triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Maurten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43334)

swimbikerunlifestyle 01.10.2018 11:39

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1409057)
Maurten ja aktuell wieder schwer im Gespräch ( Berlin, Frodo)....

Hat es jetzt mal jemand probiert ? 80g Kh per 500 ml klingen ja schon vielversprechend.

Hab es bei 2 Sprints und einer OD getestet. Klappt gut. Keine Energetischen Defizite und hab jedes mal eine neu PB geschafft.

Scheint also was zu können.

Speedies 01.10.2018 11:59

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1409057)
Maurten ja aktuell wieder schwer im Gespräch ( Berlin, Frodo)....

Hat es jetzt mal jemand probiert ? 80g Kh per 500 ml klingen ja schon vielversprechend.

Verwende Maurten schon das ganze Jahr. Im Training getestet und null Probleme mit der Ernährung beim 70.3 Ironman Rapperswil und einer OD gehabt.
Habe es jetzt am Samstag bei einer 180 km mit TT verwendet, absolut O.K.
Jetzt gibt es auch neu das Gel fertig zum Laufen, bei früheren Marathon´s immer mal Probleme mit Powerbargels und anderm Zeugs gehabt. Mal schauen wie´s beim Laufen mit Maurten wird.

Microsash 01.10.2018 18:13

Bisher wirklich nur Gutes gehört....da darf auch Werbung funktionieren.

Über den Winter also mal testen :-)

Hafu 01.10.2018 19:06

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1409121)
also ich hab das Gel genutzt und bin absolut begeistert. es ist etwas dick-/zähflüssig und schmeckt wenig süß (25g KH/ pro Portion) aber die Magenverträglichkeit ist schier beeindruckend. Habe es bei einer hohen Belastung 85-90% HFMax über knapp 80 Minuten getestet und keine Probleme gehabt. Das war klasse.

Hast du schon mal im direkten Vergleich zu Maurten Gel den etablierten Wettbewerber Powerbar Gel versucht? Wenn ich mir die Inhaltsstoffe ansehe, sind die sehr identisch in der Zusammensetzung

Dass die angeblich bessere Verträglichkeit an dem hinzugefügen Alginat liegt, einem Zusatzstoff, der uns sonst überwiegend in Schnell-Puddingpulver zum Anrühren für Leute, die zu faul sind zum Kochen, begegnet, halte ich für so wahrscheinlich, wie die belebende Wirkung des "Taurins" im Red Bull. Alginat ist billig, gibt keinen Patentschutz, so dass andere Sportnahrungshersteller das Maurten-Gel leicht nachmachen könnten. Immerhin hat Maurten ja die Kohlenhydratzusammensetzung des eigenen Gels ziemlich sicher auch von Powerbar kopiert: die angeblich einzigartige Mischung von Glucose, Fructose und Maltodextrin hört sich ziemlich exakt nach der C2max-Formel von Powerbar an.

ph1l 01.10.2018 19:57

Maurten 12 x 40g Gel = 38€
100g = 8€

zum Vergleich

Sponser 20 x 70g Gel = 50€
100 g = 3.60€


Ich hab Sponser mal als Beispiel genommen weil ich
deren Produkte gut verwende. Nicht billig, aber ich vertrage sie gut.

Preislich schießt Maurten allerdings mit 8€ / 100g Gel den Vogel ab.

Hafu 01.10.2018 20:07

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1409275)
...
Preislich schießt Maurten allerdings mit 8€ / 100g Gel den Vogel ab.

Die Werbung, die einem zur Zeit auffallend penetrant auf Instagram und Facebook ständig entgegenpoppt, sowie der Vertrag mit dem aktuell weltweit schnellsten Läufer und dem schnellsten Triathleten müssen ja irgendwie refinanziert werden.

Wenn das Produkt tatächlich soviel besser verträglich und wirksam als die Produkte der Mitbewerber wäre, dann würde sich das unter Sportlern ohnehin rasch rumsprechen und das exzessive und teure Marketing wäre überflüssig.

premumski 01.10.2018 20:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1409276)
Die Werbung, die einem zur Zeit auffallend penetrant auf Instagram und Facebook ständig entgegenpoppt, sowie der Vertrag mit dem aktuell weltweit schnellsten Läufer und dem schnellsten Triathleten müssen ja irgendwie refinanziert werden.

Wenn das Produkt tatächlich soviel besser verträglich und wirksam als die Produkte der Mitbewerber wäre, dann würde sich das unter Sportlern ohnehin rasch rumsprechen und das exzessive und teure Marketing wäre überflüssig.

Der größte Unterschied zu anderen Herstellern ist, Maurten sagt ganz klar mit wie viel Wasser es getrunken werden muss, sonst funktioniert es gar nicht. Behaupten die zu mindestens. Powerbar sagt das nicht ganz so offensiv. Daher halten sich viele nicht richtig daran und wundern sich dann, dass sie es nicht richtig vertragen.

thunderlips 01.10.2018 22:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1409266)
Hast du schon mal im direkten Vergleich zu Maurten Gel den etablierten Wettbewerber Powerbar Gel versucht? Wenn ich mir die Inhaltsstoffe ansehe, sind die sehr identisch in der Zusammensetzung

Dass die angeblich bessere Verträglichkeit an dem hinzugefügen Alginat liegt, einem Zusatzstoff, der uns sonst überwiegend in Schnell-Puddingpulver zum Anrühren für Leute, die zu faul sind zum Kochen, begegnet, halte ich für so wahrscheinlich, wie die belebende Wirkung des "Taurins" im Red Bull. Alginat ist billig, gibt keinen Patentschutz, so dass andere Sportnahrungshersteller das Maurten-Gel leicht nachmachen könnten. Immerhin hat Maurten ja die Kohlenhydratzusammensetzung des eigenen Gels ziemlich sicher auch von Powerbar kopiert: die angeblich einzigartige Mischung von Glucose, Fructose und Maltodextrin hört sich ziemlich exakt nach der C2max-Formel von Powerbar an.

Hey Hafu, nein habe ich nicht. Zuvor habe ich Ultra Sports Produkte und das Dextro Liquid Gel beim Laufen genutzt. Auf dem Rad habe ich desöfteren Powerbar Produkte genommen, aber hatte ich auch nie Magenprobleme. Von daher kann ich Maurten nicht 1:1 gegenüber dem Powerbarprodukt vergleichen. Das wäre aber eine Überlegung für die Offseason. Vielen Dank für den Hinweis ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.