triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schneller Marathon in Langdistanz-Vorbereitung sinnvoll? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43612)

VolkerR 10.02.2018 17:53

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1360937)
Kommt darauf an wie viele Marathons man in seiner Laufbahn schon gelaufen ist und wie viele Trainingskilometer man läuft.
Ich hab das oft gemacht einen Frühjahrsmarathon oder auch zwei voll gelaufen und dann die Langdistanz in Roth. Hat bei mir oft gut funktioniert. :)

Das hat bei mir auch gut funktioniert. Marathon in HH voll gelaufen, anschließend Roth
und 4 Wochen nach Roth in Thorsminde noch den Thor Beach. Das Laufen ist mir in Roth als auch in Thorsminde ganz gut gelungen...
Muss aber zugeben, dass mein Schwerpunkt im Training eindeutug auf dem Lauf liegt.

Chrispayne 10.02.2018 19:01

hab letztes Jahr 5 Wochen zwischen FFM iM und Challenge Regensburg gehabt. Regensburg lief super. Thorsten Schröder hat nach FFM in Hamburg seine Quali klar gemacht. Ich denke wenn du deine Hausaufgaben machst geht das. Aber nicht ne Woche tapern und groß Regeneration. mach zwei Tage vorm Marathon halt locker und steig zwei Tage danach auch locker wieder ein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.