triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Zwift und Laufband (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43153)

kromos 15.11.2017 15:11

Mir war nach dem Kauf des Laufbandes wichtig zu wissen, ob die angezeigte Geschwindigkeit halbwegs stimmt und wie hoch dann evtl. die Abweichung ist.

Abgeglichen habe ich das einfach, indem ich ein Rad mit Tacho, welcher mit GPS abgeglichen wurde, bei verschiedenen Geschwindigkeiten aufs Laufband gestellt habe. Ich hatte das Glück das mein Laufband nahezu identische Geschwindigkeiten angezeigt hat, wie beim Laufband dann eingestellt.

In Zwift kann man dann ja den Sensor bei diversen Geschwindigkiten kalibrieren und das reicht mir. Mit meiner Vivoactive, welche ja auch eine Laufbandmodus hat, stimmt das halbwegs. DIe hatte ich aber nur einmal testweise um. :Huhu:

Lucy89 26.04.2018 22:06

Huhu!
Ich möchte mir ein Laufband kaufen und es mit Zwift nutzen (fahre sehr viel Rolle mit Zwift und bin begeistert). Muss ich irgendwas beachten oder geht das mit jedem Laufband? Meine Uhr ist ein Forerunner 735xt.

Hafu 27.04.2018 06:46

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1375561)
Huhu!
Ich möchte mir ein Laufband kaufen und es mit Zwift nutzen (fahre sehr viel Rolle mit Zwift und bin begeistert). Muss ich irgendwas beachten oder geht das mit jedem Laufband? Meine Uhr ist ein Forerunner 735xt.

Du brauchst 'nen Ant+ oder BLE-Footpod (die ja eigentlich wg. des Indoormodus der modernen Laufuhren aus der Mode gekommen sind, die aber viele noch daheim von früher rumliegen haben), wenn du nicht zufällig ein sehr modernes Laufband hast, das selbst die eingestellte Geschwindigkeit via Ant+ oder BLE an Zwift senden kann.

Tri-Newbie 27.04.2018 08:07

In dem Fitnessstudio, in das ich gehe, sind die Laufbänder nicht so modern. Für einen Footpod wollte ich kein Geld ausgeben. Deshalb habe ich mir eine App für das Handy gekauft für, ich glaube, 2,49 Euro. Dort stellst du die gleiche Geschwindigkeit ein, die du auf dem Laufband hast. Über Bluetooth geht das an Zwift.

Mir reicht das völlig aus.

Treadmill Smart Speed.

Le Strue 27.04.2018 08:39

Zitat:

Zitat von Tetze (Beitrag 1343089)
Ich kenne jetzt natürlich das Laufband nicht - würde ihm, aber was Pace bzw. Distanz betrifft, systembedingt eher glauben als der Uhr.
Die Uhr kann ja indoor nur die Bewegungen des Körpers messen, die daraus ermittelte Pace kann doch schon stark von Outdoorwerten abweichen, da ja alleine der Laufstil auf dem Laufband oft gänzlich anders ist!

Da braucht es nichtmal einen anderen Laufstil. Meine Standardlaufrunde ist eine alte Bahntrasse mit zahlreichen Tunneln. Die Strecke ist komplett flach. Wenn ich gleichmäßig aus dem Freien durch den Tunnel laufe, dann denkt sich meine Uhr mit dem HRM Tri Gurt sehr abwichende Geschwindigkeiten aus. Von daher würde ich Tetze auf jeden Fall Recht geben, dass ein Laufband die Geschwindigkeit sicherlich genauer anzeigt, als die Laufuhr.

Michael Skjoldborg 27.04.2018 09:16

Ist das Messproblem nicht ganz einfach dadurch zu lösen, ein Fahrrad (okay, nur Hinter- oder Vorderrad) mit einem altmodischen Distanzmesser (Umdrehungen x Ablauflänge = Distanz, in Bezug auf Zeit ergibt sich die Geschwindigkeit...?) die Geschwindigkeit anzeigen zu lassen?

Bis denne, Michael

ironman1013 27.04.2018 09:45

Genau so hab ich es gemacht, mein Laufband geht konstant 0,5 Km/h nach....

Lucy89 27.04.2018 11:21

Also aktuell besitze ich weder Foodpod noch Laufband und glaube dass die Laufbänder, die direkt nach Zwift senden, mein Budget sprengen. Ich nutze momentan z.B. auch eine Uralt-Rolle aber Garmin Vector als Übermittler, das wäre ja das gleiche Prinzip wie ein Foodpod beim laufen. Aber wenn die Dinger ungenau sind, geb ich dafür kein Geld aus. Diese App klingt da nach einer guten Lösung, wobei man dann natürlich manuell verstellen muss, aber so schlimm ist das ja nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.