triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Suche Kettenblatt 52 Zähne für Experiment (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43496)

Erftbiker 18.01.2018 17:56

Zitat:

Zitat von tri-top1 (Beitrag 1355923)
Da wird der TE aber ne neue Kurbel benötigen da ein 50er KB mMn nicht bei LK130 passt.

Selbstverständlich gehen 50er Kettenblätter. Theoretisch sollten auch 42er Kettenblätter außen noch gehen.

tri-top1 19.01.2018 08:46

Zitat:

Zitat von Erftbiker (Beitrag 1355948)
Selbstverständlich gehen 50er Kettenblätter. Theoretisch sollten auch 42er Kettenblätter außen noch gehen.

Als großes KB ?
Hat Du mal eine Link zu einem 50er KB für LK 130 ?

felixb 19.01.2018 09:00

Muss man schon etwas suchen, ist richtig. (Obwohl ... war der erste Google-Hit bei "50 Kettenblatt 130 Lochkreis" ;) ).

Gebraucht wird das wohl wegen Exotenvariaten eher schwerer.
Von TA gibts sowas aber z.B. https://www.bike-components.de/de/TA...hkreis-p15390/

Und noch diverse andere Anbieter. Keine Ahnung was die Blätter und die Steighilfen taugen.

Schwarzfahrer 19.01.2018 09:03

Zitat:

Zitat von tri-top1 (Beitrag 1355923)
Da wird der TE aber ne neue Kurbel benötigen da ein 50er KB mMn nicht bei LK130 passt.

Zitat:

Zitat von tri-top1 (Beitrag 1356040)
Als großes KB ?
Hat Du mal eine Link zu einem 50er KB für LK 130 ?

Einen Link nicht, aber ich habe einen im Keller liegen (Stronglight, war mal an einer Dreifach-Kurbel dran).

Zum Unterschied: ich habe 52 auf dem TT, 53 auf dem RR bei gleichem Ritzelpaket hinten (Zufall, beide Räder so gebraucht gekauft). Ich glaube einen Unterschied zu spüren, in dem Sinn daß der TT sich spritziger anfühlt, besser beschleunigt (bei gleichem Gang gefühlt höhere Trittfrequenz möglich ist?), und in Grenzfällen hinten einen kleineren Ritzel noch angenehm fahren läßt. Die bessere Beschleunigung kann natürlich auch an den Zipps statt Ksyriums und insgesamt 1 kg weniger liegen...
Bergab habe ich die bisher höchste Geschwindigkeit mit dem RR erreicht, aber wohl kaum wegen dem Kettenblatt; den Heidelbergman fahre ich nun mal nicht mit dem TT.

Erftbiker 19.01.2018 12:07

Zitat:

Zitat von tri-top1 (Beitrag 1356040)
Als großes KB ?
Hat Du mal eine Link zu einem 50er KB für LK 130 ?

Ok, ich hätte jetzt nicht gedacht, dass der Markt sooo übersichtlich ist... Aber wie Felix schon schrieb, die TA Blätter sind generell ganz brauchbar.

DocTom 19.01.2018 14:47

Zitat:

Zitat von tri-top1 (Beitrag 1356040)
Als großes KB ?
Hat Du mal eine Link zu einem 50er KB für LK 130 ?

https://www.ebay.de/itm/MICHE-KETTEN...E/360989227624

sogar runter bis 47...
:Blumen:

tri-top1 19.01.2018 14:49

Ich dachte, geht nur bis 52er bei LK 130.

Wieder was gelernt.

be fast 19.01.2018 17:43

Zitat:

Zitat von Erftbiker (Beitrag 1355873)
1.) Für Wettbewerbe würde ich im Zweifelsfall beim großen Kettenblatt immer das Größere nehmen. Einen Unterschied wird man da zwar genauso wenig merken wie die man keine +/-5Watt differenzieren kann. Es gibt aber Szenarien, da bist du mit dem größeren Kettenblatt möglicherweise schneller aber auf keinen Fall langsamer. Alles andere hängt von Kassettenabstufung und Schaltverhalten ab.
2.) Fürs Training im Flachen kann aber das 52er oder sogar das 50er die bessere Wahl sein.

1.) Auch wenn man zwischen 53 und 60 wählen müsste?

2.) Warum und vor allem warum gerade im Flachen?

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1355882)
..

Beispiel: Der Unterschied ist in etwa so groß wie 0,6 km/h langsamer fahren (bei mehr Tempo etwas mehr). Oder 1,5-2 U/min mehr Trittfrequenz.
....

Aha...:O


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.