![]() |
Ich habe gestern mit Koubaa Running, dem Veranstalter, telefoniert:
Der Wettkampf soll wie geplant stattfinden. Schwimmen (logischerweise) abhängig vom Pegel der Elbe. Wobei ich mir da momentan relativ wenig Sorgen mache da in Tschechien wegen Reparaturen im Bereich der Moldau mehr Wasser abgegeben wird. Es sind zwar noch zwei Wochen, aber momentan (!) ist genug Wasser drin. Die explizite Nachfrage auf eine genehmigte Radstrecke konnte ich mir nicht verkneifen. Aber da wäre alles safe. Sollte eine Absage des Wettkampfes erfolgen würden die Startgelder voll zurückgezahlt. Das nur zur Info an die Community ohne Anspruch auf einen stattfindenden Wettkampf - da muss man ja zur Zeit vorsichtig sein :Cheese: Man kann aber sichergehen und vor Ort nachmelden... Bitte das gekennzeichnete zur Kenntnis nehmen und entsprechend interpretieren ;) Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Das ist der momentane (!) Stand |
...und wie zu erwarten verschoben! :-((
Für die ganz Harten auf den 2.Oktober :Maso: https://dresden-triathlon.de/ |
Hallo,
geht jetzt beim DCT was? Die Website kann ich derzeit nicht aufrufen. Ich fand die Veranstaltung eigentlich immer sehr entspannt. Ich würde mich allerdings nur für eine spontane Nachmeldung am Sonntag entscheiden, da ich abends in den Urlaub fliege. Falls noch was dazwischen kommt und die Zeit zu knapp wird, kann ich es dann immer noch sein lassen, ohne die Startgebühr zu verlieren. Grüße |
@Homer:
... frostiger als beim Eiermann letzte Woche kann es auch nicht werden. :) |
Ich hatte auch vor geraumer Zeit mit dem derzeitigen Veranstalter telefoniert.
Mein Eindruck: Er möchte auf der einen Seite sehr gern dieses Jahr den Triathlon irgendwie stattfinden lassen, auf der anderen Seite hat Ihn Corona und auch eine eigene Krankheit stark gebeutelt. Das hat natürlich auch direkte Auswirkung auf die Finanzen. Ohne es zu wissen, geht mein Glaube nun dahin das er möglicherweise doch auf nächstes Jahr verschiebt um einen neuen und strukturierten Anlauf zu nehmen. Es ist möglicherweise besser, als das jetzt auf biegen und brechen dieses Jahr im (kalten) Oktober noch durchzuziehen. Aber „Glauben heißt auch Nicht zu Wissen“ ;-). Mal schauen, vielleicht zieht er es doch durch?! Als kleiner Veranstalter welcher nicht mit den finanziellen background wie IM ausgestattet ist, hat er es immens schwerer. Meines Erachtens sollten wir auch und vielleicht sogar eher solche Veranstalter unterstützen?! Also zu mindestens ich habe da immer ein Auge drauf. Solche Veranstalter gehen Risiken ein, welche auch mal schnell das letzte Hemd kosten können. Und ich finde in Ergänzung zu IM hat dat Ding durchaus Charme und Berechtigung und ist ja auch ausbaufähig. Ich werde heute oder morgen nochmal versuchen zu telefonieren. |
Ich hatte ja versprochen nachzuhören;-).
Das die HP nicht online ist, hatte der Veranstalter noch gar nicht mitbekommen. Laut seiner Aussage geht diese innerhalb der nächsten Tage nun wieder online. Da wurde wohl etwas vergessen........ Ja und ich hatte nicht mitbekommen das er wohl eine Rundmail verschickt hatte und für dieses Jahr doch schon abgesagt hatte, sowie auf einen neuen Anlauf im Jahr 2023 verwies. Wird wahrscheinlich das beste gewesen sein. Habe entschieden im nächsten Jahr mit ein paar Leuten dabei zu sein;-). Soweit kurz. |
Zitat:
Als ich den Veranstalter ca. 2 Wochen vor dem ursprünglich geplanten Termin angerufen habe hat er mir gesagt, das er eine genehmigte Radstrecke hat. Ich weiß aber aus relativ zuverlässiger Quelle, das da noch nichteinmal ein Kurs BEANTRAGT (!) war. Deswegen riet ich hier im Forum zur Vor-Ort-Nachmeldung. Das das dann terminlich nicht zu schaffen ist war klar. Die Verschiebung auf den 2.Oktober ist nur Kosmetik. Wer soll denn dann bei den zu erwarteten Bedingungen noch starten? Nach zweimaliger (oder sogar dreimaliger? :Gruebeln: ) Verschiebung u.a. wegen Corona und immer noch dürftig gefüllter Meldeliste glaubt doch keiner mehr an eine rentable Veranstaltung. Sicher auch koubaa running als Veranstalter nicht mehr. Erst recht mit dem IM Desaster im Hinterkopf. Sollte IM nächstes Jahr kneifen und den 70.3 canceln kann man dem DDCT vielleicht noch eine Chance einräumen. Die Location ist schon geil. Wenn der IM stattfindet dürfte das Feld wohl abgegrast sein. Die paar Hanseln, die beim DDCT gemeldet sind (oder ein großer Teil davon) werden vermutlich eher auf den IM-Zug aufspringen. Ich persönlich fände es schade wenn das Rennen wegfällt. Ich brauche dieses ganze Super-duper-mega-Event-Gedöns nicht. Da ist mir der kleine DDCT irgendwie sympathischer. Aber ich vermute das aufgrund fehlender organisatorischer Fähigkeiten bzw. Willens das Ende nahe ist... |
Danke für die Infos,
da wird der Start in den Urlaub etwas entspannter. ;) Mir gefiel die eher familiäre Aufmachung. Ich brauch keine Promis oder Ramsche Verkaufsstände. Elbeschwimmen und Laufstrecke fand ich echt Klasse. Wundert mich, das der DCT als Konkurrenz zum 70.3 angesehen wird. Wäre schade, wenn das Ding eingestampft würde. Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.