![]() |
Zitat:
Hahaha, ist doch wieder Mainstream, seit dazu kein Filterkaffee mehr aufgebrüht sondern durchn cone dripper overgepoured wird: https://www.youtube.com/watch?v=D6UFJihyufo |
Ja, die slow-Kaffee-Bewegung. Hab ich gehört, kenn ich aber noch keinen, der das macht. Wir leben hier auf dem Land anscheinend wirklich ziemlich hinter dem Mond... :Lachanfall:
|
ich geh in die 3-4 mal die woche in meine bäckerei und trinke dort die hausmarke :-)
|
Auf die Tasse kommt es an :)
|
Zitat:
|
Ui ich bin exzessiver Kaffeetrinker. Also trinke ich den ganzen Vormittag Kaffee :-)
Zu hause habe ich eine SAECO Siebträgermaschine. Für mich ist das absolut perfekt. Kaffee gibt es tassenweise, Kaffeesorte kann ich nach Bedarf wechseln, Bohnen nach Lust und Laune selbst mahlen. ... eine bekennende Kaffeesüchige :Cheese: |
Ich verstehe diesen "Kaffee-Hype" garnicht.
Bei uns gibts nur Tee und den in allen Variationen. Wir haben keinen Kaffeemaschine, keinen Kaffeefilter, kein Kaffeepulver nichts davon. Besuch schaut bei uns dumm in die kaffeelose Röhre!:Lachanfall: Mein Favorit ist Rooibos-Tee!:Huhu: |
Zitat:
Und von mir lesen? Eher nicht. Zitat:
Der Mahlgrad ist so eingestellt, dass es passt. Ich trinke gerne Kaffee, aber gehe das eher weniger wissenschaftlich an. So lange es mir schmeckt, ist es gut. Egal ob Bezugsdauer, Druck, Mahlgrad, etc. irgendwelchen "Normen" entspricht. Ergo kann ich zu Druck und Temperatur auch nix sagen. ;) Nur ohne einen guten Espresso oder auch mal Cappuccino gehe ich ungern aus dem Haus. Zitat:
Trotz einiger Versuche kann ich Tee absolut nix abgewinnen - Ausnahme bildet frischer Ingwertee. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.