triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Trainingssteuerung mit Styrd (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43222)

Helmut S 29.11.2017 19:20

Servus!

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1345755)
Wartet mal ab, mit dem nächsten Update (Dezember) Wird offiziell die Wattmessung mit dem Garmin HRM Brustgurt unterstützt. Die Frage ist natürlich, wie vernünftig das System arbeitet.

Wäre aber die deutlich günstigere Alternative ( [url]https://www.dcrainmaker.com/2017/10/garmin-running-power.html[/url

Ich hatte das beim DCR schon gelesen. Das ist auch ok, mir geht es beim Stryd vor allem um die genaue aktuelle Pace. Hier sind die Uhren ja nicht so prickelnd. Der Wattwert wäre evtl. ein Ersatz - freilich.

LG H.

DocTom 29.11.2017 20:13

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1345894)
Weil der HRM-TRI alle Daten, die benötigt werden liefert, die Rechenleistung und der Speicher der F3 aber nicht für 2.4 ausreichen.

Richtig blöd ist es für die 735XT User (wie mich): Hier passt Rechenleistung und Speicher, aber der barometrische Höhenmesser fehlt...

Aktuell ist mir aber noch zu unklar, was "Power" beim Laufen eigentlich bedeuten soll.

aua, gerade letztes Jahr gekauft und schon veraltet. Naja, solange mir wie Dir unklar ist, wie ich das ausnutzen kann (hab gerade J.Vance "Wattmessung für Läufer" ausgeborgt), bleib ich bei der Fenix 3 HR mit HRM Run Gurt. Kennst Du das vPower Datenfeld von Shane Coetser? Oder die vPower Datenfelder von Travis Vitec?
Grüsse
Thomas

Dembo 01.12.2017 13:44

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1345918)
Kennst Du das vPower Datenfeld von Shane Coetser? Oder die vPower Datenfelder von Travis Vitec?
Thomas

Ne, aber wie gesagt erscheint mir Leistung beim Laufen (anders als beim Radfahren und, hey Garmin: bring endlich mal meine Vector 3 bei!) gut über eine Kombination aus Pace und Steigung abdeckbar zu sein. Außerdem ist es hier nicht so hügelig und auch die HR-Zonen funktionieren beim Laufen m.E. gut zur Zonierung, da es weniger ultrakurze Sprints gibt.

Aber wer weiß, vielleicht wird ja doch noch was daraus.

Übrigens: Beim Schwimmen kann ich mir das wieder eher vorstellen, wenn man z.B. die Krafteinwirkung auf die Hände misst. Die zusätzlich durch die Arme und ggf. den Beinschlag erbrachte Leistung kann man vermutlich ganz gut schätzen.

DocTom 01.12.2017 13:47

...und dann noch dieser schicke Pod, falls man nicht gerne mit Gurt läuft, was?
https://www.dcrainmaker.com/2017/03/...d-to-know.html

schick schick. Werd mal schauen, was die Fenix 3 HR mit den Apps dann an Daten hervorbringt.

Grüße
Thomas

Helmut S 01.12.2017 14:25

So wie ich das bei DC Rainmaker/Garmin verstanden habe, kriegt man die Power nach dem CIQ Update aber nur via HR Gurt und nicht über POD, während man Running Dynamics sowohl via Gurt und via Pod kriegt. Weder bei dem einen noch bei dem anderen kriegt man aber ne vernünftige aktuelle Pace. Aus diesem Grunde bin ich der Meinung, dass man am Besten mit dem stryd fährt.

LG H.

Tetze 01.12.2017 18:14

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1346301)
So wie ich das bei DC Rainmaker/Garmin verstanden habe, kriegt man die Power nach dem CIQ Update aber nur via HR Gurt und nicht über POD...

Ich glaube, das hast du falsch verstanden - in seinem Bericht zur kommenden Running Power App hat doch scheinbar selber auch den Pod im Einsatz gehabt und schreibt auch zum benötigten Equipment: "B) Garmin HRM-TRI, HRM-RUN, or RD-POD..."
Sollte also doch mit dem Pod gehen (bzw. laufen)

Helmut S 01.12.2017 18:25

Ah, ok, Danke für den Hinweis :Blumen:

Is ja schon mal ne gute Sache. Persönlich finde ich den Pod für den Hosenbund nicht uninteressant - allerdings strebe ich immer noch nach dem Erwerb eines stryd :Lachen2:

Da das Christlind aber schon zu nem FR935 verpflichtet wurde, will ich das Thema zunächst nicht weiter strapazieren. :cool:

LG H.

DocTom 04.12.2017 13:46

...läßt sich eigentlich die Running Power Funktion auf einem Edge 820 nutzen? Der ist ConnectIQ2.4 fähig, koppelt den HR-Run Gurt, hat (wenn ich das richtig verstanden habe) ein Barometer... :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.