triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Outlook Problem, Synchronisieren abschalten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43625)

Nichtläuferin 12.02.2018 22:40

Man sollte zuerst alle Antworten lesen bevor man anfängt auf die erste Antwort zu antworten.:Maso:

@Thorsten und Tandem65:
verstehe ich es richtig, wenn ich doch das ganze als Pop3 einrichte, dann gibt es keine automatische Synchronisation. Wenn dem so ist, dann versuche ich es nochmals mit Pop3 einzurichten.
Bei Pop3 konnte man bisher das automatische Löschen der Mails beim herunterladen abschalten.

Wir (ich und mein Mann) möchten einfach beide vom gleichen Arcor-Konto die Mails herunterladen ohne das etwas auf Arcor gelöscht oder synchronisiert wird. Dann kann jeder von uns auf seinem Rechner entscheiden was er mit der Mail macht.
Auf Arcor muß man dann natürlich die Mails immer wieder löschen.

Stefan 13.02.2018 07:38

Zitat:

Zitat von Nichtläuferin (Beitrag 1361496)

@Thorsten und Tandem65:
verstehe ich es richtig, wenn ich doch das ganze als Pop3 einrichte, dann gibt es keine automatische Synchronisation. Wenn dem so ist, dann versuche ich es nochmals mit Pop3 einzurichten.
Bei Pop3 konnte man bisher das automatische Löschen der Mails beim herunterladen abschalten.

Wichtig ist Dein letzter Satz. Ihr müsst jeweils im lokalen Mailclient einstellen, dass die Mails nicht auf dem Server gelöscht werden.

Ordnerstrukturen zwischen Client und Server synchronisieren (wie bei IMAP) kann POP3 nicht.

Thorsten 13.02.2018 20:48

Und stellt das VOR der Synchronisierung ein! Sonst werden beim ersten Sync alle Mails als "in x Tagen zu löschen" markiert.

@Alteisen: Ich hatte in deine Aussage etwas frei hineininterpretiert, dass es "auch mit IMAP" möglich sein sollte, da diese Möglichkeit mit POP3 mir so selbstverständlich erschien :Blumen:.

Nichtläuferin 13.02.2018 21:00

Danke für eure Antworten.
Ich hätte dann mal zuerst lesen sollen was IMAP und POP3 bedeutet / unterscheidet.

Ich versuche dann das Postfach mit Pop3 einzurichten.
Das man es vor dem ersten Abrufen so einstellen muß, daß die Emails nicht gelöscht werden, haben wir inzwischen gelernt. Wir haben uns schon oft genug, daß Postfach komplett gelöscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.