![]() |
Habe mich als stiller Mitleser nun für diesen Beitrag registriert. Ist es mittlerweile bei Dir besser geworden?
Mich plagen ähnliche Probleme. Ziehen in der Wade, manchmal ist es sogar im Alltag bemerkbar. Acht Wochen Laufpause davon zwei komplett gar kein Sport brachten keine Besserung. Habe mittlerweile alles durch und bin mehr oder minder verzweifelt. MRT zeigt ein kleines Ödem, aber nichts wildes. Laufanalyse ergab ein Beckenschiefstand und andere muskuläre Dysbalancen. Habe mir deswegen nun sensomotorische Einlagen anfertigen lassen (enormer Kostenaufwand als Student), die aber nicht die versprochene Besserung bringen. Jetzt nach langer Zeit auch endlich Physiotherapie verschrieben bekommen und hoffe, dass da noch was geht. Zur Zeit fange ich wieder mit Laufen an mit 10 Minuten - 2 Minuten gehen - 10 Minuten bei ner 7.00er Pace. Also sehr deprimierend alles (da lohnt sich das Umziehen kaum...) Punktuelle Massage mit nem Blackrollball bringt kurzzeitige Besserung aber eine langfristige Strategie hab ich noch nicht. Manchmal gehen Dinge ja so schnell wieder, wie sie gekommen sind, aber mich plagt das Problem schon seit mehreren Monaten. Also wenn Du oder jemand anders noch einen goldenen Tipp hat, immer her damit ;) Mittlerweile ist es vll auch schon eine Kopfsache, wenn man morgens aufwacht und sich fragt wie es wohl der Wade geht. Also ist meine jetzige Strategie weiter zu trainieren, vermehrt zu schwimmen (ohnehin das Sorgenkind) und zu hoffen, dass es einem nicht um die Ohren fliegt. Beste Grüße und gute Heilung an alle Wadengeplagten! |
Ich habe in den letzten Tagen eine Muskelanalyse durchführen lassen, vll. hilft das ja auch dem ein oder anderen weiter. In meinem linken Bein befinden sich rund 300 gramm weniger Muskeln als im Rechten, was schon eine (erhebliche) Dysbalance darstellt. Es wäre also genau das Falsche, das Bein zu schonen, sondern es muss trainiert werden.
Ich für meinen Teil werde meine Laufumfänge jetzt wieder langsam steigern und gucken was passiert. |
Zitat:
entschuldige, dass ich jetzt erst antworte! Ich schaue nicht jeden Tag hier rein, und dann auch nur beim "Forum heute". So entgeht mir mancher Threadbeitrag. Nachdem ich einen heftigen Wadenkrampf beim Schwimmen hatte, der auch nach 3 Tagen schmerzte, war ich endlich beim Arzt: Der Ultraschall des Unterschenkels zeigte "alles tipp-topp". Das Blutbild auch. Er hat mir eine SportphysioPraxis empfehlen können (die behandeln in Münster auch die Fußballer von Preußen Münster) Nach der Phyiso-Meinung liegt der Grund entweder an der Wirbelsäule oder an den Faszien. Ich war ja der Meinung, dass die Faszien nicht der Grund sein können. Die Physiotherapeutin hat mit ihren Fingern hinten zentral so auf die Wadenmuskeln (besser auf die Faszien) gedrückt, dass die Schmerzen fast nicht auszuhalten waren. Und mir eindringlich die Blackroll verschrieben: Morgens und Abends: Die kompletten Waden und die Oberschenkel 5-6 x durchwalken. Zusätzlich Dehnübungen auf der Treppe: 1,5 Minuten mit gestrecken Beinen und 1,5 Minuten mit angewinkelten. Die Blackroll schmerzt immer noch recht heftig, aber schon sehr viel weniger als anfangs. Die ersten Tage gab es blitzartige Schmerzensstiche unregelmäßig bzgl. Ort und Zeit in den Waden. Bin trotzdem gelaufen (5 - 6 km/ GA1 - GA2). Und die Wadenschmerzen sind durch das Laufen nicht schlimmer geworden. Die Spannungsgefühle sind weg :-). Leider musste ich jetzt wegen Grippe eine Woche aussetzen. Insofern kann ich noch nichts weiteres über längere oder schnellere Läufe aussagen. Gute Besserung! Steffen |
Mal so aus meiner Erfahrung. Bei Laufverletzungen konnte mir noch nie ein Orthopäde weiterhelfen. Immer das selbe Schema: dicke Einlagen und IBU was der Magen halt verträgt. Hatte jetzt eine Entzündung an der Plantarfasziitis. Habe die Waden mit Eigenmassage (mal so drei Minuten auf einem Tennisball liegen) und Dehnen behandelt. Nach drei Tagen war ich schmerzfrei. http://www.naturheilpraxis-temizer.d...ln-hekla-lava/
Hoffe ihr könnt vielleicht für eure Verletzung etwas ableiten. |
Zitat:
Direkt nach dem Lauf hab ich dann zur Lockerung noch ein bisschen Eigentherapie auf der Blackroll gemacht und meine Wade tut seit dem weh wie sau. Wahrscheinlich hab ich jetzt aus einem kleinen Muskelfaserriss einen großen gemacht oder so... Ich glaub ich wär besser zur Pysio gegangen! :( |
Icn lauf Wadenzwicken immer locker aus. So richtig fette Wadenverhärtung hatte ich allerdings noch nicht, dass es nicht mit 20km locker rauszulaufen war!
:Huhu: BTW wie misst man 300g Wadenmuskelgewichtsunterschied??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.