![]() |
Mir war nach dem Kauf des Laufbandes wichtig zu wissen, ob die angezeigte Geschwindigkeit halbwegs stimmt und wie hoch dann evtl. die Abweichung ist.
Abgeglichen habe ich das einfach, indem ich ein Rad mit Tacho, welcher mit GPS abgeglichen wurde, bei verschiedenen Geschwindigkeiten aufs Laufband gestellt habe. Ich hatte das Glück das mein Laufband nahezu identische Geschwindigkeiten angezeigt hat, wie beim Laufband dann eingestellt. In Zwift kann man dann ja den Sensor bei diversen Geschwindigkiten kalibrieren und das reicht mir. Mit meiner Vivoactive, welche ja auch eine Laufbandmodus hat, stimmt das halbwegs. DIe hatte ich aber nur einmal testweise um. :Huhu: |
Huhu!
Ich möchte mir ein Laufband kaufen und es mit Zwift nutzen (fahre sehr viel Rolle mit Zwift und bin begeistert). Muss ich irgendwas beachten oder geht das mit jedem Laufband? Meine Uhr ist ein Forerunner 735xt. |
Zitat:
|
In dem Fitnessstudio, in das ich gehe, sind die Laufbänder nicht so modern. Für einen Footpod wollte ich kein Geld ausgeben. Deshalb habe ich mir eine App für das Handy gekauft für, ich glaube, 2,49 Euro. Dort stellst du die gleiche Geschwindigkeit ein, die du auf dem Laufband hast. Über Bluetooth geht das an Zwift.
Mir reicht das völlig aus. Treadmill Smart Speed. |
Zitat:
|
Ist das Messproblem nicht ganz einfach dadurch zu lösen, ein Fahrrad (okay, nur Hinter- oder Vorderrad) mit einem altmodischen Distanzmesser (Umdrehungen x Ablauflänge = Distanz, in Bezug auf Zeit ergibt sich die Geschwindigkeit...?) die Geschwindigkeit anzeigen zu lassen?
Bis denne, Michael |
Genau so hab ich es gemacht, mein Laufband geht konstant 0,5 Km/h nach....
|
Also aktuell besitze ich weder Foodpod noch Laufband und glaube dass die Laufbänder, die direkt nach Zwift senden, mein Budget sprengen. Ich nutze momentan z.B. auch eine Uralt-Rolle aber Garmin Vector als Übermittler, das wäre ja das gleiche Prinzip wie ein Foodpod beim laufen. Aber wenn die Dinger ungenau sind, geb ich dafür kein Geld aus. Diese App klingt da nach einer guten Lösung, wobei man dann natürlich manuell verstellen muss, aber so schlimm ist das ja nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.