![]() |
Zitat:
Mit 26 hatte ich von einem auf den anderen Tag beschlossen joggen zu gehen, ohne davor je wirklich Sport gemacht zu haben. Nach ca 1 1/2 Jahren nahm ich aus einer Laune heraus mal an einem Volkslauf Teil, den ich mit 1 Stunde 42 Minuten schaffte, aber nicht Anschlag gelaufen bin. Zwei Wochen Später habe ich mehr gegeben und es in 1 Stunde 32 Minuten geschafft. Das ging dann gut weiter, sodass ich am Ende Saison eine Halbmarathonzeit von 1 Stunde 19 Minuten und eine Marathonzeit von 2 Stunden 58 Minuten verbuchen konnte. Leider wurde ich dann sehr Krank und konnte zwei Jahre gar keinen Sport mehr machen. Nachdem das schlimmste überstanden war, wollte ich natürlich wieder anfangen. Das war natürlich sehr frustrierend wenn man von soweit unten wieder anfangen muss und so abrupt aufhöhren musste. So kam ich auch auf die Idee mit dem Rennrad, da ich da auch meine Liebe zur Technik besser ausleben kann. ;) Mit dem Schwimmtraining hatte ich letztes Jahr auch schon begonnen. Leider wurde ich Ende September durch ein Auto vom Rad geholt und musste zwei Monate pausieren, weil ein bisschen was zu Bruch gegangen ist. Seit dem habe ich es leider noch nicht wieder ins Wasser geschafft. :( Zitat:
|
Zitat:
Ich habe zwar schon mit 16 Jahren mit dem Laufen angefangen, aber auch ich neigte dazu mir nicht allzuviel zuzutrauen. Auch deshalb habe ich erst mal gut zwei Jahre nur so für mich trainiert ohne einen einzigen Wettkampf und das wäre vielleicht noch ein ganzes Weilchen so weitergegangen, wenn ich nicht jemanden kennengelernt hätte, der mich einfach zu Wettkämpfen mitgenommen hat. Es kann gut sein, dass Dein Talent für Laufen größer ist als für Radfahren und Schwimmen, aber auch dann ist ein relativ abwechslungsreiches Training gar nicht so schlecht und schützt vor Überlastungen. Trotzdem finde ich es ganz gut, wenn man sein Talent erkennt, denn so kann man dafür sorgen, dass man sich selbst deutlich leichter Erfolgserlebnisse und Bestätigung bei Wettkämpfen holen kann. Eine Halbdistanzz hast Du bestimmt locker drauf, wenn Du Dich wieder in die Verfassung hochtrainiert hast, in der Du vor dem Unfall warst. Du bist ja noch jung, so dass von daher kein Grund zur Eile besteht. Ich würde Dir empfehlen die Halbdistanz möglichst spät im Jahr anzugehen, dann bleibt mehr Zeit zum Training. Deine Laufzeiten sind richtig gut. So viele können das nicht und aus Deiner Generation schon gar nicht ;-)! |
So bald wird es ernst, denn ich habe mich für den Morettriathlon angemeldet. Das passt mir sehr gut, weil nur 15km vom Start weg wohne. Somit kann ich die Nacht davor im gewohnten Umfeld schlafen und essen. Da ich schon lange mit einem richtigen Triathlonrad mit DI2 liebäugle, habe ich mir auch ein Canyon SPEEDMAX CF 8.0 DI2 bestellt, welches noch rechtzeitig bei mir eintreffen sollte. Wenn als irgend was schief läuft, kann ich es schon mal nicht auf das Material schieben. Danke schon mal für eure motivierenden Worte.
https://www.vfl-muenster.de/wp-conte...2018_Final.pdf |
Zum Thema Material: Darauf kann man wirklich sehr viel schieben. ;)
Ich hate auch den Gedanken "kaufste ein gutes Triathlon Rad, passt das schon" und habe mir ein günstigeres Speedmax "gegönnt". Mit dem Ergebnis, niemals wirklich warm mit dem Rad geworden zu sein. 90km darauf wären eine unfassbare Qual geworden. Lange Rede, kurzer Sinn: Ein Fitting vorher hätte Sinn gemacht. Ich habe es auch nachher erst gemacht. Mit dem Ergebnis, dass ich einen anderen Sattel fahre und auch das Cockpit ordentlich verändert wurde. Und tadaa, ich kann locker 1h+ in dem Auflieger radfahren. Ging vorher nicht. Drücke dir die Daumen, dass das Rad passt. Aber wenn dem nicht so ist: Warte nicht zu lange, einen Experten hinzuzuziehen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Mit Moret haste dir dann natürlich gleich mal einen Knaller in Sachen Mitteldistanz ins Auge gefasst. Wenn du den gut absolvierst bist du für fast alle MD's der Welt ready.
Herausforderung in Moret ist die anspruchsvolle Radstrecke mit vielen Höhenmetern. Wenn man da unter 3h bleibt, dann gehört man schon zu den richtig Guten im Feld... Solltest auf deinem neuen TT dann auf jeden Fall vorher ordentliche Hügel fahren und auch schnelle Abfahrten trainieren. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.