triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   but first coffee - Koffein - Kaffee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43620)

sybenwurz 11.02.2018 09:42

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1361089)
Lustigerweise geht popliger Filterkaffee wieder, seitdem ich mir den Zucker abgewöhnt habe. Den finde ich mittlerweile wieder richtig lecker und so schön gegen den Strom.

Gegen den Strom?
Hahaha, ist doch wieder Mainstream, seit dazu kein Filterkaffee mehr aufgebrüht sondern durchn cone dripper overgepoured wird:
https://www.youtube.com/watch?v=D6UFJihyufo

su.pa 11.02.2018 09:48

Ja, die slow-Kaffee-Bewegung. Hab ich gehört, kenn ich aber noch keinen, der das macht. Wir leben hier auf dem Land anscheinend wirklich ziemlich hinter dem Mond... :Lachanfall:

NBer 11.02.2018 10:22

ich geh in die 3-4 mal die woche in meine bäckerei und trinke dort die hausmarke :-)

FlyLive 11.02.2018 10:25

Auf die Tasse kommt es an :)


Thorsten 11.02.2018 10:26

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1361083)
An Lauftagen fahre ich allerdings morgens mit der Strapazenbahn hin und da hilft ein Kaffeebecher in der Hand, einen Sitzplatz zu erlangen.

Alten Menschen, Gebrechlichen oder Kaffeetrinkern wird bei euch ein Sitzplatz in der Bahn angeboten? Oder überschätzt du die Wirkung des Kaffeebechers und fällst eigentlich in eine der beiden anderen Kategorien :Lachen2:?

Vicky 11.02.2018 12:02

Ui ich bin exzessiver Kaffeetrinker. Also trinke ich den ganzen Vormittag Kaffee :-)

Zu hause habe ich eine SAECO Siebträgermaschine. Für mich ist das absolut perfekt. Kaffee gibt es tassenweise, Kaffeesorte kann ich nach Bedarf wechseln, Bohnen nach Lust und Laune selbst mahlen.

... eine bekennende Kaffeesüchige :Cheese:

Körbel 11.02.2018 14:18

Ich verstehe diesen "Kaffee-Hype" garnicht.

Bei uns gibts nur Tee und den in allen Variationen.
Wir haben keinen Kaffeemaschine, keinen Kaffeefilter, kein Kaffeepulver nichts davon.
Besuch schaut bei uns dumm in die kaffeelose Röhre!:Lachanfall:

Mein Favorit ist Rooibos-Tee!:Huhu:

veloholic 11.02.2018 14:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1361064)
Wennst so Rad fährst wie die, die hier schon nimmer auftauchen, aber ihre Siebträger für die Hawaiinacht ins Studio mitnehmen um sich adäquat zu versorgen, lesen wir sicher bald in der Zeitung von dir.

Die Kaffeemaschine mitschleppen? Auf die Idee bin ich wiederum noch nicht gekommen.
Und von mir lesen? Eher nicht.

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1361072)
Wo stammen denn die Bohnen her die in Düsseldorf lokal geröstet werden?
Und welcher Mahlgrad, welcher Druck, welche Temperatur?

Eigentlich landen wir immer wieder bei einer bestimmten Espressomischung, deren Bohnen kommen aus Brasilien, Nicaragua und Indien.
Der Mahlgrad ist so eingestellt, dass es passt. Ich trinke gerne Kaffee, aber gehe das eher weniger wissenschaftlich an. So lange es mir schmeckt, ist es gut. Egal ob Bezugsdauer, Druck, Mahlgrad, etc. irgendwelchen "Normen" entspricht. Ergo kann ich zu Druck und Temperatur auch nix sagen. ;)
Nur ohne einen guten Espresso oder auch mal Cappuccino gehe ich ungern aus dem Haus.


Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1361142)
Ich verstehe diesen "Kaffee-Hype" garnicht.

Bei uns gibts nur Tee und den in allen Variationen.
Wir haben keinen Kaffeemaschine, keinen Kaffeefilter, kein Kaffeepulver nichts davon.
Besuch schaut bei uns dumm in die kaffeelose Röhre!:Lachanfall:

Mein Favorit ist Rooibos-Tee!:Huhu:

Da sieht man wieder, wie verschieden Geschmäcker sind.
Trotz einiger Versuche kann ich Tee absolut nix abgewinnen - Ausnahme bildet frischer Ingwertee.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.