triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Abrieb auf der Rolle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43310)

Chrischi2811 13.12.2017 17:17

Ich hab den preiswerten Tacx Satori und mit dem speziellen Tacx Rollenreifen hatte ich auch massiv Abrieb. Fahre jetzt seit Jahren einfach den Strassenreifen (Conti GP4000 S2) auf der Rolle mit null Abrieb (ca. 6 bar, mittlerer Anpressdruck).

Gruß
Chrischi

triduma 13.12.2017 17:18

Ich fahre auch den blauen Tacx Rollenreifen.
ich hab immer 8Bar drin. Abrieb hab ich da überhaupt keinen. :)

noirtornado 13.12.2017 19:05

Gelber Conti Rollenreifen mit 8 bar und null Abrieb

pXpress 13.12.2017 20:10

Roter Vittoria mit 8 bar und kein Abrieb. 6000 km Laufleistung und kein Ende in Sicht

Mirko 13.12.2017 20:46

Da stimmt was nicht! :Blumen:

Ich fahr mit normalem Conti4000, weil ich zu faul bin den vor 3 Monaten gekauften Rollenreifen zu montieren und hab deutlich weniger Abrieb als du.

ph1l 14.12.2017 06:53

Continental Hometrainer Reifen

Elite Quobo Fluid Trainer.

Kein Abrieb, seit 5 Jahren gleicher Trainer und gleicher Reifen. Nie Probleme.

felixb 14.12.2017 08:36

5 bar und dann den Kalibrier-Anspressdruck-Prozess von Tacx durchführen funktioniert wohl nicht so richtig.
Beim Vorgänger der Tacx-Rolle (meinem alten Vortex) stand, dass man mit 8 bar den Prozess durchführen sollte.

Ich könnte mir also vorstellen, dass der Druck zu gering war/ist und der Anpressdruck durch den Einstellungsprozess zu hoch ist. Dadurch ist viel Walkarbeit im Reifen und vielleicht rutscht er auch leicht durch.

Würde mich wundern, wenn Tacx die Bedingungen für den Prozess geändert hätte, aber vielleicht täusche ich mich ja auch.
Normalerweise halten die Reifen ewig. Jedenfalls mein Tacxreifen von der alten Rolle hat mehrere Winter a 4000 km oder mehr durchgehalten, höchstens mit kleinen schwarzen Spuren, weil der Reifen mal wegen zuwenig Druck durchrutschte.
Der Kalibrierprozess ist natürlich eher Käse, aber der Druck im Reifen ist wohl zu gering und der Anpressdruck zu hoch - bei letzterem ist das eher eine Vermutung.

Der Druck im Reifen sollte natürlich auch im weiteren Training auf dem Niveau des Einstellens (7,5bar oder 8bar oder sonstwas) gehalten werden. Sonst hat der Einstellungsprozess ja keinen Sinn und der Anpressdruck verändert sich mitunter deutlich. Tut er sowieso leicht durchs Erhitzen des Reifens, aber das ist ein anderes Thema.

longtrousers 14.12.2017 08:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir hat eher die Rolle Abrieb:
Anhang 38404


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.