![]() |
Nicht? Ich hätte noch eine.
Bin mittlerweile auch auf Kompakt umgestiegen, weil ich in den baskischen Pyrenäen doch immer mal so richtig kleine Gänge brauche. |
Zitat:
Ich bin also kein Bergfloh 😀 Meine FTP liegt derzeit bei 290. Alles in allem würde ich behaupten, das ich fit bin aber ich bin halt nicht bergerfahren. Ich werde im April in den Harz fahren aber solche Anstiege wie auf den Passo Giau kann ich auch dort nicht simulieren. |
Endlich Zahlen
Ich habe mal Kreuzotter angeworfen das gibt es bei 105 kg Systemgewicht und 10% rund 9 km/h beim FTP. Bei 34/28 rund 57 Kumin |
Zitat:
Nachrechnen, nicht den Helden hier ihre Taten nachmachen ;) . |
Ich habe keine eigenen Erfahrungen mit der Dolomiti Maraton Strecke gemacht, bin aber, falls Dir das hilft, Monte Grappa (von zwei Seiten) und Stelvio mit 50/34 und hinten 11-30 ohne Probleme hoch gekommen.
Letztes Jahr habe ich mit der selben Übersetzung GF Nove Colli (3.880hm 205km) auch ohne Probleme bewerkstelligt, wobei hier glaube ich sogar 28 hinten ohne Probleme machbar gewesen wäre. Bin etwas leichter als Du mit 85kg und auch nicht unbedingt der Bergfloh, aber ich klettere lieber als auf flacher Strecke zu drücken ... Saluti Cube |
Zitat:
Das längere Schaltwerk kannst Du Dir dann eigentlich sparen |
Bin Inferno, Evergreen, Socialman und 2x Swissman mit Kompakt / 11-28 gefahren und muss sagen, dass ich mir mit fortschreitender Ermüdung an den harten Anstiegen ab und zu mal ne 11-30 gewünscht hätte. Nicht, dass 11-28 nicht tretbar gewesen wäre, aber irgendwann wird's einfach hart und man möchte seine Kräfte etwas schonen für die noch kommenden Belastungen. Jeden +12%er mit 85% vom Maximalpuls hochzufahren - weil wegen der Ermüdung die Kraft und dadurch die Kadenz absinkt und man in den Wiegetritt gezwungen wird - ist definitiv nicht langstreckentauglich.
...vielleicht sollte ich Luschi auch einfach besser trainiert sein ;-) Dominik |
Zitat:
Ich hatte nur mal einmal ein mathematisches Modell gezeigt da ich sonst nichts über den Teilnehmer weiß. Für meinereiner weiß ich z.b. dass ich meine höchste Effizienz am Berg bei rund 65 Kumin erreiche. Außerdem wissen wir auch nicht einmal ob er seine FTB Messung am Berg oder in der Ebene erreicht hat, etc. etc. ... Diese Berechnung sollen wir ein erstes Hilfsmittel sein damit der Forist seine Übersetzungswahl besser einschätzen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.