![]() |
Ich fahre öfter nach Kelbra. Von dort aus gibt es gute Strecken über den Kyffhäuser mit ordentlich HM und vor allem guten Strassen.
|
Kennst du komoot? Die App finde ich perfekt um alleine in unbekannten Gegenden zu fahren.
Wenn du da Brocken oder Harz eingibst und nach Rennradtouren suchst kommt zum Beispiel das hier: Tour. Das Schöne daran finde ich, das die Leute da noch Kommentare dazu schreiben und Bilder hochladen, du siehst also relativ gut was auf dich zukommt. Ich hab mit der App jedenfalls schon traumhaft schöne Touren gefunden in meiner Gegend, die ich ohne nie gefahren wäre. Der Vollständigkeit halber muss ich aber dazu sagen, dass Komoot ganz selten auch mal richtig üble Straßen erwischt hat. Allerdings sind die Strava-Strecken vom pXpress natürlich auch schon ziemlich cool. :Blumen: |
Eine angesprochene Problematik....Motorradfahrer hast die hier sehr häufig, besonders auch auf Fredericks angesprochenen kyffhäuser, was ihn für mich auch eher unattraktiv macht. Unter der Woche geht das, am Wochenende bei schönem Wetter ist da Krieg.
Die Wandererproblematik am Brocken ist wie von den anderen beschrieben, man sollte früh da sein. Muß man nicht ständig machen,aber wenn man mal da ist..... |
Zitat:
Zitat:
Ich habe den Eindruck, dass die Autofahrer im Ostharz ein deutlich besseres Gefühl für den richtigen Seitenabstand beim Überholen haben, als dies bei ihren westlichen Nachbarn der Fall ist. Mit Motorradfahrern habe ich dort keine negativen Erfahrungen. :Blumen: |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Ich sag mal so: Das schönste am Harz ist die Heimfahrt :Blumen: |
Ich bin häufiger im Harz zum Rennradfahren, habe mich mit einem Freund auch auf die Maratona dles Dolomites vorbereitet. Wir sind 3x nacheinander von Wernigerode auf den Brocken gefahren. Macht 60km bergauf an einem Tag. Wir hielten das für eine gute Vorbereitung, ist es leider nicht. Die Dolomiten Pässe sind deutlich steiler, lässt sich im Harz einfach nicht simulieren. Selbst die sehr steilen Stücke in St. Andreasberg und am Ravensberg sind zu kurz um die Belastung zu simulieren. War eine schöne Woche mit tollen Touren, nur später stellt man fest, die Steigungen reichen nicht aus um einen darauf vorzubereiten wie die Alpen/Dolomiten so sind.
|
btw: Wer kann etwas über diese Mitteldistanz berichten:
https://www.hoelle-von-q.de/[/quote] Hoppel ist da letztes Jahr gestartet, ist eine tolle Veranstaltung mit super Strecken und tollem Flair. Absolut empfehlenswert. Ich bin am Vortag die Radstrecke abgefahren und die ist schön selektiv aber trotzdem gut fahrbar. Laufstrecke ist auch selektiv, hat aber auch Passagen wo man es laufen lassen kann. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.