![]() |
Besten Dank für die Antworten.
Zitat:
Zitat:
Das mit dem verändern der Platten werde ich mal in Angriff nehmen, mal schauen ob sich da was tut. Ja 300 Euro ist ne ganze Menge Geld, derzeit bin ich noch nicht so weit das Geld dafür auszugeben. |
Ich finde man muss aber für einen vernünftigen Radschuh keine 300€ ausgeben. Für die Hälfte bekommt man auch schon recht Gute.
Aber jetzt zurück den vorhandenen Schuhen. Man könnte auch andere Einlagen rein machen. Ich fahre z.B. seit Jahren die SQlab Einlagen und bin voll zufrieden. |
Das mit den Einlagen ist interessant kannte ich noch nicht. Dafür muss man sicher erstmal in ein Spezialgeschäft wegen Fußabdruck und so. Mal schauen wo es so was in der Nähe gibt. Eine Beratung kann ja nicht schaden.
Wie lange halten denn die Sohlen? Danke |
specialized und ergon bieten auch sohlen an... die gibt es in verschiedenen Unterstützungshärten. Es wird quasi der Bereich des (längst) Fußgewölbe unterstützt... Ohne Einlagen merke ich es sofort...
|
Zitat:
Nein :Huhu: 500km sind nix im Radlerbereich. Insbesonder verteilt über ein paar Wochen. |
Ich fasse mal zusammen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Habt vielen Dank |
ihr habt Recht den richtigen Schuh zu finden ist doch schon etwas spezielles.
jetzt habe ich mich mal mit der Materie (Rennradschuh) eingehend beschäftigt und bei einem Kollegen der schon viele Jahre Rennrad fährt Rat geholt. Was wir erstmal festgestellt haben, mein Spann ist doch breiter, anfänglich passt der derzeitige Schuh aber beim Spann ist er zu eng und der Fuß wird dann mit der Zeit taub. Die Klickis haben wir nachjustiert aber beim anschließenden testen die selben Probleme. Ich war dann auch nochmal in einem kleinen Radgeschäft da gab es aber keine passenden Schuhe und der Verkäufer meinte ich soll mal nach "Specialized" Schuhen suchen, die hätten für breiten Spann welche im Angebot. Die Seite habe ich gefunden aber die Auswahl ist groß und speziell für mich nicht zu erkennen welcher Schuh geeignet ist. Hat von euch jemand Erfahrung mit dieser Marke und möchte seine Erfahrung weitergeben? Vielleicht gibt es ja noch andere Hersteller die spezielle Schuhe anbieten. Die jetzigen Shimano Schuhe sind in Größe 46, das passt von der Länge. Sind die Specialized von der Größe vergleichbar? Besten Dank |
Ich habe MTB und Triathlon Schuhe von Specialized, sowie zwei Paar Transalp Schuhe von Shimano. Alle in Größe 46, und alle passen wunderbar! (Auch ich brauche einen weiteren Vorfussbereich)
Irgendwann bin ich allerdings mal auf Sidi umgestiegen. Da passt mir die 46 auch perfekt, und ich bilde mir ein, das bei Sidi das Leder etwas weicher und angenehmer zu tragen ist. Naja, das ist wohl Geschmacksache, aber wie gesagt, bei den Größen kann ich zwischen den Marken bei meinen Modellen keinen Unterschied feststellen.... Ich würde dennoch immer empfehlen, die Schuhe im Fachhandel anzuprobieren! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.