweise das Einschwimmen aufzulockern.

Vorteile:
Beanspruchung anderer Muskelgruppen
Verbesserung des Wassergefühls
Abwechslung

Hier ein ganz guter Bericht dazu

Körbel 27.02.2018 17:42

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1364341)
Abwechslung

Braucht eine LD-Triathletin wie die ...... doch garnicht.:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

TriSG 27.02.2018 17:49

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1364346)
Braucht eine LD-Triathletin wie die ...... doch garnicht.:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Wenn SIE dann schnell wäre nicht.:Cheese: *wegduck*

Körbel 27.02.2018 17:51

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1364348)
Wenn SIE dann schnell wäre nicht.:Cheese: *wegduck*

Naja, insgesamt schon, im Wasser eher nicht!:Cheese: :Lachen2:

Körbel 27.02.2018 18:01

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1364331)
Warum sollte man als Triathlet nicht den Anspruch haben, alle 4 Lagen vernünftig schwimmen zu können?

Den Anspruch schon, aber die allermeisten denken, das ist vertane Zeit.

Ich kannte einen LD-Triathlet 8:33 Bestzeit, der sagte mir:
Seitdem ich alle Lagen regelmässig im Training schwimme, bin ich beim WK erst richtig schnell geworden.
Nun dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.